aktuelles Friesensportgeschehen

FKV-Championstour

In ihrer 21. Saison seit dem ersten Werfen am 26.08.2000 in Voslapp (WHV) ermitteln die Aktiven in der FKV-Veranstaltung nicht nur die Boßlerin- und den Boßler des Jahres, sondern zusätzlich das Teilnehmerfeld für den Straßenkampf im Rahmen der Europameisterschaften 2024 in Neuharlingersiel (ESE). In den Runden 180 bis 186 seit dem 2000er-Auftakt kämpfen 53 Männer, 42 Frauen, 13 männliche- und 15 weibliche Jugendliche um die begehrte Startplätze für die EM im Mai 2024.

Die sieben Werfen der Tour finden allesamt auf der EM-Strecke in Neuharlingersiel statt, um für die EM den Heimvorteil gegenüber den Aktiven aus Holland, Irland, Italien und Schleswig-Holstein gut präparieren zu können.

Aus der Tourhistorie:


King & Queen of the Roads-Festival

Seit 1985 suchen die irischen Boßler/-innen in Ballincurrig alljährlich im Herbst den King-of-the-Roads und parallel seit 1996 die Queen-of-the-Roads. Auf besondere Einladung durfte 1996 Antje Schöttler (-Gerjets) an dem Event teilnehmen - und gewann prompt. Erst seit 2003 sind regelmäßig Aktive vom FKV und NKB (Holland) am Festival-Wochenende in den Semi-Finals vertreten. Kerstin Friedrichs (Dietrichsfeld) gelang 2006 als nächste Werferin vom Kontinent der große Wurf gegen sieggewohnte Irinnen. Aus der FKV-Riege gelangten danach noch Anke Klöpper (2017 u. 2023) und Martina Goldenstein (2022) in Queen-Finale - ein weiterer Sieg gelang aber nicht mehr. Seit der Erstauflage in 1985 gewannen durchweg irische Männer den King-Titel. Vom Kontinent konnten bislang nur Ralf Rocker (Reepsholt/2011) und Ralf Look (Großheide/2016) ein Semi-Finale siegreich überstehen und ins Finale einziehen. Ein Titelgewinn gelang indes noch keinem Starter vom Kontinent.


Friesischer Mehrkampf

Alljährlich ermittelt der FKV seine Meister in der Olympiade der Friesensportler - dem Friesischen Mehrkampf. Gesucht werden in ihren Altersklassen die besten Allrounder des Friesensports, die neben dem Straßenboßeln mit Holz- und Gummikugel auch mit der Boßel auf der Weide gut bestehen können und exzellente Weiten mit Klootkugel und Schleuderball erzielen können. Die Punktbesten werden zu FKV-Meistern gekürt.


   
   
   

 

  nächste Termine

09.12.

CT Kloot/Feldkugel (1)

09.12.

EM-Quali Kloot/Feld (1)

10.12.

KLV-Pokal 3. Runde

14.01.

KLV-Pokal 4. Runde

03.02.

Championstour (5)

04.02.

Championstour (6)

18.02.

Championstour (7)

17.03.

Ende Boßelpunktspiele

24.03.

EM-Quali Kloot/Feld (3)

06.04.

Ossipokal 3. Runde

07.04.

FKV-Finalrunde

weitere 

  aktuelle Berichte

weitere Artikel unter


FKV: Friesischer Klootschießerverband
LKV: Landesklootschießerverband Ostfriesland e.V.
KLV: Klootschießerlandesverband Oldenburg e.V.
 

 

"Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme."

Thomas Morus  (1477/78-1535).

© 2023 - gero meischen - friesensport.de-Redaktion