![]() |
|
|||
© / Quelle: Anzeiger Harlingerland / 28.09.2010 Championstour 2010/2011 Kamerateam verfolgt Davids auf Schritt und Tritt Westeraccumerin vom NDR bei der Championstour begleitet Neulinge greifen an Harm Weinstock herausragend - Bilder am Ende der Berichte -
© / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 25.09.2010
Championstour 2010/2011 Auftaktwerfen mit der Gummikugel in Langefeld Frauen: Kerstin Friedrichs kämpft sich zum Tagessieg durchMänner: Harm Weinstock führt die Tour an
Langefeld - Einen vielversprechenden Auftakt legte die Championstour 2010/2010 mit der Gummikugel in Langefeld (AUR) hin. Zeitgleich starteten beide Konkurrenzen auf zwei Strecken von Middels in Richtung Blomberg (Männer) bzw Langefeld in Richtung Dietrichsfeld (Frauen). Wenn sich mit Kerstin Friedrichs (Dietrichsfeld/AUR) und Harm Weinstock (Rahe/AUR) am Ende auch zwei Tour-Etablierte durchsetzen, so konnten gerade Tour-Neulinge erste Akzente setzen und die Garde der Dauertourer sprengen. Dies verspricht für die noch anstehenden sieben Vergleiche eine spannende Toursaison. Ärgerlich in der Männerkonkurrenz allein das dichte Verkehrsaufkommen, während die Frauenkonkurrenz nahezu ungestört frei aufwerfen konnte. Erstmals wurde ein Tour-Auftakt von einem N3-Fernsehteam mit der Kamera begleitet. Nachdem bei den Friesischen Mehrkampfmeisterschaften 2010 Europameister Frank Goldenstein im Mittelpunkt des Interesses stand (siehe http://www.ndr.de/flash/mediathek/index.html und dort die angebotenen Videos unter dem Sendetag 12.09.2010), galt diesmal das Hauptaugenmerk vierfach Champion Simone Davids (Westeraccum/ESE). Das störte die Ausnahmekönnerin und Titelverteidigerin doch wohl mehr als erwartet in der Konzentration, denn auf der Powerstrecke Richtung Dietrichsfeld ging Simone Davids unerwartet leer aus. In der Männerkonkurrenz konnte dagegen Titelverteidiger Ralf Rocker (Reepsholt/FRI) mit dem vierten Tagesrang einen gelungenen Einstand feiern. Die zweite der Championstour 2010/2011 startet am 11. Dezember 2010 mit der Holzkugel in Kreuzmoor (STA). Männer: Seinen zweiten Tagessieg im Tourgeschehen und die erste Gesamtführung brachte Harm Weinstock (Rahe/AUR) in seiner insgesamt vierten Tour von der Strecke mit. Mit 1.944 Meter blieb er zwar unter der 2000er-Schallmauer - aber entscheidend vor der Konkurrenz fürs zweite grüne Trikot seiner Karriere. In der komplett angetretenen Konkurrenz aus 30 Boßlern konnte sich das Reepsholt-Quartett als zahlenmäßig stärkstes Vereinskontingent komplett in die Punktränge der besten Zwölf bringen. Kevin Held (2./1.894 m), Titelverteidiger Ralf Rocker (4./1.873 m), Tour-Neuling Wilko Rahmann (11./1.780 m) und Routinier Uwe Köster (12./1.773 m) kassierte 24 der zu vergebenden 82 Punkte ein. Ein einziger Meter fehlte indes Ralf Klingenberg (Rahe/AUR) auf dem ersten punktlosen Platz (13.). Die Tour-Neulingen Matthias Menßen (Uplengen-Hollen/LER) und Holger Janssen (Pfalzdorf/AUR) feierten einen gelungenen Tour-Einstand. Matthias Menßen konnte nach 1.885 Meter zehn Punkte für den dritten Tagesrang einstreichen - Holger Janssen strich für 1.816 m vier Punkte für den neunten Tagesrang ein. Dazwischen setzen Sven Frerichs (Upschört/FRI - 5.-1.868), Ralf Look (Großheide/NOR - 6.-1.866) und Thorsten Held (Förrien-Minsen/JEV - 7.-1.849 m) als feste Tourgrößen die Akzente. Nach drei Jahren Tourabstinenz startete Andreas Stindt (Spohle/WAT) mit dem achten Tagesrang nach 1.817 m in seine vierte Tour. Aus dem gemeinsamen Haushalt Simone Davids - Robert Djuren hatte diesmal Robert Djuren (Westeraccum/ESE) nach 1.809 m als Neunter wieder das bessere Ende für sich. Dagegen blieben mit Frido Walter (Pfalzdorf/AUR/19.) und Henning Feyen (Ruttel/FRW/22.) zwei Ex-Champions und Mit-Favoriten im Auftaktrennen hinter den Erwartungen zurück und außerhalb der Punkte. Frauen: Quasi vor der eigenen Haustür musste dreifach Champion Kerstin Friedrichs (Dietrichsfeld/AUR) alle Register ziehen, um sich nach 1.825 m das grüne Trikot für den Tagessieg und das gelbe Trikot für die Gesamtführung überstreifen zu können. In ihrem Dreier-Match setzte ihr insbesondere die A-Jugendliche und Tour-Neuling Jasmin Kuhlmann (Rosenberg/WAT) mit gekonnten Rillenwürfen zu und durfte sich am Ende in ihrem ersten Tourmatch über den vierten Gesamtrang nach 1.670 m freuen. Tagessiegerin Kerstin Friedrichs am nächsten kam Carina Ihben (Leezdorf/NOR) in ihrer zweiten Tour mit 1.796 m. Nur einen Meter zurück und damit auch in Schlagdistanz zum Tagessieg fuhr Anke Klöpper (Upgant-Schott/NOR) den dritten Rang ein. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich die Jugend-Europameisterin von 2004, Maike Meyer (Berumerfehn/NOR) und Kerstin Assing (Steinhausen/FRW) mit dem besseren Ende für Maike Meyer, die für 1.670 Meter gleichauf mit Jasmin Kuhlmann neun Punkte für den vierten Rang einfuhr, während Kerstin Assing sechs Punkte für den siebten Rang in die Wertung nach 1.619 Meter brachte. Dazwischen schob sich Fenja Frerichs (Ardorf/WTM) mit 1.662 Meter. Neben der A-Jugendlichen Jasmin Kuhlmann konnte auch die beiden weiteren Starterinnen aus dem A-Jugend-Kontingent in die Punkteränge gelangen. Kerstin Ballmann (Mamburg/ESE) überzeugte als Achte mit 1.588 m ebenso wie Andrea Büsing (Mentzhausen/STA) auf dem elften Rang mit 1.563 m. Dazwischen setzten sich Gesa Bollmann (Altharlingersiel/ESE) und Andrea Blonn (Ostermarsch/NOR) und Imke Pupkes (Westerende/AUR), während sich Imke Pupkes (Westerende/AUR) als Zwölfte die Punkteränge abschloss. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FKV Championstour 2010/2011 25.09.2010 - Langefeld (AUR) - 1. Runde - Gummikugel Bilder von Gerold Meischen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© / Quelle: NWZ-Online / 25.09.2010 Rutteler schon in der ersten Runde hart gefordert Championstour Henning Feyen startet in Langefeld in Ostfriesland in die Serie
Friesland - HO - Die
„Championstour“ der Boßeler wird an diesem Sonnabend (14
Uhr) in Langefeld in Ostfriesland mit der Gummikugel
eröffnet. Die letztjährigen Toursieger, Simone Davids
(Westeraccum) und Ralf Rocker (Reepsholt), werden die
Tour in ihrem gelben Trikot eröffnen. In der
Frauenkonkurrenz, die in Richtung Dietrichsfeld werfen,
wird es gleich in der ersten Paarung zu einem Höhepunkt
kommen, denn Simone Davids muss sich mit Tanja Meppen,
Bensersiel, und Andrea Büsing aus Mentzhausen messen.
Langjährige Tourteilnehmer wie Kerstin Friedrichs,
Dietrichsfeld, Astrid Hinrichs, Schweinebrück, Petra
Aden, Wiesederfehn, Christina Damken, Reitland, oder
Kerstin Assing aus Steinhausen werden ihre ganze
Erfahrung und Wurfkraft in die Waagschale werfen müssen,
um gegen die starke Konkurrenz zu bestehen. Aus
persönlichen Gründen haben sich Marion Rocker, Collrunge
und Sonja Kotte, ebenfalls aus Collrunge, für ein Jahr
aus der Tour verabschiedet. Die Männerriege um
Toursieger Ralf Rocker aus Reepsholt startet in Middels,
Höhe Barger Weg, in Richtung Blomberg. Neben Ralf Rocker
werden hier in der ersten Paarung Holger Janssen,
Pfalzdorf, und Manuel Runge aus Kreuzmoor dem
Verfolgerfeld die Möglichkeiten der Strecke weisen. In
der zweiten Paarung stehen sich Henning Feyen, Ruttel,
mehrfacher Toursieger und Ex-Europameister, und Mathias
Menßen, Uplengen-Hollen gegenüber. © / Quelle: Anzeiger Harlingerland / 23.09.2010 Die Punktejagd ist wieder eröffnet Am Sonnabend startet die Championstour Rote Kugel in Langefeld benötigt
Die Männerriege um Toursieger Ralf Rocker aus Reepsholt startet in Middels, Höhe Barger Weg, in Richtung Blomberg. Neben Rocker werden hier in der ersten Paarung Holger Janssen (Pfalzdorf) und Manuel Runge aus Kreuzmoor dem Verfolgerfeld die Möglichkeiten der Strecke weisen. In der zweiten Paarung sind Henning Feyen (Ruttel), Toursieger 2008 und Ex-Europameister, sowie Mathias Menßen (Upl. Hollen), der sich über die rote Kugel für die Tour qualifizierte, mit dabei. Starke Leistungen dürften ebenfalls von den Spezialisten mit der Gummikugel Fritz Siefken (Cleverns), Marvin Coldewey (Halsbek) und Christoph Müller aus Kreuzmoor zu sehen sein. Aus dem Jugendbereich dürfen die Werfer Keno Vogts (Hollwege), Manuel Runge (Kreuzmoor) und Hauke Karsjens aus Wiesederfehn nicht unterschätzt werden. In internationalen Vergleichen stellten sie ihr Können schon unter Beweis. Mit Ralf Klingenberg (Rahe), Robert Djuren (Westeraccum), Bernhard Garrelts (Willen), Ralf Look (Großheide), Harm Weinstock (Rahe) oder dem Routinier Frido Walter aus Pfalzdorf gehen auch in dieser Saison namhafte und erfahrene Tourteilnehmer auf Punktejagd. Die Siegerehrung findet im Anschluss an die Veranstaltung in der Gaststätte Krull in Langefeld statt. Die Ergebnisse dieser Veranstaltung und der darauffolgenden mit der roten Kugel und mit der Holzkugel, werden für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Juni 2011 in Nordhorn gewertet. © / Quelle: NWZ-Online / 21.09.2010 Kreuzmoorer haben diesmal ein Heimspiel Die Championstour des FKV startet Sonnabend. Zweite Durchgang in Kreuzmoor
Kreuzmoor - wbö - Die
Championstour 2010/2011 für die 30 besten Boßler und
Boßlerinnen des Friesischen Klootschießerverbandes (FKV)
beginnt an diesem Sonnabend um 14 Uhr in Langefeld
(Aurich). Der FKV-Boßelwart Reiner Berends hat acht
Durchgänge festgelegt. Den zweiten Start am 11. Dezember
richtet der KBV Kreuzmoor (Stadland) aus. Im Feld der
Frauen können die Kreisvertreterinnen einige
Tourerfahrung vorweisen. Allen voran Christina Damken
(KBV Reitland), die sich direkt für die sechste
Tourteilnahme qualifizierte. Bislang verbuchte sie zwei
Tagessiege. Zum zweiten Mal nach 2006 sind Sandra Gerken
(KBV Kreuzmoor, damals Zwölfte) und Anja Hadeler (KBV
Reitland, damals Platz 21) dabei. Für Mareike Rohde (KBV
Kreuzmoor, Platz 31) stand 2008 die erste Championstour
an. Neuling ist Andrea Büsing (Mentzhauser TV). Bei den
Männern ist Matthias Gerken (KBV Kreuzmoor) zum vierten
Mal dabei. Tim Wefer (Mentzhauser TV) baut auf die
Erfahrung aus der Vorsaison. Erstmals versuchen werden
sich hier Christoph Müller und Manuel Runge (beide BV
Kreuzmoor). Die ersten vier Werfen werden gleichzeitig
als Qualifikation für die deutsche Meisterschaft in
Nordhorn gewertet. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||