©
/ Quelle: NWZ-Online / 22.07.2005
-
Der Gemeinnützige -

Nachwuchstalente auf
Bundesebene am Start
FRIESENSPORT Junge Boßeler setzen sich eindrucksvoll in Szene
Stefan Dupiczak verpasst knapp die Bronzemedaille
Kevin Dupiczak und Tim Wefer qualifizieren sich für die
Deutschen Meisterschaften.
von Ute Draschba
Bei den Deutschen
Meister-schaften am 17./18. September in Nordhorn
starten für den FKV:
Frank Goldenstein,
Blomberg
Thomas Erdmann,
Westeraccum
Bert Stroje, Schweinebrück
männliche Jugend
Hollandkugel
Kevin Dupiczak, Grabstede
Dennis Goldenstein,
Blomberg
Michaela Müller, Reepsholt
Andrea Blonn, Ostermarsch
Kerstin Assing,
Steinhausen
weibliche Jugend
Hollandkugel
Christina Damken, Reitland
Annika Noormann,
Ostermarsch
Kathrin Blum, Ostermarsch
Detlef Müller, Mentzhausen
Frank Goldenstein,
Blomberg
Bert Stroje, Schweinebrück
Michael Hülstede, Reitland
Roman Wübbenhorst,
Eversmeer
Kevin Dupiczak, Grabstede
Andrea Blonn, Ostermarsch
Kerstin Assing,
Steinhausen
Antke Schmidt, Weseraccum
Annika Noormann,
Ostermarsch
|
FRIESLAND - Kevin Dupiczak aus Grabstede und Tim Wefer
aus Mentzhausen fahren gleich in zwei Disziplinen (Hollandkugel und
Kloot) zu den Deutschen Meisterschaften der Friesensportler am 17./18.
September nach Nordhorn. Die amtierende Europameisterin Christina Damken
aus Reitland spezialisiert sich auf den Feldkampf mit der Hollandkugel
und ist die große Hoffnungsträgerin des Landesverbandes Oldenburg.
Gleichzeitig startet die Reitlanderin auch auf der Straße mit der
Holzkugel. Neben den Jugendeuropameistern Christina Damken und Ole
Renken aus Zetel-Osterende (Gummi) haben sich auch Janine Wortmeyer aus
Spohle (Gummi), Imke Hellmers aus Gießelhorst (Holz) und Jan-Bernd
Juilfs aus Cleverns (Holz) für die Deutschen Meisterschaften
qualifiziert. Gerade für den trainingsfleißigen Mentzhauser Tim Wefer,
der im letzten Jahr nur knapp die EM-Teilnahme verpasste, sind die
Deutschen Meisterschaften eine große Revanche. Tim Wefer gilt als
ausgezeichneter Hollandkugel-Spezialist und stammt aus der Kaderschmiede
der Jugendbetreuer des Landesverbandes Oldenburg, Bernd und Berend-Georg
Tapkenhinrichs. Auch für die nächsten Jahre kündigen sich bereits große
Talente an. So stellten jüngst Timo Petznik aus Grabstede und Stefan
Runge aus Mentzhausen (B-Jugend) sowie Manuel Runge (Mentzhausen) und
Dennis Popken (Grabstede) in der C-Jugend bei den
Hollandkugelmeisterschaften des Friesischen Klootschießerverbandes ihr
Können unter Beweis. In die Fußstapfen seines Bruders tritt schon jetzt
Stefan Dupiczak aus Grabstede (D-Jugend). Der Zwölfjährige wurde im Juni
in Butjadingen Mehrkampfmeister des Friesischen Klootschießerverbandes
und setzte sich beim Hollandkugelwerfen sogar gegen die ältere C-Jugend
Konkurrenz eindrucksvoll in Szene und verpasste nur mit wenigen Metern
knapp die Bronzemedaille.
©
/
Quelle: Anzeiger
Harlingerland Online / 12.07.2005

Trotz tropischer Temperaturen ansprechende
Leistungen
Friesensportler des FKV für die Deutschen
Meisterschaften bestens gerüstet
Auch ohne die
Spitzenwerfer Stephan Albarus, Thore Fröllje und Hans-Georg Bohlken
gelten die FKV-Werfer bei den Titelkämpfen als Favoriten.
Dangast/ud – Mehr
als 130 Friesensportler starteten am Sonabend mit der Hollandkugel bei
den Meisterschaften des Friesischen Klootschießerverbande (FKV) in
Dangast bei tropischen Temperaturen. Gleichzeitig ging es auf dem
anspruchsvollem Gelände am Dangaster Hafen um die Fahrkarte für die
Deutschen Meisterschaften am 17./18. September in Nordhorn mit
...
(weiter siehe nachfolgende Artikel)
©
/ Quelle: NWZ-Online / 12.07.2005
-
Ammerländer Nachrichten -

130 Aktive kämpfen um
die FKV-Titel
KLOOTWERFEN Gelungene Meisterschaft auf dem Gelände am Dangaster
Hafen
Mit den Titelkämpfen im Kloot und mit der Hollandkugel
beendeten die Friesensportler die Saison. Es ging um die Qualifikation
zur Deutschen Meisterschaft.
VON UTE DRASCHBA
DANGAST
- Mehr als 130 Friesensportler starteten bei den FKV-Meisterschaften mit
der Hollandkugel in Dangast bei hervorragenden Bedingungen. Gleichzeitig
ging es auf dem anspruchsvollen Gelände am Dangaster Hafen um die
Fahrkarten für die Deutschen Meisterschaften am 17./18. September in
Nordhorn mit der Hollandkugel ...
(weiter siehe nachfolgende Artikel)
©
/
Quelle: Ostfriesische Nachrichten / 12.07.2005

Anke Klöpper löst Fahrkarte zur DM
Klootschießen: Dieling und Goldenstein auch dabei
Dangast/Varel.
Mehr als 130 Friesensportler starteten am Sonnabend mit der Hollandkugel
bei den Meisterschaften des Friesischen Klootschießerverbandes in
Dangast. Gleichzeitig ging es auf dem anspruchsvollem Gelände am
Dangaster Hafen um die Fahrkarte für die Deutschen Meisterschaften (DM)
am 17./18. September in Nordhorn ...
(weiter siehe nachfolgende Artikel)
©
/ Quelle: NWZ-Online / 11.07.2005
-
Der Gemeinnützige -

Das Grabsteder Talent
überzeugt erneut
FRIESENSPORT Kevin Dupiczak beeindruckt am Dangaster Deich
130 Athleten starten im Nordseebad
Das Gelände forderte die Aktiven heraus.
Die äußeren Bedingungen waren ideal.
Von Ute Draschba
 |
Ilse
Langerenken vom KBV Ruttel startete am Sonnabend beim
Wettkampf des Friesischen Kloot-schießerverbandes am Deich
in Dangast. BILD: AUGUST HOBBIE
|
DANGAST - Mehr als 130 Friesensportler starteten am
Sonnabend mit der Hollandkugel bei den Meisterschaften des Friesischen
Klootschießerverbandes (FKV) in Dangast bei hervorragenden Bedingungen.
Gleichzeitig ging es bei dem Wettkampf auf dem anspruchsvollem Gelände
am Dangaster Hafen auch noch um die Fahrkarte zu den Deutschen
Meisterschaften (DM) am 17. und 18. September in Nordhorn mit der
Hollandkugel und dem Kloot. Herausragend waren vor allem die Leistungen
von Anke Klöpper aus Münkeboe (Kloot) und Kathrin Blum aus Ostermarsch
(Hollandkugel), die sich als C- bzw. B-Jugend gegen starke
A-Jugendwerfer in der DM-Qualifikation durchsetzten.
Jugend-Europameisterin Christina Damken aus Reitland überwarf selbst das
beste Frauenergebnis mit der Hollandkugel. In ihrer Paradedisziplin
Klootschießen musste Christina Damken allerdings aus gesundheitlichen
Gründen auf eine Teilnahme verzichten. Große Hoffnungsträger bei den
Deutschen Meisterschaften sind ebenfalls die Jugendwerfer Kevin Dupiczak
aus Grabstede, Tim Wefer aus Mentzhausen sowie Annika Noormann aus
Ostermarsch, die in beiden Disziplinen starten. „Nie zuvor fand das
Hollandkugelwerfen solchen Zuspruch bei der Jugend“, freut sich der neue
FKV-Feldobmann Hans-Georg Bohlken. „Das Hollandkugelwerfen hat wieder
Zukunft und das ist unser größter Erfolg“. Die Tagesbestweite warf im
Feldkampf mit der Hollandkugel in der Männerwertung Frank Goldenstein
aus Blomberg, der mit neun Wurf noch vor Horst Dieling aus Moordorf
(10/65,6) und Thomas Erdmann aus Westeraccum (10/49) die 850 Metermarke
knackte. Im Eiltempo absolvierte Frank Goldenstein gleich zu Beginn des
Wettkampfes die Würfe auf der Kloot- und Feldbahn, um dann von seinem
Vater Hinrich Goldenstein flugs zum Vareler Bahnhof gebracht, denn die
Bundeswehr wartete bereits. Seit Jahren war Joachim Schiffer, einstiger
Konkurrent von Hans-Georg Bohlken und Harm Henkel in den Jugendjahren,
nicht mehr auf der FKV-Bühne aufgetreten. Schiffer qualifizierte sich
mit dem vierten Platz auf Anhieb für die Deutschen Meisterschaften. In
der Frauenwertung überzeugte die Feldkampfspezialistin Michaela Müller
aus Reepsholt (11/3) vor Andrea und Tanja Blonn aus Ostermarsch (beide
12/41). Bei der Jugend holten Gold A-Jugend: Dennis Goldenstein aus
Moordorf (11/61,2) und Christina Damken aus Reitland (11/24), B-Jugend:
Timo Petznik aus Grabstede (12/24,1) und Kathrin Blum aus Dietrichsfeld
(13/54), C-Jugend: Manuel Runge aus Mentzhausen (14/40,6) und Anke
Klöpper aus Münkeboe (13/44). Hochkarätige Friesensportler wie die
Europameister Stefan Albarus aus Norden und Dirk Taddigs aus Neuwesteel,
Vizeeuropameister Thore Fröllje aus Grabstede und selbst Hans-Georg
Bohlken aus Ruttel verzichten aus persönlichen Gründen auf eine
Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften.
©
/ Quelle: friesensport.de-Redaktion / 10.07.2005
FKV-Hollandkugelmeisterschaften
Frank Goldenstein und Michaela Müller
Feldkampfmeister
Europameisterin Christina Damken
unantastbar
Jugendtalente Anke Klöpper und Kathrin
Blum fahren zur DM
 |
Vier Mal Edelmetall für den Verein
Oster-marsch (NOR) bei den
FKV-Hollandkugel-meisterschaften: Kathrin Blum, Andrea
Blonn, Tanja Blonn und Annika Noormann. |
Dangast/Varel. Mehr
als 130 Friesensportler starten am Samstag (9.7.2005) mit der
Hollandkugel bei den Meisterschaften des Friesischen
Klootschießerverbande (FKV) in Dangast bei hervorragenden
Bedingungen. Gleichzeitig ging es auf dem anspruchsvollem Gelände
am Dangaster Hafen um die Fahrkarte für die Deutschen
Meisterschaften (DM) am 17./18. September in Nordhorn mit der
Hollandkugel und dem Kloot. Herausragend waren vor allem die
Leistungen von Anke Klöpper (Kloot) und Kathrin Blum aus
Dietrichsfeld (Hollandkugel), die sich als C- bzw. B-Jugend gegen
starke A-Jugendwerfer in der DM-Qualifikation durchsetzten.
Jugend-Europameisterin Christina Damken aus Reitland überwarf selbst
das beste Frauenergebnis mit der Hollandkugel. In ihrer
Paradedisziplin Klootschießen musste Christina Damken allerdings aus
gesundheitlichen Gründen auf eine Teilnahme verzichten. Große
Hoffnungsträger bei den Deutschen Meisterschaften sind ebenfalls die
Jugendwerfer Kevin Dupiczak aus Grabstede, Tim Wefer aus Mentzhausen
sowie Annika Noormann aus Ostermarsch, die in beiden Disziplinen
starten. "Nie zuvor fand das Hollandkugelwerfen solchen Zuspruch bei
der Jugend", freut sich der neue FKV-Feldobmann Hans-Georg Bohlken.
"Das Hollandkugelwerfen hat wieder Zukunft und das ist unser größter
Erfolg".
Die Tagesbestweite warf im Feldkampf mit
der Hollandkugel in der Männerwertung Frank Goldenstein aus
Blomberg, der mit 9 Wurf noch vor Horst Dieling aus Moordorf
(10/65,6) und Thomas Erdmann aus Westeraccum (10/49) die 850
Metermarke knackte. Im Eiltempo absolvierte Frank Goldenstein gleich
zu Beginn die Würfe auf der Kloot- und Feldbahn und wurde dann von
seinem Vater Hinrich Goldenstein flugs zum Vareler Bahnhof gebracht,
denn die Bundewehr wartete bereits. Seit Jahren war Joachim
Schiffer, einstiger Konkurrent von Hans-Georg Bohlken und Harm
Henkel, nicht mehr auf der FKV-Bühne aufgetreten. Es war ein Tribut
an den neuen Feldobmann Hans-Georg Bohlken, dass der Utgaster sein
Können bei einem offiziellen Wettkampf noch einmal unter Beweis
stellte. Joachim Schiffer qualfizierte sich mit dem vierten Platz
auf Anhieb für die Deutschen Meisterschaften. Hochkarätige Namen wie
die Europameister Stefan Albarus aus Norden und Dirk Taddigs aus
Neuwesteel, Vizeeuropameister
Thore Fröllje aus Grabstede und selbst Hans-Georg Bohlken aus
Ruttel verzichten aus persönlichen Gründen auf eine Teilnahme bei
den Deutschen Meisterschaften. In der Frauenwertung überzeugte
die Feldkampfspezialistin Michaela Müller aus Reepsholt (11/3) vor
Andrea und Tanja Blonn aus Ostermarsch (beide 12/41). Bei der Jugend
holten Gold A-Jugend: Dennis Goldenstein aus Blomberg (11/61,2) und
Christina Damken aus Reitland (11/24), B-Jugend: Timo Petznik aus
Grabstede (12/24,1) und Kathrin Blum aus Dietrichsfeld (13/54),
C-Jugend: Manuel Runge aus Mentzhausen (14/40,6) und Anke Klöpper
aus Münkeboe (13/44).