Bei Rückfragen:

Gerold Meischen

 

Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


 

© / Quelle: Anzeiger für Harlingerland / 14.10.2025

Link:  Anzeiger Harlingerland  -  LKV OS 10. Spieltag

 
 

10. Spieltag in den Boßelligen in Ostfriesland

Landesliga Männer III 2024/25 - 10. Spieltag - 12.01.2025
Vorentscheidung im Meisterrennen

In der Landesliga der Männer III ist mit dem Sieg der Pfalzdorfer beim Verfolger in Reepsholt eine kleine Vorentscheidung im Titelkampf gefallen. Ludwigsdorf schob sich mit einem Heimerfolg gegen Burhafe auf den zweiten Platz vor. Dietrichsfeld bleibt trotz Auswärtspunkt in Blomberg am Tabellenende und Westersander kehrte mit leeren Händen aus Ardorf heim. Das Norder Kreisduell zwischen Norden und Südarle endete Unentschieden.

Blomberg – Dietrichsfeld 0:0  (-0,069m/0,025m)  So richtig freuen mochte sich der Dietrichsfelder Kapitän Wilhelm Janssen nicht über den Auswärtspunkt. Nach ausgeglichenem Start gingen beide Gruppen der Gäste in Führung. Sie schafften es im Endspurt aber nicht, den Vorsprung über das Ziel zu bringen. „Mit dem Schlusswurf in Gummi war der Sieg noch möglich, leider hat es nicht geklappt und so steht ein leistungsgerechtes Unentschieden, das beiden Mannschaften nicht wirklich weiterhilft“ so Janssen. Dietrichsfeld behält die rote Laterne, darf aber in den verbleibenden  acht Wettkämpfen noch sechsmal zu Hause antreten und hofft auf den Befreiungsschlag im Kreisduell mit Westersander.

Ludwigsdorf – Burhafe 7:0  (6,063m/1,065m)  Die Ludwigsdorfer sind zu Hause eine Macht und ließen auch Burhafe keine Chance. Die Holzgruppe warf sich schnell eine Führung heraus, doch die Gäste wurden auf dem Bangsteder Streckenteil besser. Erst eine Auswechslung brachte den Schlüssel zum klaren Gruppensieg. „Es war, als hätten wir einen Schalter umgelegt und auf der Rücktour auf dem Münkweg konnte Burhafe uns nur noch hinterherlaufen. In Gummi mussten wir auf der Hut sein und bis zum Schluss um den Sieg kämpfen. Am Ende ist es ein Arbeitssieg gegen einen starken Gegner“ freute sich Gerd Hölscher über den Erfolg. Am nächsten Spieltag kommt es dann zum Spitzenkampf in Pfalzdorf. „Vielleicht können wir auch dort einen Zähler mitnehmen“ schickte Hölscher noch einen Gruß in Richtung Tabellenführer.

Ardorf – Westersander 4:0  (-0,092m/4,023m)  Für Westersander begann die Rückrunde, wie die Hinrunde geendet hatte – mit einer Auswärtspleite von drei Schöt. Dabei war der Start mit der Holzkugel noch verheißungsvoll und bis kurz vor der Wende lagen die Männer von Reinhard Saathoff mit drei Schöt in Führung. Die 90-Grad-Kurve wurde den Gästen dann aber zum Verhängnis und es lief nicht mehr rund. „Die starke Gummigruppe von Ardorf ließ uns keine Chance. Vielleicht gelingt uns nächste Woche in Dietrichsfeld endlich der erhoffte Auswärtssieg“ ging der Blick von Saathoff auf das Derby voraus.

Reepsholt – Pfalzdorf 0:2  (0,070m/-2,049m)  Mit einem dicken Ausrufezeichen im Meisterrennen startete Titelverteidiger Pfalzdorf in das neue Jahr. „In einem überaus fairen Wettkampf haben wir Großes erreicht. Nachdem wir zum Start gleich in beiden Gruppen vorne lagen, glich Reepsholt zur Wende alles wieder aus. Auf der Rücktour setzte sich Gummi zwischendurch mit vier Schöt ab, doch die Gastgeber machten es auch hier nochmal spannend. In Holz gelang kurz vor Schluss der Ausgleich und beide Punkte gingen verdient mit nach Pfalzdorf“ war Kapitän Frido Walter begeistert vom Auftritt seiner Mannschaft. Ein Sonderlob bekam der Kapitän dann selbst von seinem Mannschaftskollegen Alwin Jurich: „Frido hat eine herausragende Leistung gezeigt, dass muss erwähnt werden“ so Jurisch. Sollte am nächsten Sonntag ein Sieg gegen Ludwigsdorf folgen, kann der Meistersekt schon wieder kaltgestellt werden.