Eversmeer wirft Utarp-Schweindorf
überraschend deutlich mit 5:0 aus dem Ostfriesland-Pokal
Eversmeer und Etzel
überraschten im Ostfriesland-Pokal und warfen
favorisierte Gegner aus dem Rennen.
Wer wird am 6. April im
Kreisverband Wittmund um den Titel kämpfen?
von Holger
Wilken / Foto Jens Doden
Ostfriesland -
Eine Woche bevor die ostfriesischen Boßlerinnen und
Boßler in ihr neues Sportjahr starten, ist es am
vergangenen Sonntag bereits für zwölf Vereine spannend
geworden. Für sie ging es darum, den Einzug in das
Finale des diesjährigen Ostfriesland-Pokals zu schaffen.
Trotz des plötzlichen Wintereinbruchs mit Schnee und
Frost gingen die Friesensportler am Sonntag auf ihre
Strecken.
Bei den insgesamt sechs
Begegnungen wurde einmal mehr deutlich, was diesen
traditionsreichen Wettbewerb, der seit 1984 ausgetragen
wird, auszeichnet. Denn schließlich ist der gesamte
Verein über alle Altersklassen hinweg gefordert,
Leistung zu zeigen. Ohne eine funktionierende
Jugendarbeit ist die Teilnahme nicht möglich. Und da
aufgrund der geringeren Mannschaftsstärken im Bereich
der Erwachsenenteams auch unterklassige Vereine in der
Lage sind, schlagfertige Teams zu stellen, kommen
vermeintliche Favoriten regelmäßig ins Straucheln und
scheiden aus. Es kommt also auf die mannschaftliche
Geschlossenheit an und nicht selten sind es die
Nachwuchswerfer, die den entscheidenden Punkt zum
Weiterkommen beisteuern. Den größten Jubel dürfte es am
vergangenen Sonntag in Etzel und Eversmeer gegeben
haben. Während die Friedeburger durch den Sieg gegen
Blomberg zum ersten Mal das Pokalfinale erreichten, ist
„An`t Moor lang“ zum zweiten Male in der Vereinshistorie
im Endspiel dabei und räumte nach Westeraccum mit
Utarp-Schweindorf einen weiteren Favoriten überraschend
deutlich aus dem Weg. Vor allem mit dem Sieg der
Eversmeerer Männer II Mannschaft war im Vorfeld nicht
unbedingt zu rechnen gewesen.
Spannend ging es in Südarle
zu. Hier hatte der Gastgeber gegen Dietrichsfeld am Ende
knapp die Nase vorn. Der Titelverteidiger aus dem
Kreisverband Aurich konnte sich bei den Nordern
lediglich bei den Männer II und Frauen I durchsetzen.
Reepsholt siegt auf den ersten Blich zwar standesgemäß
in Menstede-Arle. Bei genauerer Betrachtung der
Detailergebnisse wird aber deutlich, dass es wesentlich
enger war, als es dem Favoriten Recht gewesen sein
durfte. In beiden Jugendklassen als auch im
Frauen-I-Wettbewerb wurden die Wettkämpfe knapp in
starken Endspurts durch hauchdünne Metersiege zugunsten
von „Ostfreesland“ entschieden.
Das Finale findet am
06.04.2025 im Kreisverband Wittmund statt, der genaue
Austragungsort steht aktuell noch nicht fest.
Die einzelnen
Ergebnisse im Überblick:
Etzel -
Blomberg 4:1 (Männer I.1/4,108;
MI.2/7,058/12,016 Jugend A/7,090 MII/0,130
FI/1,063Jugend C/-4,041)
Südarle -
Dietrichsfeld 3:2 (MI.14,079/MI.2-2,055/2,024 Jugend
A/3,140 MII/-2,040 FI/-0,068 Jugend C/2,090)
Middels -
Theener 1:4 (MI.1-2,074/MI.2/-1,079/-4,003 Jugend
A/0,065/M2/-2,103 FI/-3,078 Jugend C/-6,005)
Eversmeer
- Utarp-Schweindorf 5:0 (MI.1/3,000MI.2/0,107/3,107 Jugend
A/4,118 M2/1,002 FI/2,015 Jugend C 3,073)
Ostermoordorf - Rahe 4:1 (MI.1/-0,041MI.2/3,128/3,087 Jugend
A/3,064 M2/-5,041 FI/2,096 Jugend C/2,087
Menstede -
Reepsholt 0:5 (MI.1/-7,046MI.2/-6,116/-14,012 Jugend
A -0,038/ M2/-13,043FI/-0,062 Jugend C/-0,055)
|