| 
						 
						FKV-MEISTERSCHAFT DER 
						BOSSLER 
						
						Ostfriesen 
						holen 16 von 19 Titeln 
						
						Ob zwei Meter oder 17 
						Schoet - bei den Titelkämpfen im Kreisverband Wittmund 
						ging es hoch her. 
						
						Gejubelt haben am Ende 
						jedoch fast immer die Ostfriesen. 
						
						von Jochen 
						Schrievers / Foto Jens Doden 
						
						
						 Wittmund - 
						Mit dem Kräftemessen der Boßel-Landesmeister aus 
						Oldenburg und Ostfriesland ist die Saison für die 
						Mannschaften am Wochenende beendet worden. Auf drei 
						Strecken im Kreisverband Wittmund lieferten sich die 
						Teams von der weiblichen Jugend F bis zu den Männern V 
						teils spannende Duelle. In einigen Wettkämpfen ging die 
						Lücke zwischen dem neuen FKV-Meister und dem 
						Zweitplatzierten jedoch sehr weit auf. 
						
						Nur zwei Meter trennen 
						die Teams im Ziel  -  Die wohl packendste 
						Begegnung haben sich die Frauen III geliefert. Zur Wende 
						lagen die Werferinnen aus Kreuzmoor-Bekhausen mit vier 
						Metern hinter Leerhafe zurück. Auf der Rücktour holte 
						der Vertreter des Landesverbands Oldenburg auf. Doch es 
						reichte nicht. Im Ziel durfte „Einigkeit“ Leerhafe 
						jubeln. Zwei Meter Vorsprung standen letztlich zu Buche. 
						
						Wenig überraschend, aber in 
						der Deutlichkeit doch beeindruckend fiel der Erfolg der 
						Pfalzdorfer Männer III aus. Knapp 17 Schoet brummten die 
						Ausnahmewerfer von „Gute Hoffnung“ ihren Kontrahenten 
						aus Kreuzmoor-Bekhausen auf. 
						
						Ländervergleich endet 
						mit klarem Heimsieg  -  Insgesamt gab es 
						für die Oldenburger Vereine am Wochenende nur wenig zu 
						holen. Die SG Astede/Schweinebrück in der männlichen 
						Jugend C, Stapel in der männlichen Jugend E sowie 
						Reitland bei der weiblichen Jugend A sind die drei neuen 
						Meister aus Oldenburg. Die übrigen 16 Titel blieben bei 
						den Ostfriesen. 
						
						Neben einigen 
						Wiederholungstätern wie den Männern V aus Leerhafe oder 
						den Frauen II aus Reepsholt, die seit Jahren zu den 
						Dauergästen bei der FKV-Meisterschaft zählen, trumpften 
						auch Vereine auf, die nicht regelmäßig dabei sind. So 
						setzten sich unter anderem Blersums männliche A-Jugend, 
						die männliche Jugend B aus Akelsbarg und die weibliche 
						Jugend E aus Wiesederfehn durch und sorgten für ein 
						rundherum gelungenes Boßelwochenende – zumindest aus 
						Sicht des LKV Ostfriesland.  |