©
/ Quelle: NWZ-Online / 06.11.2023

|
LANDESLIGA FRAUEN I
Dietrichsfeld bleibt Norden auf
den Fersen
Die Konkurrenz wartet
auf die erste Niederlage des Spitzenreiters.
Doch Norden hat auch den
fünften Wettkampf schadlos überstanden. Auch wenn es am
Ende eng wurde.
von Jochen Schrievers
Ostfriesland -
In der Boßel-Landesliga der Frauen I gibt Norden weiter
den Ton an. Nach dem knappen Sieg in Leegmoor ist „Noord“
als einziges Team weiterhin ungeschlagen.
Rahe - Stedesdorf 6:0
(3,097/2,072): Stedesdorf hat die Überraschung verpasst.
Die Werferinnen aus Rahe spielten ihren Heimvorteil
sicher aus und setzten sich in beiden Gruppen durch.
Auch wenn die Niederlage nicht unerwartet kommt, ist sie
für Stedesdorf ärgerlich. Mit zwei Punkten aus fünf
Wettkämpfen belegen die Gäste den vorletzten Platz.
Ardorf - Ihlowerfehn 0:5 (-3,018/-2,043): In
Bestbesetzung hätte Ardorf sicherlich eine Chance
gehabt. Am Samstag waren die Gastgeberinnen jedoch durch
einige Ausfälle geschwächt. Die Folge war eine klare
Heimniederlage. Mit 6:4 Punkten befindet sich Ardorf in
der Tabelle aber weiterhin in ruhigem Fahrwasser.
Dietrichsfeld - Collrunge/BW 13:0
(6,027/7,021): Auch wenn das Ergebnis letztlich deutlich
ausfiel, verkaufte sich Collrunge wieder einmal teuer.
Das reichte allerdings nicht, um die gut aufgelegte
Truppe aus Dietrichsfeld in Gefahr zu bringen. Während
Dietrichsfeld in Lauerstellung hinter der Spitze auf
Rang drei liegt, wird es für Collrunge schon früh in der
Saison eng. Noch immer steht das Team ohne Punktgewinn
da und weist zudem mit Abstand das schlechteste
Wurfverhältnis auf. Südarle - Blomberg 7:0
(7,036/-0,054): Südarles Holzgruppe hat gezeigt, wozu
sie fähig ist. Das war aber auch nötig, denn die
Gummiabteilung offenbarte erneut Schwächen. Mit der
roten Kugel hatte Blomberg im Ziel knapp die Nase vorn.
Für einen Punktgewinn kamen die Gäste aber nicht
infrage. Sch.-Leegmoor - Norden 0:2
(-1,061/-1,033): Spitzenreiter Norden hat die nächste
hohe Auswärtshürde genommen. Auf der bei vielen Werfern
unbeliebten Strecke in Leegmoor setzte sich „Noord“ in
beiden Gruppen knapp durch und bleibt weiter ohne
Niederlage. |
|
©
/ Quelle: NWZ-Online / 06.11.2023

|
BOSSEL-LANDESLIGA MÄNNER I
Titelaspiranten Pfalzdorf,
Reepsholt und Südarle patzen um die Wette
Südarle unterliegt in
Stedesdorf, Pfalzdorf lieferte die schlechteste
Heimleistung aller Zeiten ab.
Reepsholt geht in
Leegmoor leer aus - kein guter Tag für die Anwärter auf
die Meisterschaft.
von Holger Wilken / Foto
Jens Doden
Ostfriesland -
Der erwartete Durchmarsch von Pfalzdorf und Reepsholt in
Richtung Meisterschaft findet in der Boßel-Landesliga
der Männer I nicht statt. Während Reepsholt beim
Angstgegner in Leegmoor schon fast erwartungsgemäß ohne
Punkte blieb, unterlag der Vorjahresmeister völlig
überraschend auf eigener Bahn gegen Rahe. Großer Jubel
herrschte dagegen in Burhafe, wo der erste Saisonsieg
gefeiert wurde.
Westeraccum -
Dietrichsfeld 20:0 (7,137/1,016/3,055/8,044): Die
Gastgeber ließen nichts anbrennen und schickten die
Auricher mit einer deutlichen Packung nach Hause.
Matchwinner aus Sicht der Esenser war die erste
Holzgruppe, die einen starken Gegner deutlich
kontrollierte. Bestnoten in einer insgesamt gut
aufwerfenden Mannschaft verdienten sich Nachwuchswerfer
Linus Jahnke in der zweiten Holz- und Routinier Jürgen
Sassen in der zweiten Gummigruppe. Burhafe -
Willmsfeld 10:2
(7,000/-2,009/0,085/2,087): Hochmotivierte Wittmunder
kamen über eine geschlossene Mannschaftsleistung zum
ersten Saisonerfolg. Großen Anteil am Sieg hatte die
erste Holzgruppe, die nach guten 12.1 Runden mit einer
überragenden Rücktour die zur Wende noch ausgeglichene
Partie drehte. Stedesdorf - Südarle 10:8
(3,097/6,147/-5,077/-2,131): Dass der Tabellenführer die
erste Saisonniederlage quittieren musste, war einer zu
hohen Fehlerquote beider Holzgruppen geschuldet. In der
zweiten Holzgruppe brachte der Aufsteiger mit 10.1
Runden eine Glanzleistung auf die Bahn und sicherte so
den knappen Heimerfolg. Schirumer-Leegmoor -
Reepsholt 7:0 (2,075/1,088 0,101/2,131): Reepsholt
kam gut in die Partie und erarbeitete sich in allen
Mannschaftsteilen bis zur zweiten Wende leichte
Vorteile. Wie in den Jahren zuvor wurde „Ostfreesland“
auf dem Schlussdrittel, der berüchtigten „Leegmoorer
Betonpiste“, von den Gastgebern mit Geschick und etwas
Glück schließlich aber doch abgefangen und in die
Schranken verwiesen. Pfalzdorf - Rahe 4:8
(-6,032/-2,015/1,022/2,035): Diese Niederlage ist aus
Sicht der Pfalzdorfer historisch. Noch nie in der langen
Landesliga-Geschichte des Vereins hat eine
Männer-I-Mannschaft auf eigener Strecke 205 Gesamtwürfe
benötigt. Die Gäste nahmen die Geschenke dankbar an und
packten vor allem in den Holzgruppen konsequent zu. Rahe
zieht damit nach Punkten mit dem Kreisverbandsnachbarn
gleich, der nun schon fünf Minuspunkte auf dem Konto
hat. |
|
©
/ Quelle: NWZ-Online / 06.11.2023

|
BOSSEL-BEZIRKSLIGA MÄNNER I
Ardorf gewinnt Derby und
übernimmt die Spitze
Ardorf und Leerhafe
haben vergangene Saison noch in der Landesliga geworfen.
Nun kämpfen beide Teams
um den Wiederaufstieg. Im direkten Duell hat Ardorf am
Sonntag vorgelegt.
von Jochen Schrievers /
Foto Jens Doden
Ostfriesland -
Die Boßel-Bezirksliga der Männer I hat einen neuen
Tabellenführer. Im direkten Duell haben sich die
Ardorfer gegen den bisherigen Ersten aus Leerhafe
durchgesetzt. Wiesede sammelte wichtige Punkte im Kampf
um den Klassenerhalt.
Upschört -
Utarp-Schweindorf 4:4 (-4,066/2,125/0,051/
1,096): Auch wenn es nicht zum erhofften Heimsieg
gereicht hat, gab es für Upschört einen Punkt, der am
Ende der Saison wichtig werden kann. Gegen Utarp setzten
sich die Werfer von „Freya“ in drei Gruppen durch.
Lediglich in der ersten Holzgruppe gaben die Gäste den
Ton an und sicherten sich so das Remis. Ardorf
- Leerhafe 9:3 (1,073/2,048/5,054/-3,013): In der
vergangenen Saison haben sich die Teams noch in der
Landesliga duelliert. Nun kämpfen sie in der Bezirksliga
um den Wiederaufstieg. Im ersten direkten Vergleich hat
Ardorf auf eigener Strecke die Tabellenführung
übernommen. Drei Gruppensiege reichten zum klaren
Erfolg. Lediglich in der zweiten Gummigruppe hatte
Leerhafe die Nase vorn und betrieb Ergebniskosmetik.
Wiesede - Uttel 6:3
(-1,083/4,034/-1,095/2,091): Das Kellerduell war hart
umkämpft. Beide Mannschaften offenbarten Schwächen. Über
die Zweitgruppen sicherte sich Wiesede letztlich die
Punkte und schob sich auf Rang sieben vor. Uttel hat von
den Teams im Tabellenkeller zwar das beste
Wurfverhältnis, liegt mit 1:9 Punkten aber weiter auf
dem letzten Rang.
Weitere Ergebnisse: Ludwigsdorf
- Theener 7:1 (-0,138/-1,088/1,146/-5,043),
Upgant-Schott - Ostermoordorf 8:5 (-7,129/3,107/-1,024/1,082).
|
|
 |
5.
Spieltag - 05.11.2023
Dietrichsfeld Derbysieger gegen
Westersander
In der Landesliga der
Männer III hat Pfalzdorf über die Gummigruppe den
Heimsieg gegen Großheide eingefahren. Ludwigsdorf musste
sich beim starken Aufsteiger in Burhafe geschlagen
geben. Das Kreisderby konnte
Dietrichsfeld gegen Westersander für sich entscheiden.
Reepsholt holte sich beide Punkte aus Norden und Utarp
konnte gegen Ardorf den ersten Saisonsieg feiern.
Dietrichsfeld –
Westersander 6:0
(0,136m/5,112m)
Aufgrund einer Baustelle auf der Heimstrecke trat
Westersander auch den fünften Wettkampf der Saison
auswärts an. Dietrichsfeld wollte mit einem Heimsieg das
Punktekonto ausgleichen und den Sprung ins Mittelfeld
schaffen. Die Holzgruppen egalisierten sich mit Höhen
und Tiefen während des Wettkampfes. Keine Mannschaft
konnte sich absetzen und im Ziel blieben 136 Meter bei
den Gastgebern. „Meine Gummigruppe hat ihre Stärke
ausgespielt und sich Schöt um Schöt geholt. Sie hatten
den Gegner jederzeit im Griff. Am Ende steht eine solide
Leistung gegen einen Gegner, der vor allem in Holz einen
guten Eindruck hinterließ“ freute sich Dietrichsfelds
Kapitän Wilhelm Janssen über eine geschlossene
Mannschaftsleistung. Sein Gegenüber Reinhard Saathoff
erkannte die Niederlage an und blickte voraus:
„Dietrichsfeld erwischte einen guten Tag, wir lagen in
Gummi schon zur Wende drei Schöt zurück. Am kommenden Sonntag geht’s für uns nach
Ardorf. Dort wollen wir wieder ein positives Ergebnis
erzielen“.
Burhafe – Ludwigsdorf 3:0
(3,058m/-0,119m) Der Aufsteiger aus Burhafe zeigt
sich immer mehr als Bereicherung für die Landesliga.
Nach dem hohen Auswärtssieg in Großheide bekamen das an
diesem Spieltag die Ludwigsdorfer zu spüren. Dabei kamen
die Männer von Gerd Hölscher mit der Holzkugel gut aus
den Startlöchern und führten zur Wende mit einem Schöt.
„Auf der Rücktour warf Burhafe wie aus einem Guss und
bei uns wollte nichts mehr laufen. Im Ziel waren die
Gastgeber eine Runde besser als gegen Reepsholt und wir
mussten 3 Schöt einstecken“ so Hölscher. Anders verlief
der Wettkampf mit der Gummikugel. Die Gäste lagen zur
Wende zwei Schöt zurück und konnten den Rückstand auf
ganz 119 Meter korrigieren. „Wir müssen den Wettkampf
abhaken und konzentrieren uns auf das Kreisderby gegen
Dietrichsfeld“ ging auch der Blick von Hölscher auf den
nächsten Spieltag voraus.
Pfalzdorf – Großheide
7:0 (0,040m/7,080m) Frido Walter ordnete
den Erfolg seiner Mannschaft gegen Großheide in die
Kategorie „Arbeitssieg“ ein. Nach dem fulminanten
Auftritt in Reepsholt ging es wieder bei Null los und
die Großheider warfen von Beginn an stark auf. Zur Wende
lagen die Pfalzdorfer über beide Gruppen nur knapp mit
zwei Schöt in Front. „Gummi spulte dann das Pensum
gnadenlos herunter und gewann noch deutlich. In Holz
blieben die Gäste bissig und wir warfen heute nicht
konstant genug. Am Ende sind 7 Schöt aber völlig in
Ordnung für uns“ so das Fazit von Walter. In Burhafe
wird der Tabellenführer nächste Woche über beide Gruppen
wohl noch mehr gefordert sein. |
|
|
|