Championstour |
2010/2011 |
Endstand |
Männer |
Pkt |
Rocker, Ralf |
83 |
Klingenberg, Ralf |
53 |
Djuren, Robert |
47 |
Feyen, Henning |
44 |
Held, Thorsten |
42 |
Weinstock, Harm |
36 |
Menßen, Matthias |
32 |
Köster, Uwe |
32 |
Fitze, Andreas |
30 |
|
Gerken, Matthias |
29 |
Frerichs, Sven |
29 |
Vogts, Keno |
25 |
Held, Kevin |
24 |
Garrelts, Bernhard |
21 |
Walter, Frido |
20 |
Dupiczak, Kevin |
16 |
Eisenhauer, Stefan |
13 |
Coldewey, Marvin |
11 |
Runge, Manuel |
11 |
Ubben, Markus |
10 |
Karsjens, Hauke |
10 |
Look, Ralf |
9 |
Rahmann, Wilko |
9 |
Stindt, Andreas |
9 |
Carls, Eike |
5 |
Siefken, Fritz |
4 |
Janssen, Holger |
4 |
Müller, Christoph |
0 |
Bödecker, Stefan |
0 |
Wefer, Tim |
0 |
Frauen |
Pkt |
Frerichs, Fenja |
81 |
Friedrichs, Kerstin |
73 |
Klöpper, Anke |
63 |
Davids, Simone |
62 |
Hinrichs, Astrid |
50 |
Assing, Kerstin |
44 |
Ihben, Carina |
36 |
Blonn, Andrea |
32 |
Meppen, Tanja |
28 |
|
Meyer, Maike |
26 |
Aden, Petra |
26 |
Pollmann, Manuela |
20 |
Ballmann, Kerstin |
19 |
Büsing, Andrea |
15 |
Bollmann, Gesa |
14 |
Kuhlmann, Jasmin |
14 |
Buss, Annika |
13 |
Westdörp, Sandra |
10 |
Gerken, Sandra |
10 |
Rohde, Mareike |
9 |
Hiljegerdes, Talea |
6 |
Schmidt, Almuth |
5 |
Pupkes, Imke |
3 |
Dierks, Stephanie |
0 |
Möllmann, Fehmke |
0 |
Schmidt, Tanja |
0 |
Hadeler, Anja |
0 |
Lengert, Claudia |
0 |
Janssen, Kerstin |
0 |
Damken, Christina |
0 |
|
|
Championstour |
8. Runde - Gummi |
Willen (WTM) |
Männer |
(1) |
Rocker, Ralf |
1.483 |
(2) |
Weinstock, Harm |
1.385 |
(3) |
Garrelts, Bernhard |
1.360 |
(4) |
Feyen, Henning |
1.346 |
(4) |
Köster, Uwe |
1.346 |
(6) |
Menßen, Matthias |
1.288 |
(7) |
Coldewey, Marvin |
1.243 |
(8) |
Gerken, Matthias |
1.242 |
(9) |
Fitze, Andreas |
1.211 |
(10) |
Djuren, Robert |
1.180 |
(11) |
Rahmann, Wilko |
1.177 |
(12) |
Held, Thorsten |
1.173 |
(13) |
Held, Kevin |
1.170 |
(14) |
Janssen, Holger |
1.128 |
(15) |
Walter, Frido |
1.122 |
(16) |
Müller, Christoph |
1.109 |
(17) |
Vogts, Keno |
1.106 |
(18) |
Klingenberg, Ralf |
1.083 |
(18) |
Siefken, Fritz |
1.083 |
(20) |
Look, Ralf |
1.037 |
(21) |
Frerichs, Sven |
1.020 |
(22) |
Carls, Eike |
956 |
(23) |
Dupiczak, Kevin |
931 |
(24) |
Wefer, Tim |
180 |
(0) |
Eisenhauer, Stefan |
0 |
(0) |
Runge, Manuel |
0 |
(0) |
Ubben, Markus |
0 |
(0) |
Karsjens, Hauke |
0 |
(0) |
Stindt, Andreas |
0 |
(0) |
Bödecker, Stefan |
0 |
Frauen |
(1) |
Frerichs, Fenja |
1.128 |
(2) |
Friedrichs, Kerstin |
1.068 |
(3) |
Hinrichs, Astrid |
1.056 |
(4) |
Davids, Simone |
1.048 |
(5) |
Meppen, Tanja |
1.029 |
(6) |
Pollmann, Manuela |
1.005 |
(7) |
Assing, Kerstin |
950 |
(8) |
Meyer, Maike |
927 |
(9) |
Ballmann, Kerstin |
926 |
(10) |
Buss, Annika |
920 |
(11) |
Westdörp, Sandra |
919 |
(12) |
Aden, Petra |
861 |
(13) |
Rohde, Mareike |
857 |
(14) |
Hiljegerdes, Talea |
850 |
(15) |
Kuhlmann, Jasmin |
809 |
(16) |
Blonn, Andrea |
802 |
(17) |
Klöpper, Anke |
780 |
(18) |
Ihben, Carina |
760 |
(19) |
Bollmann, Gesa |
733 |
(0) |
Büsing, Andrea |
0 |
(0) |
Gerken, Sandra |
0 |
(0) |
Schmidt, Almuth |
0 |
(0) |
Pupkes, Imke |
0 |
(0) |
Dierks, Stephanie |
0 |
(0) |
Möllmann, Fehmke |
0 |
(0) |
Schmidt, Tanja |
0 |
(0) |
Hadeler, Anja |
0 |
(0) |
Lengert, Claudia |
0 |
(0) |
Janssen, Kerstin |
0 |
(0) |
Damken, Christina |
0 |
|
©
/ Quelle: NWZ-Online / 14.06.2011

Spontane Siegesfeier nach großem
Erfolg
Boßeln
Fenja Frerichs und Ralf Rocker gewinnen die
Championstour 2010/2011
Henning Feyen aus Ruttel
schrammte knapp am Podest vorbei
Astrid Hinrichs aus
Schweinebrück sicherte sich in Willen Tagesrang drei
von
Wolfgang Böning
Friesland
- Triumphaler Abschluss für Fenja Frerichs und Ralf
Rocker bei der Boßel-Championstour 2010/ 2011: Die junge
Ardorferin und der Titelverteidiger aus Reepsholt
setzten sich bei der letzten Etappe mit der Gummikugel
beim Boßelverein „He löpt noch“ Willen als
Erstplatzierte durch und machten damit jeweils den
Gesamterfolg perfekt. „Beide krönen die tolle Saison
durch einen weiteren Tagessieg“, meinte Stephan Gerdes,
2. Vorsitzender des Friesischen Klootschießerverbandes
(FKV). „Vor vielen Käklern und Mäklern zeigte die Creme
de la Creme der Friesensportler zum Abschluss einen
spannenden Wettkampf“, meinte FKV-Boßelobmann Reiner
Berends und fügte hinzu: „Verbissen wurde um jeden Meter
und eine gute Platzierung gekämpft.“ Die beste
Tagesplatzierung aus friesländischer Sicht schaffte
Astrid Hinrichs. Die Schweinebrückerin wurde Dritte in
Willen und insgesamt Fünfte. Bei den Männern stürmte
Henning Feyen (Ruttel) noch auf den vierten Gesamtplatz.
Beide haben wie Kerstin Assing (Steinhausen) und
Thorsten Held (Förrien-Minsen) das Tourticket für die
neue Saison gelöst. Feyen legte bei den Männern in der
ersten Paarung mit 1346 Metern die Messlatte enorm hoch
und überflügelte gleichauf mit Uwe Köster (Reepsholt)
letztlich als Tagesvierter noch Held in der
Gesamtwertung. Dieser holte mit 1173 Meter als Zwölfter
nur einen Zähler. Köster kletterte durch seine Leistung
noch auf den achten Rang und sicherte sich damit knapp
eines der begehrten Tickets für die neue Saison. Nur die
jeweils neun besten Werferinnen und Werfer sind direkt
qualifiziert für die nächste Championstour, bei der es
auch um die Qualifikation für die Europameisterschaft
2012 im italienischen Pesaro geht. Nur ein Punkt fehlte
am Ende Matthias Gerken (Kreuzmoor) zum Tourverbleib. Er
wurde mit 1242 Meter Achter, holte damit fünf Zähler und
verpasste einen weiteren mit nur einem Meter Rückstand
auf Marvin Coldewey (Halsbek, 1243), so dass Andreas
Fitze (Wiesede) Neunter wurde. Harm Weinstock (Rahe)
sicherte sich mit Tagesrang zwei eindrucksvoll die
Qualifikation und war im Hinblick auf die mögliche
EM-Qualifikation „heilfroh, dass ihm die Strapazen der
Seiteneinsteigertour erspart bleiben“, so Berends. Mit
1385 Meter lag Weinstock letztlich knapp vor Bernhard
Garrelts, der seinen Heimvorteil ausnutzte. Der
Vereinsvorsitzender von Willen kam nach einem 265 Meter
langen Rekordanwurf auf der Straße in Richtung Ardorf
insgesamt auf 1360 Meter und wurde damit Tagesdritter.
Rocker stahl allerdings einmal mehr mit seinem Betreuer
Gerhard Best allen anderen Werfern die Show. Routiniert
wie immer fanden sie die Ideallinie und konnten einen
weiteren Toursieg bejubeln. Rockers letzter Wurf landete
bei exzellenten 1483 Meter. Bei den Frauen zog Tanja
Meppen (Bensersiel), die in der letzten Paarung auf 1029
Meter kam und damit Tagesfünfte wurde, noch an Meike
Meyer (Berumerfehn) und Petra Aden (Wiesederfehn) vorbei
auf den wichtigen neunten Rang. Einen soliden Wettkampf
lieferte Assing (950, 7.) ab. Erfreulich waren die drei
Punkte von Annika Buß (Sandelermöns, 920, 10.).
©
/ Quelle: NWZ-Online / 14.06.2011

Gewinner der Championstour
ermittelt
Boßeln
Abschließender Wettkampf
in Willen
Ammerländer fallen zurück
Willen
- wbö - Ralf Rocker und Fenja Frerichs wurden die
verdienten Championstoursieger nach dem abschließenden
achten Werfen in Willen. Aus dem Ammerland konnten sich
leider keine Aktive direkt für die nächste Tour
qualifizieren. Zum 100-jährigen Bestehens des
Boßelvereins „He löpt noch“ Willen fand das Tourfinale
2011 auf dem schmalen Geläuf des Alten Postweges in
Willen statt. Mit guten Leistungen setzten sich die
Gesamtführenden Ralf Rocker aus Reepsholt und Fenja
Frerichs aus Ardorf auch hier durch. Den neunten Rang,
der zur direkten Qualifikation für die Tour in der
nächsten Saison gelangt hätte, konnte der A-Jugendliche
Keno Vogts aus Hollwege nicht halten. Er belegte mit
1106 Metern Platz 17 und rutschte dadurch in der
Gesamtwertung auf Platz 12 ab. Der Ex-Europameister
Frido Walter aus Pfalzdorf fand nicht die richtige
Einstellung zur Strecke in Willen und musste eine
Nullrunde hinnehmen. Der Gesamtführende Ralf Rocker aus
Reepsholt trat mit seinem Betreuer Gerhard Best wie
immer selbstbewusst an. Routiniert fanden sie die
Ideallinie und konnten einen weiteren Toursieg bejubeln.
Seine letzte Kugel landete bei exzellenten 1483 Meter.
In der Frauenkonkurrenz wurde die Spannung noch einmal
um den Verbleib in der Championstour angetrieben. Nur
knapp die Punkteränge verfehlte die frisch gebackene
Deutsche Meisterin bei der Jugend, Talea Hiljegerdes aus
Halsbek. Sie landete mit 850 Metern auf Rang 14. Kerstin
Friedrichs aus Dietrichsfeld eröffnete den Wettkampf.
Mit 1068 m überflügelte sie die bis dahin führende
Astrid Hinrichs aus Schweinebrück und Simone Davids,
Westeraccum. Anke Klöpper aus Upgant Schott konnte an
dem Tag nicht ganz ihre gewohnten Leistungen zeigen und
musste sich im hinteren Teil der Tagesliste einreihen.
Die in Gelb antretende Ardorferin Fenja Frerichs
startete verhalten in den Wettkampf. Doch ihre
zahlreichen Fans – aus Ardorf mit den Fahrrad angereist
– trieben sie zur Höchstform. Sie konnte die von Kerstin
Friedrichs gesetzte Marke noch mit 60 Metern überbieten
und den Tagessieg einfahren.
Bei der anschließenden
Siegerehrung ließ der Boßelobmann Reiner Behrends mit
seinem Gefolge den Wettkampf noch einmal Revue
passieren. Spannend wurde es, als die neun
Erstplatzierten aufgerufen wurden. Auf dem Siegerpodest
strahlten der Drittplatzierte Robert Djuren, Westeraccum
mit 47 Punkten. Die Silbermedaille empfing mit 53
Punkten Ralf Klingenberg, Rahe. Doch den Titel „Boßeler
des Jahres“ errang mit beeindruckenden 30 Punkten
Vorsprung der Reepsholter Ralf Rocker.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 14.06.2011

Matthias Gerken fehlt ein Meter
zum Tourverbleib
Boßeln
Ralf Rocker und Fenja Frerichs sind die Gesamtsieger
Mareike Rohde verfehlt
Punkteränge
Willen
- wbö - Vor vielen Käklern und Mäklern boten die
stärksten Friesensportler in Willen zum Abschluss der
Championstour 2010/2011 hervorragende und spannende
Wettkämpfe. Dabei setzten sich die zuvor Führenden Ralf
Rocker (Reepsholt) und Fenja Frerichs (Ardorf) auch hier
mit der Gummikugel durch und sicherten sich somit den
Champions-Titel. Hart war der Kampf um die ersten neun
Plätze, die die direkte Teilnahme für die Tour 2011/2012
bedeuten und für die mögliche Qualifikation zur EM 2012
in Pesaro (Italien) wichtig sind. Vor dem abschließenden
Wettkampf lag die Messlatte für Rang neun bei 25
Zählern. Matthias Gerken (Kreuzmoor) musste einen Zähler
gut machen. Er fuhr mit Platz acht und 1242 Metern fünf
Zähler ein und kam auf 29 Punkte, aber für Platz neun
waren 30 Punkte erforderlich. Den einen fehlenden Zähler
schnappte ihm Marvin Coldewey (Halsbek) um einen (!)
Meter weg, so dass Andreas Fitze (Wiesede) 1211 Meter
und vier Punkte zum Sprung auf Platz neun ausreichen
sollten. Auch der A-Jugendliche Keno Vogts (Hollen, 1106
m, Platz 17) konnte den neunten Rang nicht halten und
rutschte auf Platz zwölf ab. Ganz schlimm erwischte es
auch Sven Frerichs (Upschört), der auf Platz sechs lag,
aber nach zehn Wurf in Willen mit nur 1065 Metern keine
Punkte erhielt und auf Rang elf in der Gesamtwertung
zurückfiel. Der Hausherr Bernhard Garrelts, gleichzeitig
Vorsitzender von Willen, stand mit seinem Startwurf im
Mittelpunkt. Ganz ruhig und routiniert beförderte er die
Kugel in Richtung Startkurve: ein Rekordwurf von 265
Metern. An diese Weite hatte er selber im Traum nicht
gedacht. Mit 1360 Meter wurde er in der Tageswertung
Dritter. Der Gesamtführende Ralf Rocker (Reepsholt)
stahl allen die Show. Mit 1483 Metern distanzierte er
den Zweiten Harm Weinstock (Rahe, 1385) deutlich und
sicherte sich gleichzeitig den Champions-Titel.
Christoph Müller aus Kreuzmoor landete mit 1109 Metern
auf Platz 16. Von ursprünglich jeweils 30 Frauen und
Männern fehlten aus verschiedenen Gründen gleich 18
Aktive, darunter auch einige Werfer aus der Wesermarsch.
Bei den Frauen wurde die Spannung noch einmal durch den
Kampf um den Verbleib in der Championstour angetrieben.
Nur vier Meter fehlten Mareike Rohde (Kreuzmoor) bei 857
Metern zum Punkterang. Kerstin Friedrichs
(Dietrichsfeld) überflügelte mit 1068 Metern die bis
dahin führenden Astrid Hinrichs (Schweinebrück, 1056)
und Simone Davids (Westeraccum, 1048). Die nächste
Titelanwärterin, Anke Klöpper (Upgant/Schott), landete
mit nur 780 Metern abgeschlagen auf Platz 17. Die
Gesamtführende Fenja Frerichs (Ardorf) startete
verhalten, blieb nervenstark und überbot die Marke von
Kerstin Friedrichs um 60 Meter. Nicht nur um den
Tagessieg sondern auch im Kampf um den Titel hatte sie
damit ihre Rivalin übertroffen. Bronze ging an Anke
Klöpper (Upgant).
© /
Quelle: Anzeiger
Harlingerland / 14.06.2011

Fenja Frerichs setzt sich durch
Ardorferin ist Boßlerin des Jahres
Auch Ralf Rocker ganz vorne
Willen
- Spannender Wettkampf um die Qualifikation für die nächste
Championstour. Tanja Meppen sicherte sich das Ticket. Ralf Rocker und
Fenja Frerichs sind die Gewinner der Boßel-Championstour 2010/2011. Auf
der Wettkampfstrecke in Willen zeigten die zwei Friesensportler auch im
achten Durchgang starke Nerven und sicherten sich den wichtigsten
Einzeltitel. Unglaubliche 30 Punkte betrug nach Abschluss der letzten
Runde Rockers Vorsprung auf die Konkurrenz. Der Titel „Boßler des
Jahres“ ist wahrlich verdient. Fast einhundert Meter warf Ralf Rocker
auch auf der letzten Etappe der Championstour vor dem Zweitplatzierten
des Tages, Harm Weinstock, heraus. Rocker ließ sich auch vom Auftaktwurf
von Bernhard Garrelts, der auf seiner Heimstrecke antrat, nicht beirren,
wenngleich dieser einen Rekordwurf aus den Hemdsärmeln zauberte. Erst
nach 265 Metern blieb die Kugel liegen. Die Sicherheit dieses Auftakts
nahm der Willener mit ins Ziel und schloss den Wettkampf auf Rang drei
mit 1360 Metern ab. Nicht optimal lief es hingegen für Thorsten Held.
Angetreten, um Rang drei in der Gesamtwertung zurückzuerobern, musste
sich der Sportler aus Förrien-Minsen letztlich doch mit Platz fünf
begnügen. Rang vier ging an Henning Feyen aus Ruttel, der sich auch den
vierten Tagesrang sicherte. Diesen teilte er sich mit Uwe Köster aus
Reepsholt. Beide warfen 1346 Meter. Den Sprung aufs Treppchen schaffte
Robert Djuren. Der Westeraccumer verteidigte seinen dritten Platz im
Gesamtklassement. Dazu reichte ihm Rang zehn im abschließenden Werfen in
Willen. Großer Jubel brach bei der Verkündung der Platzierungen aus, als
Andreas Fitze (Wiesede), Uwe Köster (Reepsholt) und Matthias Menßen
(Uplengen Hollen) der Verbleib in der Eliteliga bescheinigt wurde. Auch
in der Frauenkonkurrenz wurde es in Willen noch einmal richtig spannend.
Um den Verbleib in der Championstour hatte sich ein knapper Wettstreit
entwickelt. Drei Werferinnen sollten diesen unter sich ausmachen. Tanja
Meppen (Bensersiel), Meike Meyer (Berumerfehn) und Petra Aden
(Wiesederfehn) waren die letzten Aspiranten auf den rettenden neunten
Platz. Es war die Bensersielerin, die sich als Nervenstärkste erwies.
Boßlerin des Jahres wurde nach ihrem Erfolg bei den Deutschen
Meisterschaften Fenja Frerichs aus Ardorf. Sie verwies nach einem erneut
starken Wettkampftag Kerstin Friedrichs und Anke Klöpper auf die Plätze
zwei und drei. Unter dem Beifall ihrer großen Fangemeinde wurde die neue
Championstoursiegerin auf das Siegerpodest getragen. Mit beeindruckenden
81 Punkten feierte sie ausgelassen den Gesamtsieg, ehe Boßelobmann
Reiner Berends mit dem obligatorischen dreifachen „Fleu herut“ den
offiziellen Teil der Championstour beendete. Nach dem Werfen in Willen
stehen jetzt die neun Männer und Frauen fest, die sich direkt für die
kommende Championstour qualifiziert haben. Mit dabei sind dann bei den
Männern Ralf Rocker (Reepsholt), Ralf Klingenberg (Rahe), Robert Djuren
(Westeraccum), Henning Feyen (Ruttel), Thorsten Held (Förrien Minsen),
Harm Weinstock (Rahe), Matthias Menßen (Uplengen Hollen), Uwe Köster
(Reepsholt) und Andreas Fitze (Wiesede). Das Startrecht bei den Frauen
sicherten sich Fenja Frerichs (Ardorf), Kerstin Friedrichs
(Dietrichsfeld), Anke Klöpper (Upgant-Schott), Simone Davids
(Westeraccum), Astrid Hinrichs (Schweinebrück), Kerstin Assing
(Steinhausen), Carina Ihben (Leezdorf SV), Andrea Blonn (Ostermarsch)
und Tanja Meppen (Bensersiel). Die übrigen Werfer und Werferinnen müssen
nun auf die Wettbewerbe für die Seiteneinsteiger hoffen, um in der
kommenden Saison mit dabei sein zu dürfen.
©
/ Quelle: friesensport.de-Redaktion / 10.06.2011

Championstour 2010/11
Championstour
Großes Finale in
Willen (WTM)
Gesamtsieger krönen
Triumph mit Tagessieg
Frauen
Fenja Frerichs entthront Simone Davids
Männer
Ralf Rocker
verteidigt Titel
Willen.
Im Rahmen der 100-Jahr-Feierlichkeiten des KBV "He löpt
noch" Willen (WTM) stand am Freitagabend in Willen (WTM)
der finale achte Durchgang der Championstour 2010/2011
an. Mit der Gummikugel ging es für die Aktiven auf der
schmalen Bahn in Willen um die letzten Championstourpunkte
der Saison. Im Anschluss an den Wettkampf kürte der
Friesische Klootschießerverband e.V. (FKV) die neuen
Champions "Boßlerin des Jahres", Fenja Frerichs aus
Ardorf (WTM), und "Boßler des Jahres", Titelverteidiger
Ralf Rocker aus Reepsholt (FRI). Zuvor setzten die
beiden neuen Titelträger im Wettkampf mit der Gummikugel
die Akzente und unterstrichen ihre Führungspositionen
mit Tagessiegen. Konnten die beiden Titelträger damit
ihrer Favoritenrolle gerecht werden, ordnete die
Tageswertung die Platzierten für die begehrten
Top-9-Ränge für den direkten Verbleib in der Tour neu
und sorgte für überraschende Veränderungen.
Die nächste
Championstour-Saison 2011/12 startet am 11.09.2011 mit
dem Auftaktwerfen. Die kommende Tour wird wesentlich
durch das Werfen mit der irischen Eisenkugel geprägt und
dient der Kader-Findung für die Europameisterschaft 2012
in Pesaro/Italien.
Frauen -
Vor dem letzten Durchgang führte Fenja Frerichs
(Ardorf/WTM) drei Punkte vor Anke Klöpper
(Upgant-Schott/NOR) und weitere zwei Punkte vor dreifach
Champion Kerstin Friedrichs (Dietrichsfeld/AUR). Mit der
gerade frisch gewonnenen Deutschen Meisterschaft
(Straße/Holzkugel) im Rücken lieferte Fenja Frerichs
einen sicheren Wettkampf ab und kontrollierte das
Geschehen, gipfelnd in den dritten Tagessieg der Saison.
Im Gegensatz dazu kam Verfolgerin Anke Klöpper
(Upgant-Schott/NOR) in Willen gar nicht klar, blieb ohne
Tagespunkt und musste sich deutlich geschlagen geben.
Anders Kerstin Friedrichs (Dietrichsfeld/AUR), die bis
zum letzten Wurf an die eigene Chance glaubend einen
gekonnten Wettkampf ablieferte, sich am Ende zwar auch
im Tagesergebnis mit 1.068 zu 1.128 Meter Fenja Frerichs
geschlagen geben musste, dafür aber noch Anke Klöpper
überflügelte und in der Endabrechnung den zweiten
Gesamtrang feiern ließ. Hinter Astrid Hinrichs
(Schweinebrück/FRW-1.056m) lief Titelverteidigerin
Simone Davids (Westeraccum/ESE) auf dem fünften
Tagesrang ein, drehte in der Gesamtwertung indes den
Spieß um und zieht als Vierte in die neue Saison vor
Astrid Hinrichs ein. Für den siebten Tagesrang nach 950
m kassierte Kerstin Assing (Steinhausen/FRW) sechs
Punkte und sicherte den sechsten Gesamtrang geschickt
ab. Dazwischen schoben sich in der Tageswertung Manuela
Pollmann (Großoldendorf/LER - 1.005 m/6.) und Tanja
Meppen (Bensersiel/ESE - 1.029m/5.). Während die sieben
Tagespunkte Manuela Pollmann nicht mehr in die Top-9
hieven konnten, erreichte Tanja Meppen die exakt
fehlenden Punkte für den Direktverbleib, der sie in der
Gesamtwertung vom elften Rang auf den wichtigen neunten
Rang vorspielte. Leidtragende dieser Entwicklung ist
Petra Aden (Wiesederfehn/FRI), deren Tagesergebnis von
861 Meter nur mit einem Punkt belohnt wurde und auf den
undankbaren zehnten Gesamtrang zum Vorteil von Tanja
Meppen führte. Andrea Blonn (Ostermarsch/NOR) und Carina
Ihben (Leezdorf/NOR) blieben zwar im Tagesklassement
ohne Punkt, wurde aber von den nachdrängenden
Konkurrentinnen auch nicht mehr erreicht oder aus der
Tageswertung gekickt.
Männer -
Titelverteidiger Ralf Rocker feierte den vierten Sieg
der Saison, strich damit die Hälfte aller vergebenen
grünen Tagessiegertrikots der Saison ein und verteidigte
souverän sein Championstitel "Boßler des Jahres",
nachdem er vor Wochenfrist bei den Deutschen
Meisterschaften mit der Gummikugel seinen zweiten
DM-Titel hatte abgreifen können. Mit 1.483 Meter auf der
schmalen Bahn rang er den Verfolgern deutlich 100 und
mehr Meter ab und drückte auch dem achten Durchgang
seinen Stempel auf. Dahinter kam durch die
Tagesergebnisse heftig Bewegung in die Top9. Vor dem
finalen Durchgang lagen Matthias Gerken (Kreuzmoor/STA),
Kevin Held (Reepsholt/AUR) und Harm Weinstock (Rahe/AUR)
gleichauf einen Punkt hinter dem neunten Gesamtrang mit
Keno Vogts (Hollwege/AMM) darauf. Dieser konnte auf der
schmalen Bahn keine Punkte einfahren und musste
zuschauen, wie die Verfolger an ihm vorbeizogen. Mathias
Gerken kassierte für 1.242 Meter und dem achten
Tagesrang fünf Wertungspunkte - die aber nicht reichen
sollten. Unter dem Strich fehlte ihm am Ende ein
einziger Meter (!) für den Verbleib in der Tour. Dieser
eine fehlende Meter gegenüber Marvin Coldewey
(Halsbek/AMM) beließ das begehrte neunte Ticket beim
DM-Vize Andreas Fitze (Wiesede/FRI) Harm Weinstock
erwischte einen guten Tag, die ihm für 1.385 Meter den
zweiten Tagesrang, zwölf Punkte und das begehrte Ticket
für die neue Championstoursaison für den sechsten
Gesamtrang einbrachten. Kevin Held rauschte als
undankbarer 13. ebenso knapp an den Punkten vorbei wie
an einem direkten Startrecht für die neue Tour. Hinter
Gastgeber-Vorstand Bernhard Garrelts (Willen/WTM) und
dessen 1.360 Meter (3.) brachte sich Uwe Köster
(Reepsholt/FRI) metergleich mit Henning Feyen
(Ruttel/FRW) nach 1.346 Meter auf den vierten Tagesrang,
der ihn im Gesamtklassement vom zwölften auf den achten
Gesamtrang direkt in die nächste Tour bringen sollte.
Dies blieb dem zweifach Champion Frido Walter
(Pfalzdorf/AUR) mangels Punktausbeute in der
Tageswertung verwehrt. Da der Europameister von 1996
mittlerweile Männer-II-Edelmetall bei
Einzelmeisterschaften anvisiert, bleibt ihm mit Blick
auf einen möglichen Start bei der EM 2012 in
Pesaro/Italien nur noch der Weg über die
Seiteneinsteiger-Qualifikation Anfang Juli 2012.
Matthias Menßen (Uplengen-Hollen/LER) sicherte mit dem
sechsten Tagesrang seinen siebten Gesamtrang für den
Direktverbleib in der Tour ab. Dieses Kunststück gelang
Sven Frerichs (Upschört/FRI) nicht. Der Deutsche
Vizemeister mit der Holzkugel verspielte allen Kredit
mit einer punktlosen Runde, der ihn gar vom sechsten
Gesamtrang auf den elften Gesamtrang außerhalb der
Direktqualifikation abstürzen ließ. In der
Seiteneinsteiger-Qualifikation Anfang Juli sind nach
diesem Ausgang wohl einige namhafte Starter und
Favoriten zu erwarten. |
Championstour |
Stand nach 7 von 8 |
Männer |
Pkt |
Rocker, Ralf |
68 |
Klingenberg, Ralf |
53 |
Djuren, Robert |
44 |
Held, Thorsten |
41 |
Feyen, Henning |
35 |
Frerichs, Sven |
29 |
Fitze, Andreas |
26 |
Menßen, Matthias |
25 |
Vogts, Keno |
25 |
|
Gerken, Matthias |
24 |
Held, Kevin |
24 |
Weinstock, Harm |
24 |
Köster, Uwe |
23 |
Walter, Frido |
20 |
Dupiczak, Kevin |
16 |
Eisenhauer, Stefan |
13 |
Runge, Manuel |
11 |
Garrelts, Bernhard |
11 |
Ubben, Markus |
10 |
Karsjens, Hauke |
10 |
Look, Ralf |
9 |
Stindt, Andreas |
9 |
Rahmann, Wilko |
7 |
Carls, Eike |
5 |
Coldewey, Marvin |
5 |
Siefken, Fritz |
4 |
Janssen, Holger |
4 |
Müller, Christoph |
0 |
Bödecker, Stefan |
0 |
Wefer, Tim |
0 |
Frauen |
Pkt |
Frerichs, Fenja |
66 |
Klöpper, Anke |
63 |
Friedrichs, Kerstin |
61 |
Davids, Simone |
53 |
Hinrichs, Astrid |
40 |
Assing, Kerstin |
38 |
Ihben, Carina |
36 |
Blonn, Andrea |
32 |
Aden, Petra |
25 |
|
Meyer, Maike |
21 |
Meppen, Tanja |
20 |
Ballmann, Kerstin |
15 |
Büsing, Andrea |
15 |
Bollmann, Gesa |
14 |
Kuhlmann, Jasmin |
14 |
Pollmann, Manuela |
13 |
Buss, Annika |
10 |
Gerken, Sandra |
10 |
Rohde, Mareike |
9 |
Westdörp, Sandra |
8 |
Hiljegerdes, Talea |
6 |
Schmidt, Almuth |
5 |
Pupkes, Imke |
3 |
Dierks, Stephanie |
0 |
Möllmann, Fehmke |
0 |
Schmidt, Tanja |
0 |
Hadeler, Anja |
0 |
Lengert, Claudia |
0 |
Janssen, Kerstin |
0 |
Damken, Christina |
0 |
|
©
/ Quelle: NWZ-Online / 10.06.2011

Finale verspricht noch für
viel Spannung
Championstour
Matthias Gerken hat den wichtigen Platz neun im
Visier
Willen
- Höchstspannung herrscht vor dem
Championstourfinale, das wegen des 100-jährigen
Bestehens des Boßelvereins „He löpt noch“ Willen auf
dem alten Postweg in Richtung Ardorf an diesem
Freitag ausgetragen wird. Auf der für die Tour-Elite
unbekannte Wurfstrecke müssen noch einige
Entscheidungen fallen. Bei den Männern dürfte Ralf
Rocker (68 Punkte) seinen Titel wohl erfolgreich
verteidigen können. Um 18 Uhr geht die erste
Startgruppe bei den Männern mit der Gummikugel auf
die Strecke. Die ersten Neun qualifizieren sich
direkt für die Toursaison 2011/2012. Hier würde
Matthias Gerken vom KBV Kreuzmoor gerne wieder mit
dabei sein. Der Bronzemedaillengewinner bei der
deutschen Meisterschaft in Nordhorn mit der
Holzkugel liegt als Zehnter um einen Punkt hinter
Platz neun. Gerken ist allerdings Spezialist mit der
Holzkugel, mit der 16 seiner 24 Punkte geholt hat.
Nicht mehr stark verändern werden sich die
Platzierungen von Manuel Runge (KBV Kreuzmoor) auf
Rang 17 (elf Punkte) sowie Christoph Müller und Tim
Wefer (beide KBV Kreuzmoor), die auf Rang 28
beziehungsweise 30 noch ohne Punkte geblieben sind.
Um 19 Uhr wird die Frauenkonkurrenz auf demselben
Parcours starten. Unter den drei führenden
Akteurinnen Fenja Frerichs (Ardorf, 66 Punkte), Anke
Klöpper (Upgant/Schott, 63), Kerstin Friedrichs
(Dietrichsfeld, 61) sollte die „Boßlerin des Jahres“
zu finden sein. Die auf Rang vier platzierte
Titelverteidigerin Simone Davids (Westeraccum, 55)
hat noch die Chance, mit einem Tagessieg aufs Podest
zu springen. Auch bei den Frauen reichen bisher 25
Punkte für Platz neun zum Verbleib auf der Tour.
Hiervon ist Andrea Büsing (Mentzhauser TV, Rang 13)
mit 15 Punkten weit entfernt. Frei Aufwerfen können
Sandra Gerken (zehn Punkte), Mareike Rohde (beide
KBV Kreuzmoor, neun) und Anja Hadeler (KBV
Reitland). Die Startzeiten der Aktiven aus der
Wesermarsch: 18 Uhr: Tim Wefer (Mentzhauser TV),
18.05 Uhr: Manuel Runge), 18.10 Uhr: Matthias
Gerken, 18.20 Uhr: Christoph Müller (alle KBV
Kreuzmoor), 19.15 Uhr: Anja Hadeler (KBV Reitland),
19.15 Uhr: Sandra Gerken (KBV Kreuzmoor), 19.20 Uhr:
Andrea Büsing (Mentzhauser TV), 19.25 Uhr: Mareike
Rohde (KBV Kreuzmoor).
©
/ Quelle: NWZ-Online / 10.06.2011

Spannendes Finale um Toursieg
Boßeln
Letzter Championstour-Durchgang an diesem
Freitagabend in Willen
Kopf-an-Kopf-Rennen
bei den Frauen um das Gelbe Trikot
Drei Werferinnen
mitChance auf den Gesamtsieg.
von
Wolfgang Böning
Friesland -
Höchstspannung ist garantiert, wenn die Starterinnen
und Starter an diesem Freitag zum Finale der
Boßel-Championstour 2010/ 2011 antreten. Der letzte
Durchgang mit der Gummikugel wird anlässlich seines
100-jährigen Bestehens vom Boßelverein „He löpt
noch“ Willen auf dem alten Postweg in Richtung
Ardorf ausgerichtet. Während bei den Männern Ralf
Rocker die Titelverteidigung perfekt machen dürfte,
gibt es bei den Frauen ein Kopf-an-Kopf-Rennen der
drei Erstplatzierten. Zudem kämpfen zahlreiche
Teilnehmer noch um ein Ticket für die nächste Tour,
bei der die Qualifikation für die EM 2012 in Italien
auf dem Spiel steht. Ab 18 Uhr gehen die Männer auf
die Strecke. Henning Feyen (Ruttel) dürfte als
derzeitiger Fünfter (35 Punkte) den direkten
Verbleib schon sicher haben. Mit einem Sieg könnte
der Ex-Europameister noch aufs Podium springen. Gute
Karten, den bisher drittplatzierten Robert Djuren
(Westeraccum, 44) noch abzufangen, hat Thorsten Held
(Förrien-Minsen, 41). Die besten Neun der
Gesamtwertung qualifizieren sich direkt für die
nächste Toursaison. Um sich vom 15. noch auf den 9.
Rang vorzuarbeiten, müsste für Kevin Dupiczak aus
Grabstede, der bislang 16 Punkte verbuchte, schon
alles optimal laufen. Frei aufwerfen können Andreas
Stindt (Spohle), Fritz Siefken (Cleverns) und Stefan
Bödeker (Schweinebrück). Um 19 Uhr startet die
Frauenkonkurrenz. Hier kämpfen Fenja Frerichs
(Ardorf, 66 Punkte), Anke Klöpper (Upgant-Schott,
63) und Kerstin Friedrichs (Dietrichsfeld, 61) im
Fernduell um den Titel „Boßlerin des Jahres“ –
Tagesform und Nervenstärke dürften entscheiden.
Nicht mehr in den Kampf um Platz eins eingreifen
kann Titelverteidigerin Simone Davids (Westeraccum,
53). Sie hat aber noch die Chance, mit einem
Tagessieg das Podest zu erreichen. Die
Startberechtigung für die nächste Tour haben Astrid
Hinrichs (Schweinebrück, Platz 5., 40 Punkte) und
Kerstin Assing (Steinhausen, 6, 38) schon in der
Tasche. Theoretische Chancen auf Rang neun hat noch
Jasmin Kuhlmann (Rosenberg, 15, 14), die bei der
Deutschen Meisterschaft mit der Holzkugel Silber in
der weiblichen Jugend holte. Mit der Gummikugel
schaffte sie in der laufenden Tour schon 9 Punkte.
Auf einen guten Abschluss hoffen auch Annika Buss
(Sandelermöns, 17., 10) sowie die noch punktlosen
Fehmke Möllmann (Wiefels) und Tanja Schmidt
(Zetel/Osterende). Hinter dem Einsatz von Stephanie
Dierks (Zetel/Osterende), die verletzungsbedingt bei
der DM nicht dabei war, steht sicher ein
Fragezeichen.
© /
Quelle: Anzeiger
Harlingerland / 09.06.2011

Alles oder Nichts auf der Strecke in Willen
Finale der Championstour
Entscheidungen bei den Männern und Frauen
noch offen
Ralf Rocker startet mit einem guten
Polster in das letzte Werfen
Fernduell um den Sieg bei den Frauen
Willen
- Mit Spannung erwartet wird das Championstourfinale der Straßenboßler,
das auf Grund des 100-jährigen Bestehens des Boßelvereins „He löpt noch“
Willen heute auf der Strecke Alter Postweg in Richtung Ardorf
ausgetragen wird. Auf der, für die Tourelite unbekannten, Wurfstrecke
müssen noch viele Entscheidungen fallen. Im Männerbereich dürfte Ralf
Rocker seinen Titel des vergangenen Jahres schon verteidigt haben. Bei
den Frauen gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen der drei Bestplatzierten.
Auch die direkte Teilnahme zur nächsten Tour, die wiederum zur Teilnahme
an der Europameisterschaft berechtigen kann, muss geklärt werden. Gleich
zu Beginn um 18 Uhr müssen zwei Athleten vorlegen, denn Kevin Held,
Reepsholt, möchte mit seinem Wurfgerät, der Gummikugel, den direkten
Verbleib in der Championstour sichern. Sein Kontrahent, Henning Feyen,
Ruttel, dürfte mit 35 Punkten den direkten Verbleib schon sicher haben.
Doch der Ex-Europameister könnte mit einem Sieg noch aufs Podium kommen.
In der zweiten Startgruppe muss der Silbermedaillengewinner der
Deutschen Meisterschaft, Sven Frerichs, Upschört, seinen sechsten
Tabellenplatz verteidigen. Auch der Kreuzmoorer Friesensportler Mathias
Gerken peilt den direkten Verbleib an. Mit 24 Punkten rangiert er
momentan auf Platz zehn. Der Toursieger von 2009, Thorsten Held,
Förrien-Minsen, kämpft mit dem Westeraccumer Robert Djuren noch um einen
Medaillenplatz. In der sechsten Startformation stellt sich dann der
Lokalmatador Bernhard Garrelts zum Duell. Er wird alles versuchen, vor
seiner Haustür einen weiteren Erfolg zu verbuchen. Profitieren von
seinen Streckenkenntnissen könnte Ralf Klingenberg, Rahe, der noch eine
minimale Chance auf den Toursieg hat. In der nächsten Formation bewerben
sich dann zwei Straßenboßler für die Tour 2011/2012. Der bester Leeraner
Friesensportler Matthias Menssen, muss sich mit dem Altmeister Frido
Walter, Pfalzdorf, messen. Menssen belegt mit 25 Punkten momentan Platz
acht. Um das Ticket zu sichern, muss er sich in die vorderen Ränge
einreihen. Walter möchte wie im Vorjahr in letzter Sekunde den Sprung in
das Oberhaus schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss er einen
exzellenten Wettkampf abliefern. In den letzten drei Startgruppen wird
die Spannung dann noch einmal erhöht. Um 18.40 Uhr besitzen Harm
Weinstock, Rahe, und Uwe Köster, Reepsholt, die Chance, sich noch unter
den besten Neun zu platzieren. Mit dem Wissen, was die Konkurrenz
vorgelegt hat, müssen diese Routiniers dann nachlegen. In der letzten
Gruppe wird dann um den Tages- und Toursieg mitgeworfen. Der
A-Jugendliche Keno Vogts, Hollwege, fordert den letztjährigen Toursieger
Ralf Rocker, Reepsholt und Andreas Fitze, Wiesede, heraus. Im Gelben
Trikot will der Gesamtführende Ralf Rocker mit seinem Coach Gerhard Best
den Toursieg und den Titel „Boßler des Jahres“ dann endgültig perfekt
machen. Um 19 Uhr wird die Frauenkonkurrenz auf demselben Parcours an
den Start gebeten. Hier wird in erster Linie das Fernduell der drei
führenden starken Frauen das Interesse wecken. Als erstes muss hier die
mehrmalige „Boßlerin des Jahres“ Kerstin Friedrichs, Dietrichsfeld,
vorlegen. Um 19.30 Uhr wird die Zweitplatzierte Anke Klöpper aus
Upgant/Schott an den Start gebeten. Auch sie wird volles Risiko auf der
ihr unbekannten Bahn gehen müssen, um die in Gelb startende Fenja
Frerichs aus Ardorf in letzter Sekunde noch abfangen zu können. Bei
diesen drei Akteurinnen wird im Fernduell die Nervenstärke entscheidend
sein. Die in der Gesamtwertung auf dem vierten Rang rangierende
Titelverteidigerin Simone Davids besitzt noch die Chance, mit einem
Tagessieg auf das Podest zu springen. In der Frauenkonkurrenz herrscht
auch ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Verbleib in der Tour. Andrea Blonn,
Ostermarsch, dürfte mit 32 Punkten das Startrecht für die nächste Saison
sicher haben. Um den begehrten neunten Tabellenplatz entscheidet dann
ein Fernduell. Hier muss Petra Aden (25), Wiesederfehn, vorlegen. Die
Konkurrenz Meike Meyer, Berumerfehn, 21 Punkte, und Tanja Meppen,
Bensersiel, mit 20 Punkten, werden im Anschluss alles versuchen, um die
Fehntjerin noch abzufangen. Im Anschluss dieser hochklassigen Konkurrenz
wird zur Siegerehrung im Streckenmittelpunkt gebeten. Der FKV-Vorstand
hofft, dass alle Akteure mit ihrem Betreuerstab an dieser Siegerehrung
teilnehmen. In der kommenden Saison wird das Programm der Championstour
reduziert. Statt wie bisher acht Wettkämpfe, stehen dann nur noch sechs
Werfen auf dem Plan. Doch zunächst gilt es, die neue Boßlerin des Jahres
und den neuen Boßler des Jahres auf der Strecke in Willen zu ermitteln. |