KLV-Oldenburg |
Landesliga M I |
Grabstede |
27 |
: |
7 |
Kreuzmoor |
27 |
: |
7 |
Spohle |
26 |
: |
8 |
Halsbek |
24 |
: |
10 |
W'scheps |
20 |
: |
14 |
Reitland |
15 |
: |
19 |
Bredehorn |
14 |
: |
20 |
Schw'brück |
12 |
: |
22 |
Schw'ward. |
3 |
: |
31 |
Mentzhsn. |
2 |
: |
32 |
Bezirksliga M I |
Cleverns |
34 |
: |
0 |
Stapel |
25 |
: |
9 |
Zetel/Ost. |
18 |
: |
16 |
Portsloge |
17 |
: |
17 |
Torsholt |
17 |
: |
17 |
Leuchtenbg. |
17 |
: |
17 |
Sand'möns |
14 |
: |
20 |
Altjühr./Ob. |
14 |
: |
20 |
Rosenberg |
14 |
: |
20 |
Schw'brück II |
0 |
: |
34 |
Bezirkskl. N/W M I |
Förr.-Mins. |
22 |
: |
4 |
Garms |
21 |
: |
5 |
Wiefels |
13 |
: |
13 |
Grabstede II |
13 |
: |
13 |
Rüstringen |
12 |
: |
14 |
Osterforde |
11 |
: |
15 |
Ruttel |
9 |
: |
17 |
Steinhsn. |
3 |
: |
23 |
Bezirkskl. S/O M I |
Hollwege |
16 |
: |
10 |
Lang'd./D'm. |
15 |
: |
11 |
Moorriem |
15 |
: |
11 |
Haar'stroth |
15 |
: |
11 |
Moorbg./H. |
14 |
: |
12 |
Waddens |
13 |
: |
13 |
Tarbarg |
9 |
: |
17 |
Reitland II |
7 |
: |
19 |
Landesliga M III |
Reitland |
10 |
: |
4 |
Schw'ward. |
9 |
: |
7 |
Altjühr./Ob. |
7 |
: |
7 |
Halsbek |
7 |
: |
7 |
Leuchtenbg. |
3 |
: |
11 |
Torsholt |
|
Landesliga M IV |
Haarenstroth |
22 |
: |
4 |
Spohle |
20 |
: |
6 |
Altjühr./Ob. |
16 |
: |
10 |
Torsholt |
13 |
: |
11 |
Leuchtenbg. |
13 |
: |
13 |
Grabstede |
8 |
: |
16 |
Hohenkirchen |
6 |
: |
20 |
Schw'brück |
4 |
: |
22 |
|
|
|
|
Landesliga F I |
Schw'brück |
22 |
: |
4 |
Reitland |
19 |
: |
7 |
Kreuzmoor |
18 |
: |
8 |
Haarenstroth |
11 |
: |
15 |
Sand'möns |
11 |
: |
15 |
Spohle |
9 |
: |
17 |
Halsbek |
9 |
: |
17 |
Steinhsn. |
5 |
: |
21 |
Bezirkslg N/W F I |
Bockhorn |
18 |
: |
8 |
Zetel/Ost. |
16 |
: |
10 |
Ruttel |
16 |
: |
10 |
Neust'göd. |
14 |
: |
12 |
Bredehorn |
14 |
: |
12 |
Grabstede |
9 |
: |
17 |
Wiefels |
9 |
: |
17 |
Schw'brück II |
8 |
: |
18 |
Bezirkslg S/O F I |
W'scheps. |
22 |
: |
4 |
Schw'ward. |
22 |
: |
4 |
Roggenm./K. |
14 |
: |
12 |
Waddens |
11 |
: |
15 |
Hollwege |
11 |
: |
15 |
Esenshamm |
10 |
: |
16 |
Delfshsn. |
7 |
: |
19 |
Augusthsn. |
7 |
: |
19 |
Landesliga F II |
Bredehorn |
27 |
: |
3 |
Schw'brück |
20 |
: |
10 |
Leuchtenbg. |
17 |
: |
13 |
Grabstede |
16 |
: |
14 |
Delfshsn. |
15 |
: |
15 |
Spohle |
13 |
: |
17 |
Reitland |
13 |
: |
17 |
Grünenkamp |
9 |
: |
21 |
Neust'göd. |
4 |
: |
24 |
|
KLV-Oldenbg. |
|
|
|
Spieltag: 13.03.2011 |
|
|
|
Landesliga M I |
|
Nachholspiel |
|
|
|
Kreuzmoor |
- |
W'scheps |
5 |
: |
0 |
KLV-Oldenbg. |
|
|
|
Spieltag: 06.03.2011 |
|
|
|
Landesliga M I |
|
Bredehorn |
- |
Spohle |
0 |
: |
4 |
Schw'brück |
- |
W'scheps |
1 |
: |
10 |
Mentzhsn. |
- |
Kreuzmoor |
0 |
: |
13 |
Schw'ward. |
- |
Grabstede |
1 |
: |
7 |
Reitland |
- |
Halsbek |
1 |
: |
13 |
Bezirksliga M I |
|
Portsloge |
- |
Stapel |
2 |
: |
2 |
Schw'brück II |
- |
Zetel-Ost. |
0 |
: |
8 |
Sand'möns |
- |
Cleverns |
0 |
: |
8 |
Altjühr./Ob. |
- |
Rosenberg |
2 |
: |
4 |
Torsholt |
- |
Leucht'bg. |
8 |
: |
0 |
Bezirkskl. Nord-West M I |
|
Rüstringen |
- |
Wiefels |
5 |
: |
0 |
Osterforde |
- |
Garms |
9 |
: |
4 |
Ruttel |
- |
Grabstede II |
5 |
: |
4 /U |
Steinhsn. |
- |
Förr.-Mins. |
2 |
: |
8 |
Bezirkskl. Süd-Ost M I |
|
Haar'stroth |
- |
Lang'd.-D'm. |
1 |
: |
6 |
Waddens |
- |
Reitland II |
12 |
: |
0 |
Moorriem |
- |
Tarbarg |
5 |
: |
2 |
Moorbg./H. |
- |
Hollwege |
3 |
: |
0 |
Landesliga M III |
|
keine Spiele |
|
|
|
Landesliga M IV |
|
Haar'stroth |
- |
Hoh'kirchen |
7 |
: |
0 |
Leucht'bg. |
- |
Spohle |
0 |
: |
4 |
Torsholt |
- |
Grabstede |
|
: |
|
Schw'brück |
- |
Altjühr./Ob. |
0 |
: |
0 |
Landesliga F I |
|
Haar'stroth |
- |
Halsbek |
6 |
: |
0 |
Kreuzmoor |
- |
Spohle |
3 |
: |
0 |
Reitland |
- |
Sand'möns |
10 |
: |
0 |
Schw'brück |
- |
Steinhsn. |
12 |
: |
0 |
Bezirksliga Nord-West F I |
|
Bockhorn |
- |
Wiefels |
5 |
: |
0 |
Bredehorn |
- |
Neust'göd. |
4 |
: |
0 |
Ruttel |
- |
Grabstede |
0 |
: |
4 |
Schw'brück II |
- |
Zetel-Ost. |
0 |
: |
4 |
Bezirksliga Süd-Ost F I |
|
Schw'ward. |
- |
Esenshamm |
8 |
: |
0 |
Waddens |
- |
Augusthsn. |
5 |
: |
0 |
Roggenm./K. |
- |
Delfshsn. |
3 |
: |
0 |
Hollwege |
- |
W'scheps |
0 |
: |
3 |
Landesliga F II |
|
Bredehorn |
- |
Spohle |
0 |
: |
2 |
Schw'brück |
- |
Reitland |
0 |
: |
0 |
Delfshsn. |
- |
Grünenkamp |
4 |
: |
0 |
Neust'göd. |
- |
Leucht'bg. |
0 |
: |
3 |
Grabstede |
|
spielfrei |
|
: |
|
|
©
/ Quelle: NWZ-Online / 17.03.2011

Kreuzmoor zieht mit Grabstede gleich
Boßeln
Meisterschaft in der Landesliga ist vor dem letzten Spieltag
weiterhin offen
Kreuzmoor
- Bei den Boßlern stand für die Männer I aus Kreuzmoor nur die
Nachholbegegnung gegen Westerscheps auf dem Programm. Durch den knappen
5:0-Erfolg befinden sich die Kreuzmoorer punktgleich hinter dem
Spitzenreiter aus Grabstede in Lauerstellung. Gleichzeitig konnte sich
Kreuzmoor mit diesem Erfolg aber schon für die Play-Off-Runde
qualifizieren. Männer I, Landesliga: Kreuzmoor – Westerscheps
5:0. In dieser Nachholpartie gegen Westerscheps bedurfte es schon einer
sehr geschlossenen Mannschaftsleistung, um den Ex-Meister zu bezwingen.
Gute Wurfleistungen gab es auf beiden Seiten und man konnte gut
erkennen: „Geschenkt“ wurde sich nichts. Auch das kann passieren: Mit
dem besten Gruppenergebnis von 12/0 Durchgängen verlor die Erste
Gummigruppe 31 Meter. Die anderen drei Kreuzmoorer Gruppen siegten wie
folgt: Erste Holz (13/0, ein Schoet, 71 Meter), Zweite Holz (13/1, Null,
116), Zweite Gummi (12/3, drei, 34). Mit diesem Sieg nehmen die
Kreuzmoorer nun Rang zwei mit 27:7 Zählern hinter dem punktgleichen
Meisterschaftsfavoriten Grabstede ein. Gleichzeitig qualifizierten sich
die Kreuzmoorer für die Finalrunde, in der die jeweils drei besten Teams
aus den Landesligen Ostfriesland und Oldenburg aufeinander treffen
werden. Für die Kreuzmoorer – der Verein besteht in diesem Jahr 100
Jahre – ist dies der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. In der
Saison 1988/89 wurde Kreuzmoor zwar schon einmal Dritter, da ermittelten
aber nur die beiden Sieger aus Oldenburg und Ostfriesland den Meister im
Friesischen Klootschießerverband (FKV). Durch das Gleichziehen mit
Grabstede haben die Kreuzmoorer den Gegner unter Zugzwang gebracht. Ist
das junge Team aus Friesland der Nervenbelastung am letzten Spieltag
gewachsen? An diesem Sonntag um 13 Uhr trifft Grabstede in der
Heimpartie auf die hochmotivierten Halsbeker, die sich bei einem Sieg
und gleichzeitiger Niederlage von Spohle in Reitland noch für die
Finalrunde qualifizieren könnten. Unfehlbar ist die Grabstede zu Hause
nicht, das zeigte die überraschende Niederlage gegen Reitland und das
Remis gegen Spohle auf. Die Kreuzmoorer stehen vor einer leichten
Heimaufgabe gegen den Tabellenachten aus Schweinebrück. Kreuzmoor hat in
dieser Saison zu Hause nur einen Punkt gegen Spohle abgegeben. Man darf
daher weiterhin von der Meisterschaft träumen. Bei Punktgleichheit würde
das eindeutig bessere Schoetverhältnis den Ausschlag für die Friesländer
aus Grabstede geben.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 15.03.2011

Grabstede hofft vergeblich auf Schützenhilfe
Kreuzmoor - jzb - Die
Landesliga-Boßler aus Grabstede haben vergeblich auf Schützenhilfe von
Westerscheps gehofft. Die Ammerländer unterlagen in einem
Nachholwettkampf in Kreuzmoor mit 0:5. Die Wesermärschler kletterten
damit auf den zweiten Platz. Während Kreuzmoor zum Saisonabschluss am
kommenden Wochenende den Tabellenachten aus Schweinebrück empfängt,
müssen die Grabstede ebenfalls zu Hause gegen Halsbek antreten. Der
Tabellenvierte aus dem Ammerland darf sich noch Hoffnungen auf den
dritten Rang machen, der zur Teilnahme an der FKV-Endrunde berechtigt.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 09.03.2011

Kreuzmoor gewinnt souverän
Boßeln
Reitland II ist bei den Männern I endgültig in die Kreisliga
abgestiegen
Reitland und Kreuzmoor siegen in Frauen I in
der Landesliga
Titelgewinn für Schweinebrück kann
Reitland nicht mehr verhindern
Wesermarsch
- wbö - Männer I, Landesliga: Mentzhausen – Kreuzmoor 0:13. In
diesem Nachbarschaftsduell bedurfte es schon einer Topleistung des
Favoriten für den Gesamterfolg, denn die Hausherren steigerten sich
enorm und benötigten gegenüber dem Vorsonntagsergebnis gleich 29 Wurf
weniger in den vier Gruppen für die Strecke. Mit der geschlossenen
Mannschaftsleistung hielt der Absteiger (2:32 Punkte) die Niederlage in
Grenzen. Kreuzmoor bleibt auf Rang drei (25:7 Zähler) und kann in der
Nachholheimpartie an diesem Sonntag gegen Westerscheps die
Play-Off-Teilnahme gegen die drei besten Teams aus Ostfrieslands mit
einem Sieg perfekt machen. Die vier Gruppensiege der Kreuzmoorer
gestalteten sich wie folgt: Erste Holz (11/3 Durchgänge, zwei Schoet, 65
Meter), Zweite Holz (12/0, sechs, 113), Erste Gummi (12/1, ein, 87),
Zweite Gummi (12/1, zwei, 61). Schweewarden – Grabstede 1:7. Gegen
den Meisterschaftsfavoriten lagen die Gastgeber mit drei Gruppen nur mit
zwei Schoet zurück. Insgesamt eine solide Mannschaftsleistung vom
Absteiger (3:31). Es gewannen die Erste Holzgruppe (12/3, ein, 22) und
die Erste Gummigruppe (12/2, Null, 116). Die Zweite Gummigruppe verlor
(12/1, zwei, 18). Insgesamt fiel die Niederlage der Zweite Holz gruppe
trotz des besten Durchgangsergebnis der Schweewarder (12/0) durch die
Topleistung der Grabsteder mit fünf Schoet und 93 Meter zu hoch aus.
Reitland – Halsbek 1:13. Gleich fünf Stammkräfte musste der
Tabellensechste (15:19 Punkte) gegen die starken Ammerländer ersetzen.
So konnte man gegenüber der Vorwoche gegen Kreuzmoor diesmal keine
Akzente setzen. In drei Gruppen konnte Reitland mit konstanten Würfen
aufwarten, doch die Zweite Holzgruppe (13/3, sieben, 70) fiel deutlich
ab. Knapp verloren die Erste Holz (12/0, zwei, 109) und die Erste Gummi
(12/1, drei, 26). Einen Sieg fuhr die Zweite Gummigruppe (12/1, ein, 38)
ein. Bezirksklasse Süd/Ost: Waddens – Reitland II 12:0.
Ordentliche Wurfleistungen der Gäste, bei denen wieder Männer III aus
dem Landesligateam mitwirkten, reichten gegen die Butjenter nicht, weil
die Hausherren teilweise ihre besten Saison-Durchgangsergebnisse
einstellten. Waddens (13:13 Punkte) sicherte sich mit ihren
Gruppenerfolgen – Erste Holz (zwei, 55), Zweite Holz (zwei, 30), Erste
Gummi (zwei, 132) und Zweite Gummi (fünf, 54) – endgültig den
Klassenerhalt. Dagegen muss die „Reserve“ von Reitland nach zwei Jahren
in der Bezirksklasse den Weg zurück in die Kreisliga antreten.
Moorriem – Tarbarg 5:2. Gegen den Absteiger sprang für den
Tabellendritten (15:11 Punkten) ein Arbeitssieg heraus. Der Aufsteiger
Moorriem kann mit dem Saisonverlauf zufrieden sein. Vor dem letzten
Spieltag ist für Spannung an der Tabellenspitze gesorgt. Mit einem Punkt
Vorsprung führt Hollwege die Tabelle vor den drei punktgleichen Teams
aus Langendamm/Dangastermoor, Moorriem und Haarenstroth an.
Frauen I, Landesliga: Reitland – Sandelermöns 10:0. Nach zwei
Niederlagen in Folge konnte der noch amtierende Meister ein
Erfolgserlebnis verbuchen. Die Holzgruppe um das Geburtstagskind Britta
Borchers machte den Rückstand von einem Schoet wett, und siegte noch
deutlich mit sechs Schoet und 55 Meter. Auch die Gummigruppe baute die
Führung stetig bis auf vier Schoet und 19 Meter aus. Reitland wird von
dem Ex-Titelträger Schweinebrück als Meister abgelöst. Vor dem letzten
Spieltag ist Reitland (19:7 Punkte) Zweiter. Kreuzmoor – Spohle 3:0. In
der Holzgruppe lag Kreuzmoor nach dem ersten Durchgang mit einem Schoet
und bei der Wende mit fünf Wurf zurück. Auf der Rücktour ließen die bis
dahin gut aufwerfenden Spohlerinnen nach, die Gastgeber bauten den
Rückstand ab und verloren nur noch mit 42 Metern. Dagegen wies die
Gummigruppe bei der Wende einen Vorsprung von vier Schoet auf. Die Gäste
hielten dann dagegen, aber Kreuzmoor brachte drei Schoet und 14 Meter
ins Ziel. Der Tabellendritte Kreuzmoor hat 18:8 Punkte auf seinem Konto.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 08.03.2011

Titelgewinn für Schweinebrück
Boßeln
Landesliga-Frauen sind Meister
Grabsteder Männer weiter auf Kurs
Schweinebrückerinnen machten die
Meisterschaft mit 12:0 gegen Steinhausen perfekt
Grabstede verteidigte Rang eins durch ein
7:1 in Schweewarden.
von Jan Zur Brügge
Schweinebrück
- Großer Jubel in Schweinebrück, Zuversicht in Grabstede: Während die
Frauen-I-Mannschaft aus Schweinebrück am vorletzten Boßel-Spieltag die
Meisterschaft perfekt gemacht hat, haben die Männer I aus Grabstede den
Titel weiter fest im Visier. Landesliga Männer I Die
Grabsteder hatte beim Tabellenvorletzten Schweewarden zwar mehr Mühe,
als ihnen lieb war, letztlich setzte sich der Tabellenführer aber mit
7:1 durch und verteidigte die Spitzenposition. Mit einem Heimsieg am
letzten Spieltag gegen Halsbek könnte der Liga-Primus den Titelgewinn in
zwei Wochen perfekt machen. Auf einen Ausrutscher des Tabellenführers,
der nun 27:7 Punkte auf dem Konto hat, hoffen die Verfolger aus Spohle
(4:0 in Bredehorn, 26:8) und Kreuzmoor (13:0 in Mentzhausen, 25:7). Die
Spohler müssen am letzten Spieltag in Reitland antreten, während der
Dritte aus der Wesermarsch noch den Nachholwettkampf gegen Westerscheps
und das abschließende Duell mit Schweinebrück, das 1:10 gegen
Westerscheps unterlag, vor der Brust hat. In Lauerstellung im Kampf um
ein Ticket für die FKV-Meisterschaft gegen die drei besten Teams aus
Ostfriesland liegt noch Halsbek (24:10), das in Reitland 13:1 gewann und
nun mit einem Sieg in Grabstede zumindest noch den dritten Tabellenplatz
erobern könnte. Landesliga Frauen I Während der Kampf
um die Spitzenplätze bei den Männern also noch offen ist, ist das
Titelrennen bei den Frauen bereits entschieden. Nach einem sicheren 12:0
gegen Schlusslicht Steinhausen können die Schweinebrückerinnen mit nun
22:4 Punkten von der Konkurrenz nicht mehr eingeholt werden. Reitland
(10:0 gegen Sandelermöns, 19:7) und Kreuzmoor (3:0 gegen Spohle, 18:8)
haben aber zumindest die Qualifikation für die FKV-Titelkämpfe schon in
der Tasche.
©
/
Quelle: Jeversches Wochenblatt
/ 08.03.2011

Rückschlag im Kampf gegen den Abstieg
Sandelermönser Männer I unterliegen „Kumm
herut“ im Nachbarschaftsduell mit 0:8
Jeverland
- Auf Landesverbandsebene wurde der vorletzte Spieltag absolviert. Für
Sandelermöns und Rüstringen geht der Nervenkrieg im Abstiegskampf des
Straßenboßelns der Männer auf Landesverbandsebene. Die Jeverländer
unterlagen in der Bezirksliga im Kampf gegen den designierten Meister
aus Cleverns nur knapp, die Wilhelmshavener punkteten in der
Bezirksklasse gegen Wiefels zwar, wurden aber durch den Osterforder Sieg
gegen Garms ausgebremst. „Wir haben gut geworfen, Sandelermöns hat gut
mitgehalten. Die Mannschaft verdient den Klassenerhalt“, lautete die
Bilanz des stellvertretenden Sportwarts Thomas Lüken aus Cleverns. Der
designierte Meister freute sich über einen Auswärtssieg, der für die
Gastgeber erfreulich knapp ausfiel. Insbesondere die 2. Holz um Heinz
Schulze bot dem Gast Paroli und musste sich lediglich mit 36 Trae
geschlagen geben. Auch die anderen Gruppenresultate blieben mit 3,091
(1. Holz), 1,054 (1. Gummi) und 3,077 Schoet (2. Gummi) im Rahmen. Für
Sportwart Berthold Tjardes aus Sandelermöns geht das Ergebnis in
Ordnung, mit einem Sieg habe man nicht gerechnet. In der Tabelle bleibt
der Erste und Aufsteiger Verlustpunkt, Sandelermöns muss weiter um den
Klassenerhalt bangen. Der Aufsteiger führt ein punktgleiches Trio aus
Altjührden/Obenstrohe und Rosenberg an, das gegen den Abstieg kämpft.
Eine Entscheidung darüber wird es erst am letzten Spieltag geben. Trotz
des Sieges war die Freude im Rüstringer Vereinsheim am Sonntagabend bei
Vorsitzendem Abbo Georgs verhalten. Bei zwei Absteigern hätte Rüstringen
den Klassenerhalt sicher, aber ein Dritter wird immer wahrscheinlicher.
Der knappe Heimsieg bringt zwar Platz fünf, doch nur ein Punkt trennt
die Jadestädter von Osterforde, dem dritten Abstiegskandidaten, der
Garms überraschend bezwang. „Es war ein sehr spannender Wettkampf, der
an der Wende mit 5:4 noch ausgeglichen stand. Auf der Rücktour büßte
eine Gummigruppe von uns ihren Vorsprung von vier Wurf wieder ein, so
dass am Ende eine knappe Niederlage stand“, zog Holger Bremer von „Free
weg“ Bilanz. In drei der vier Gruppen gab es kaum Zählbares, mit 56 (2.
Holz), 70 (1. Gummi) und 66 Trae (2. Gummi) fuhren die Wangerländer
knappe Niederlagen ein. In Holz I blieb der Gastgeber mit 4,019 Wurf
vorn. Für Wiefels ist die Spielzeit dank des deutlich besseren
Schoetverhältnisses im Vergleich zum Sechsten Osterforde praktisch
gelaufen, dem Aufsteiger ist der Klassenerhalt kaum mehr zu nehmen.
Rüstringen muss weiter hoffen. Einen Strich durch die Rüstringer
Rechnung machte Osterforde mit seinem Heimsieg gegen den Ersten. Am
Sonntag patzten die Wangerländer gegen ausgezeichnet aufgelegte
Osterforder, die in den Erstgruppen mit 4,001 (Holz) und 5,006 Schoet
(Gummi) klare Siege einfuhren – und der Garmser Gummi I die erste
Saisonniederlage beibrachte. In den Zweitgruppen fuhr das
ersatzgeschwächte Team von „Moot un Kraft“ mit 129 Metern (Holz) und
3,056 Wurf (Gummi) zwar Siege ein, glich die beiden hohen
Gruppenniederlagen aber nicht aus. Zufrieden zeigte sich Arno Frerichs
aus Garms mit den Leistungen der Gummi II, „die mit dem 14-jährigen Eike
Held und einem Durchschnittsalter von nur 17 Jahren ausgezeichnet
geworfen hat“. Durch die Niederlage verliert Garms die Tabellenführung
an „Wiet genoog“. Beim Schlusslicht sprang für die Wangerländer ein
Arbeitssieg heraus. Die Punkte bringen dem Team die Tabellenführung –
und dafür kann es sich insbesondere bei ihrer 1. Gummi bedanken, die mit
5,109 Wurf Klarheit schaffte. Mit 1,028 Schoet (1. Holz) und 123 Trae
(2. Gummi) für den Gastgeber sowie 2,065 Wurf (2. Holz) für Minsen
blieben die restlichen Ergebnisse knapp. Vorletzter Hohenkirchen musste
sich dem Ersten aus Haarenstroth klar geschlagen geben. Auf dem
breiteren ersten Stück der Strecke habe man den Wettkampf offen halten
können, sagte Hinrich-Carl Cordes aus Hohenkirchen. Probleme bereitete
den Gästen dann die Rillenbahn im schmaleren Teil. Auf dieser sicherte
Haarenstroth den Sieg. Die Niederlage indes schadet dem Gast nicht
wirklich, er bleibt Vorletzter.
|