![]() |
|
|||
© / Quelle: NWZ-Online / 09.03.2011 Andreas Stindt auf Rang neun Boßeln Vierte Runde der Championstour Qualifikation mit der Holzkugel Vierte Durchgang fand im Kreisverband Norden statt
Boßeler hatten beste
äußere Bedingungen
© / Quelle: NWZ-Online / 09.03.2011 Matthias Gerken wird Dritter Championstour Starke Leistung des Kreuzmoorers wird mit DM-Teilnahme belohnt Ralf Klingenberg setzte mit 2069 Metern das Highlight Matthias Gerken erreichte mit 1753 Meter zehn Wertungspunkte
© / Quelle: Ostfriesischer Kurier / 08.03.2011
Für Klingenberg reicht die Strecke nicht Ranglistenwerfen Starker auftritt des Spitzenboßlers aus Rahe beim Tour-Stopp in Berumbur Mit 414 m bewältigte der Tagessieger die scharfe Linkskurve Mit 2069 m ließ er die Konkurrenz hinter sich
Im Frauenwettbewerb von Berumbur legte die erfahrene Kerstin Friedrichs aus Dietrichsfeld (2.) gleich in der ersten Paarung mit 1.514 m die Messlatte hoch an. In den nächsten Paarungen lieferten sich Kerstin Assing (Steinhausen, 3.), Tanja Meppen (Bensersiel, 8.) und Anke Klöpper einen interessanten Wettkampf. Aber auch bei den Frauen herrschte bis zum letzten Wurf Spannung. Wichtige Zähler für den Verbleib in der Championstour sammelten Gesa Bollmann (Altharlingersiel, 11.), Astrid Hinrichs (Schweinebrück, 10.) und Manuela Pollmann (Großoldendorf, 9.). Die Ostermarscherin Andrea Blonn holte als Sechste ebenso fleißig Punkte. Sandra Westdörp vom Kreismeister Theener erkämpfte als Elfte noch zwei Punkte. In den beiden letzten Paarungen konnten wieder zwei starke Boßlerinnen die Kugel auf enorme Weiten befördern. Die Gesamtführende Fenja Frerichs (Ardorf) erreichte im Gelben Trikot 1423 m, die mit Platz fünf belohnt wurden. Ihre alte Stärke erreichte Simone Davids zurück. Mit ausgezeichneten 1582 m sicherte sie sich den Tagessieg und so das Grüne Trikot. In der Gesamtwertung schob sich die langjährige Westermarscherin auf Platz vier vor. Rang drei nimmt hier momentan Anke Klöpper ein. Die routinierte Kerstin Friedrichs nähert sich mit 42 Punkten der Nachwuchswerferin Fenja Frerichs, die mit 45 Punkten das Gelbe Trikot erfolgreich verteidigte. Für die DM am Himmelfahrt-Wochenende wurden für den Wettbewerb mit der Holzkugel Ralf Klingenberg (Rahe), Sven Frerichs (Upschört), Frido Walter (Pfalzdorf), Matthias Gerken (Kreuzmoor) und Uwe Köster (Reepsholt) nominiert. Die FKV-Frauenformation bilden Kerstin Assing (Steinhausen), Simone Davids (Westeraccum), Fenja Frerichs (Ardorf) und Andrea Blonn (Ostermarsch). Da bei der DM nur in einer Disziplin im Straßenboßeln gestartet werden darf, kann es hier noch zu Verschiebungen kommen. © / Quelle: NWZ-Online / 08.03.2011 Friesländerinnen fahren zur DM Boßeln Kerstin Assing qualifiziert sich als Beste mit Holzkugel von Wolfgang Böning Berumbur - Das Ticket für die Deutschen Meisterschaften hat Kerstin Assing mit Platz drei bei der vierten Runde der Boßel-Championstour in Berumbur gelöst. Die Steinhauserin, die schon beim ersten Qualifikationswerfen mit der Holzkugel in Kreuzmoor Dritte geworden war, setzte sich als Bestplatzierte in dieser Teildisziplin durch und fährt zu den Titelkämpfen, die vom 2. bis 4. Juni in Nordhorn ausgetragen werden. Bei den Männern entschied Ralf Klingenberg (Rahe) mit seinem vierten Wurf, der durch die Linkskurve, in der sich nach etwa 900 Metern die Spreu vom Weizen trennte, zog und eine Länge von 414 Metern erreichte, das Tagesrennen für sich. Für ihn reichte die ausgezeichnete Strecke nicht aus. Die Kugel wurde im letzten Abschnitt zurückgeholt, so dass er auch seinen zehnten Wurf absolvieren konnte. Mit 2069 Metern sorgte er für die absolute Bestweite und katapultierte sich in der Gesamtwertung mit 36 Punkten auf Platz zwei. Weiter im Gelben Trikot glänzt Titelverteidiger Ralf Rocker (Reepsholt, 37 Punkte). Kevin Dupiczak befand sich mit 1729 Meter in der Verfolgerrolle. Er wurde Tagesfünfter, verpasste aber knapp um nur acht Meter mit 2931 Metern in der DM-Qualifikationswertung den Sprung zu den Titelkämpfen. Bei den Frauen war Titelverteidigerin Simone Davids (Westeraccum) in dieser Saison erstmals das Maß der Dinge. Mit 1582 Metern sicherte sie sich den Tagessieg und schob sich auf Gesamtrang vier. Konstanz zeigte erneut Assing. Die erfahrene Steinhauserin wurde mit 1483 Metern Dritte und liegt als Gesamtfünfte mit 29 Zählern weiter gut im Rennen. Wichtiger war aber das Ticket für die DM, bei der Astrid Hinrichs aus Schweinebrück mit der Gummikugel antreten wird. © / Quelle: Anzeiger Harlingerland / 07.03.2011 Linkskurve wird zum Stolperstein Anspruchsvolle Strecke in Berumbur Klingenberg (Rahe) setzt sich durch
© / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 07.03.2011 Friesländer laufen nur mit Keine Chance für heimische Boßler
© / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 05.03.2011
Championstour 2010/2011 4. Durchgang mit der Holzkugel in Berumbur (NOR) Kadernominierung für DM 2011 in Nordhorn Frauen: Champion Simone Davids kehrt auf Siegerpodest zurückDM-Titelverteidigerin Kerstin Assing führt Holz-Quartett an Männer: Ralf Klingenberg pulverisiert StreckenrekordChampion Ralf Rocker überzeugt Berumbur - Bei bester Witterung konnten die Verantwortlichen vom FKV, vom Kreisverband Norden und vom gastgebenden Verein "Freesenkraft" Berumbur ein großes Championstour-Feld zum vierten Durchgang der Tour begrüßen, gleichzeitig zweiter und finaler Durchgang mit der Holzkugel in der DM-Qualifikation. Wie im Vorfeld schon vielfach diskutiert und spekuliert sollte die 90-Grad-Linkskurve bei 900 Meter die Spreu vom Weizen trennen und den Ausgang im Rennen um Championstourpunkte und DM-Startplätze maßgeblich beeinflussen. Die bislang für diese zunächst einseitig hängende Daumen-Strecke und dann runde Finger-Strecke offiziell oder inoffiziellen Streckenrekorden konnten dem Ansturm der Aktiven nicht standhalten und wurden teil geradezu pulverisiert. Die beste Linie fanden bei der Weitenjagd der Rahester Ralf Klingenberg aus dem Kreisverband Aurich und Titelverteidigerin Simone Davids, die sich mit dem ersten Tagessieg der Saison wieder eindrucksvoll in der Spitzengruppe zurückmeldete. Ralf Klingenberg trieb die Holzkugel auf unglaubliche 2.069 Meter hinaus - und gönnte sich dabei gar noch gefühlt zwei "Kürzere". Auf der Habenseite sein vierter Wurf, der ihm unglaubliche 414 Meter auf die Werferkarte brachte und wie von Geisterhand geradezu spielerisch die 90-Grad-Linkskurve auf Idealkurs passieren ließ. Die grandiose Weite bescherte ihm nicht nur Tagessieg und 15 Wertungspunkte, sondern auch die Führung in der Holzkonkurrenz, verbunden mit dem ersten Ticket für die Deutschen Meisterschaften im Juni 2011 in Nordhorn. Zwar mit Abstand, aber trotzdem auf Augenhöhe brachte sich der weiterhin Gesamtführende Ralf Rocker (Reepsholt/FRI) nach 1.947 Meter auf den zweiten Tagesrang vor Matthias Gerken (Kreuzmoor/STA), der mit 1.753 Meter das breite Verfolgerfeld mit schon gehörigen Abstand anführte. In der Frauenkonkurrenz war erstmals in dieser Saison Titelverteidigerin Simone Davids (Westeraccum/ESE) wieder das Maß aller Dinge. Nach 1.582 Meter durfte sie sich über den ersten Tagessieg der Saison und den Einzug in das DM-Startfeld freuen. Auf dem zweiten Rang nach 1.514 Meter fand sich Kerstin Friedrichs (Dietrichsfeld/AUR) vor Kerstin Assing (Steinhausen/FRW) und deren 1.483 Meter wieder. Der Gesamtführenden Fenja Frerichs (Ardorf/WTM) reichte en fünfter Tagesrang hinter Anke Klöpper (Upgant-Schott) zum Verteidigen der Pole-Position im gelben Trikot. DM-Qualifikation Im Anschluss an die spannenden Vergleiche vergab der FKV an seine Besten Startplätze für die Deutschen Meisterschaften 2011 in Nordhorn (02.-04.06.2011). Im Vorfeld mussten einige Aktive verletzungsbedingt einige Aktive in aussichtsreicher Lage die Segel streichen, darunter der amtierende Deutsche Meister mit der Gummikugel, Robert Djuren (Westeraccum/ESE), oder der Allrounder Harm Weinstock (Rahe/AUR). Dagegen konnte sich der amtierende Deutsche Meister mit der Holzkugel, Uwe Köster (Reepsholt/FRI), nach längerer Verletzungspause wieder im Startfeld zurückmelden. Nach seinem grandiosen heutigen Tagessieg sowie dem vierten Rang in Kreuzmoor gebührte Ralf Klingenberg (Rahe/AUR) das erste von fünf DM-Starttickets. Ralf Rocker (Reepsholt/FRI) setzte sich auf dem zweiten Gesamtrang der Holzwertung durch, verzichtet aber auf einen DM-Start mit der Holzkugel, da er sich nach dem DM-Sieg 2005 bei der kommenden DM erneut mit der Gummikugel präsentieren will. An seine Stelle rückt im Holz-Team Sven Frerichs (Upschört/FRI), der mit dem fünften Rang in Kreuzmoor und dem siebten Rang heute in Berumbur eine gewohnt konstante Leistung präsentierte. Für ein Novum bei der diesjährigen DM in Nordhorn sorgt Frido Walter (Pfalzdorf/AUR), Deutscher Meister mit der Holzkugel 2003 und 2005, der sich mit dem heutigen vierten Tagesrang klar für die DM qualifizierte und nun nicht nur seinen dritten DM-Titel anpeilt, sondern parallel Sohn Eike Walter im Kampf um DM-Meisterehren in der A-Jugend mit der Holzkugel sieht. Der heutige dritte Tagesrang katapultierte den Kreuzmoorer Matthias Gerken (STA) vom elften Rang als vierten ins FKV-DM-Team. Das fünfte und letzte DM-Startticket erhält dem amtierenden Deutschen Meister mit der Holzkugel, Uwe Köster (Reepsholt/FRI), die Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. In der Frauenkonkurrenz führt DM-Titelverteidigerin Kerstin Assing (Steinhausen) nach zwei dritten Plätzen in Kreuzmoor und nun in Berumbur die Holzwertung an und empfing dafür das erste DM-Startticket. Der heutige Tagessieg bescherte Simone Davids (Westeraccum/ESE) ein DM-Startticket. Ebenso konnte auch die Gesamtführende Fenja Frerichs als amtierende DM-Jugendsiegerin eines der vier DM-Starttickets einstreichen, während Kerstin Friedrichs (Dietrichsfeld/AUR) auf ihr DM-Startticket verzichtete und dafür in der Gummikonkurrenz nach 2001, 2003 und 2007 ihren vierten DM-Titel ansteuern will Als vierte Starterin zieht damit Anke Klöpper (Upgant-Schott/NOR) in das FKV-Team ein und vertritt die FKV-Farben Anfang Juni bei den Deutschen Meisterschaften. Mit der Entscheidung für oder gegen einen Start mit Holzkugel bei der DM dürfen sich nachfolgend im Gummilager Matthias Menßen (Uplengen-Hollen/LER) sowie Astrid Hinrichs (Schweinebrück/FRW) und Kerstin Ballmann (Mamburg/ESE) über DM-Starttickets freuen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© / Quelle: Anzeiger Harlingerland / 03.03.2011 Wichtige Entscheidungen stehen an Neben Punkten für die Tour geht es auch um die Qualifikation für die Titelkämpfe
© / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 02.03.2011
Championstour 2010/2011 4. Durchgang mit der Holzkugel in Berumbur (NOR) Kadernominierung für DM 2011 in Nordhorn Frauen: Fenja Frerichs führt Tour und DM-Qualifikation anMänner: Robert Djuren auf DM-Kurs
Berumbur - Zum vierten Durchgang der Championstour 2010/2011 rufen die im FKV hierfür sportlich verantwortlich Zeichnenden, Reiner und Elfriede Berends, die Aktiven am kommenden Samstag ab 13:30 Uhr mit der Holzkugel nach Berumbur im Kreisverband Norden. Neben der Vergabe der begehrten gelben sowie grünen Trikots und den wichtigen Championstourpunkten geht es letztmalig auch um Meter für die Qualifikation in den FKV-Kader für die Deutschen Meisterschaften 2011 in Nordhorn (02.-04.06.2011). Direkt im Anschluss folgt die Benennung der Aktiven zur Komplettierung des Kaders. Nach der ersten Runde mit der Holzkugel in Kreuzmoor (STA) am 11.12.2010 (Männer) und 20.02.2011 (Frauen) liegen die amtierenden Deutschen Meister, Uwe Köster (Reepsholt/FRI) und Kerstin Assing (Steinhausen/STA), jeweils als Dritte wieder ausgezeichnet im Qualifikationsrennen um die fünf (Männer) bzw. vier (Frauen) DM-Startplätze. Noch besser steht die amtierende Deutsche Jugendmeisterin Fenja Frerichs (Ardorf/WTM) im Klassement da, konnte sie doch den ersten Durchgang mit der Holzkugel für sich entscheiden und reist als Führende der Holz-Qualifikation in Berumbur an. Aus diesem Meistertrio steht Uwe Köster besonders im Fokus, kämpft er sich doch nach längerer Verletzungspause wieder an die Spitzengruppe heran. Vor der vierten Runde führen Fenja Frerichs (Ardorf/WTM) und Ralf Rocker (Reepsholt/FRI) die Gesamtwertungen an. Den Auftakt des vierten Durchganges am kommenden Samstag machen die Männer ab 13:30 Uhr. Zunächst geht es auf der einseitig hängenden Powerstrecke über den Daumen zu Werke, bevor es nach der wohl die Spreu vom Weizen trennenden 90Grad-Kurve auf rundem Streckenteil mit Vorteil für die Fingerseite weitergeht. Im Anschluss an die Männerkonkurrenz stehen ab 14:30 Uhr die Frauen am Start. Die FKV-Championstour wagte sich in der Championstoursaison 2004/2005 schon einmal auf die Strecke in Berumbur und fand seinerzeit bei neblig-trüber Witterung in Jürgen Sassen (Westeraccum/ESE/1.805 Meter) und Margret Schöttler (Reepsholt/FRI/1.405 Meter) seine Tagessieger. Männer: Die erste Runde mit der Holzkugel in Kreuzmoor (STA) konnte Robert Djuren (Westeraccum/ESE) für sich entscheiden und reist nun mit einem Polster von 80 Meter vor Henning Feyen (Ruttel/FRW) in Berumbur an. Der amtierende Deutsche Meister Uwe Köster folgt als Dritter mit 101 Meter Rückstand auf den Führenden vor den gut 20 Meter weiter zurück nahezu gleichauf liegenden Ralf Klingenberg (Rahe/AUR) und Sven Frerichs (Upschört/FRI). Die Abstände dahinter sind allerdings recht knapp. Selbst einem Champion vom Kaliber eines Frido Walter (Pfalzdorf/AUR/11.) müssen bei einem aktuellen Rückstand von knapp 80 Meter auf einen der fünf DM-Startplätze immer noch beste Chancen auf ein DM-Ticket zugestanden werden. Da bei der DM Doppelstarts nicht erlaubt sind, steht am Ende manch Kandidat gar noch vor der Frage, in welcher Disziplin bei der DM gestartet werden soll. So hat Ralf Klingenberg, Deutscher Meister 2007 mit der Holzkugel, in aussichtsreicher Lage für einen erneuten DM-Start mit der Holzkugel bereits ein Gummi-Startticket sicher. Frauen: Die Führende mit der Holzkugel, Fenja Frerichs (Ardorf/WTM), konnte sich als Dritte der Gummiwertung bereits ein DM-Ticket für den Straßenkampf mit der Gummikugel sichern. Die Abstände auf die Verfolger mit der Holzkugel sind gering und verlangen nach aufmerksamen Agieren auf der Powerstrecke in Berumbur. Lediglich elf Meter liegt Astrid Hinrichs (Schweinebrück/FRW) vor dem 2. Holzdurchgang zurück, gefolgt von der amtierenden Deutschen Meisterin Kerstin Assing (Steinhausen/FRW/-34) und Carina Ihben (Leezdorf/NOR/-88) auf den weiteren Qualifikationsplätzen. Neben Fenja Frerichs hat auch Carina Ihben ein DM-Ticket für den Straßenkampf mit der Gummikugel bereits sicher. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||