KLV-Oldenburg |
Landesliga M I |
Grabstede |
21 |
: |
5 |
Halsbek |
20 |
: |
6 |
Kreuzmoor |
19 |
: |
5 |
Spohle |
18 |
: |
8 |
W'scheps |
15 |
: |
9 |
Reitland |
10 |
: |
16 |
Bredehorn |
10 |
: |
16 |
Schw'brück |
10 |
: |
16 |
Schw'ward. |
3 |
: |
23 |
Mentzhsn. |
2 |
: |
24 |
Bezirksliga M I |
Cleverns |
26 |
: |
0 |
Stapel |
18 |
: |
8 |
Leuchtenbg. |
16 |
: |
10 |
Torsholt |
15 |
: |
11 |
Portsloge |
12 |
: |
14 |
Rosenberg |
12 |
: |
14 |
Altjühr./Ob. |
11 |
: |
15 |
Sand'möns |
10 |
: |
16 |
Zetel/Ost. |
10 |
: |
16 |
Schw'brück II |
0 |
: |
26 |
Bezirkskl. N/W M I |
Garms |
17 |
: |
3 |
Förr.-Mins. |
16 |
: |
4 |
Grabstede II |
12 |
: |
8 |
Wiefels |
9 |
: |
11 |
Osterforde |
9 |
: |
11 |
Rüstringen |
8 |
: |
12 |
Ruttel |
8 |
: |
12 |
Steinhsn. |
1 |
: |
19 |
Bezirkskl. S/O M I |
Haar'stroth |
13 |
: |
7 |
Hollwege |
12 |
: |
8 |
Moorriem |
11 |
: |
9 |
Lang'd./D'm. |
11 |
: |
9 |
Waddens |
11 |
: |
9 |
Moorbg./Holl. |
9 |
: |
11 |
Reitland II |
7 |
: |
13 |
Tarbarg |
6 |
: |
14 |
Landesliga M III |
Reitland |
10 |
: |
4 |
Halsbek |
9 |
: |
5 |
Schw'ward. |
7 |
: |
7 |
Altjühr./Ob. |
7 |
: |
7 |
Leuchtenbg. |
7 |
: |
7 |
Torsholt |
2 |
: |
12 |
Landesliga M IV |
Haarenstroth |
18 |
: |
2 |
Spohle |
14 |
: |
6 |
Torsholt |
13 |
: |
7 |
Leuchtenbg. |
11 |
: |
9 |
Altjühr./Ob. |
11 |
: |
9 |
Grabstede |
8 |
: |
12 |
Hohenkirchen |
4 |
: |
16 |
Schw'brück |
1 |
: |
19 |
|
|
|
|
Landesliga F I |
Reitland |
17 |
: |
3 |
Schw'brück |
16 |
: |
4 |
Kreuzmoor |
12 |
: |
8 |
Sand'möns |
10 |
: |
10 |
Spohle |
7 |
: |
13 |
Haarenstroth |
7 |
: |
13 |
Halsbek |
7 |
: |
13 |
Steinhsn. |
4 |
: |
16 |
Bezirkslg N/W F I |
Ruttel |
16 |
: |
4 |
Bockhorn |
14 |
: |
6 |
Zetel/Ost. |
12 |
: |
8 |
Neust'göd. |
10 |
: |
10 |
Bredehorn |
9 |
: |
11 |
Wiefels |
9 |
: |
11 |
Schw'brück II |
6 |
: |
14 |
Grabstede |
4 |
: |
16 |
Bezirkslg S/O F I |
Schw'ward. |
16 |
: |
4 |
W'scheps. |
16 |
: |
4 |
Roggenm./K. |
10 |
: |
10 |
Waddens |
9 |
: |
11 |
Esenshamm |
8 |
: |
12 |
Delfshsn. |
7 |
: |
13 |
Augusthsn. |
7 |
: |
13 |
Hollwege |
7 |
: |
13 |
Landesliga F II |
Bredehorn |
22 |
: |
0 |
Schw'brück |
16 |
: |
6 |
Grabstede |
14 |
: |
10 |
Leuchtenbg. |
12 |
: |
12 |
Delfshsn. |
10 |
: |
12 |
Reitland |
10 |
: |
12 |
Spohle |
9 |
: |
15 |
Grünenkamp |
6 |
: |
16 |
Neust'göd. |
3 |
: |
19 |
|
KLV-Oldenbg. |
|
|
|
Spieltag: 02.01.2011 |
|
|
|
Landesliga M I |
|
Spohle |
- |
W'scheps |
10 |
: |
0 |
Kreuzmoor |
- |
Bredehorn |
12 |
: |
5 |
Schw'brück |
- |
Schw'ward. |
10 |
: |
0 |
Grabstede |
- |
Reitland |
0 |
: |
8 |
Halsbek |
- |
Mentzhsn. |
20 |
: |
0 |
Bezirksliga M I |
|
Stapel |
- |
Zetel-Ost. |
5 |
: |
0 |
Cleverns |
- |
Portsloge |
6 |
: |
2 |
Schw'brück II |
- |
Altjühr./Ob. |
1 |
: |
4 |
Torsholt |
- |
Rosenberg |
5 |
: |
5 |
Leucht'bg. |
- |
Sand'möns |
2 |
: |
0 |
Bezirkskl. Nord-West M I |
|
Nachholspiel v. 09.01. |
|
|
|
Rüstringen |
- |
Förr.-Mins. |
3 |
: |
10 |
Landesliga F I |
|
Nachholspiel v. 09.01. |
|
|
|
Haar'stroth |
- |
Spohle |
0 |
: |
0 |
Landesliga F II |
|
|
|
Spohle |
- |
Reitland |
0 |
: |
2 |
Grünenkamp |
- |
Bredehorn |
0 |
: |
5 |
Neust'göd. |
- |
Grabstede |
0 |
: |
1 |
Leucht'bg. |
- |
Delfshsn. |
0 |
: |
0 |
Schw'brück |
- |
spielfrei |
|
: |
|
|
©
/ Quelle: NWZ-Online / 09.02.2011

Kreuzmoor ist bestens in Form
Boßeln
12:5-Sieg im Nachholspiel
Nun den Spitzenreiter aus Grabstede zu Gast
Neuling Schweewarden hatte sich in
Schweinebrück mehr ausgerechnet
Nun folgt das Prestigeduell gegen
Reitland
Wesermarsch
- WBö - Nur wenige Boßelpartien – die ausgefallene Nachholwettkämpfe vom
2. Januar – standen in den Ligen des Landesverbandes Oldenburg auf dem
Programm. Die Männer I vom KBV Kreuzmoor schwimmen weiterhin auf der
Erfolgswelle und setzten sich mit 12:5 gegen Bredehorn durch. Ein Platz
in der Play-off-runde mit den drei besten Teams aus der Landesliga
Ostfriesland er scheint durchaus realistisch. Männer I, Landesliga:
Kreuzmoor – Bredehorn 12:5. Bei stürmischen Winden präsentierte sich
Kreuzmoor mit den ersten Würfen noch längst nicht in Normalform. An der
Wende war das Duell ausgeglichen. Auf der Rücktour drehte Kreuzmoor wie
schon häufig auf. Vor allem die Zweite Holzgruppe (12/0 Durchgänge,
sieben Schoet, 124 Meter) siegte noch deutlich. Mit 13/1 Durchgängen gab
es für die Erste Gummigruppe ein Plus von zwei Schoet und 140 Meter,
während die Erste Holzgruppe (13/2, ein, 64) ebenfalls gewann Nur die
Zweite Gummigruppe (13/3, -fünf Schoet, drei Meter) brach ein. Kreuzmoor
festigte Platz drei mit nunmehr 19:5 Punkten. Der ersehnte Einzug in die
Play-off-runde gegen die drei Besten der Landesliga Ostfriesland um die
Meisterschaft des Friesischen Klootschießerverbandes (FKV) wird immer
realistischer. Denn trotz des 10:0-Sieg des amtierenden Meisters Spohle
gegen den Ex-Meister Westerscheps bleibt Kreuzmoor drei Minuspunkte vor
dem Vierten aus Spohle. Nun könnte an diesem Sonntag eine
Vorentscheidung in der Meisterschaftsfrage fallen. Denn in
Südbollenhagen erwartet der KBV Kreuzmoor den Spitzenreiter KBV
Grabstede. Beide Teams haben fünf Minuspunkte auf ihrem Konto. Da ist
für Kreuzmoor sogar mehr als Platz drei drin – vielleicht sogar der
Titel? Schweinebrück – Schweewarden 10:0. Beim Tabellenachten
hatte sich der Neuling etwas ausgerechnet, peilte sogar den zweiten
Saisonsieg an. 17 Werfer hatte der Tabellenneunte (3:23 Punkte) aus
Schweewarden an Bord. Sascha und Stefan Freese mussten
verletzungsbedingt weiterhin passen. Bei der Wende – alle Gruppen der
Gäste lagen zurück – deutete sich die Niederlage schon an.
Mannschaftsführer Stefan Freese angesichts der enttäuschenden deutlichen
Niederlage: „So langsam sehnt man sich nach der Bezirksliga zurück.“ An
diesem Sonntag erwartet Schweewarden Reitland zum Prestigeduell. Die
Gruppenniederlagen gegen Schweinebrück: Erste Holz (drei, ein), Zweite
Holz (zwei, 119), Erste Gummi (ein, 124), Zweite Gummi (zwei, 76).
Frauen II, Landesliga: Spohle – Reitland 0:2. Die Gäste holten
nach einem Durchgang einen Schoet Vorsprung heraus. Danach verlief der
Wettkampf ausgeglichen. Am Ende siegte Reitland mit zwei Schoet und 43
Meter und zog an Spohle vorbei auf Platz sechs (10:12 Punkte).
Leuchtenburg – Delfshausen 0:0. Die Tabellennachbarn trennten sich mit
einem Remis. Delfshausen (10:12 Punkte) bleibt auf Rang fünf.
©
/
Quelle: Jeversches Wochenblatt
/ 08.02.2011

„Kumm herut“ siegt mit Mühe
Cleverns erkämpft 6:2 über Fünften
Starke Gummi II bei Förrien-Minsen
Jeverland
- Gummi I brachte dem Favoriten den Sieg. Sandelermöns unterlag in
Leuchtenburg knapp mit 0:3.Nachholbegegnungen standen am Wochenende im
Straßenboßeln der Männer auf Landesverbandsebene auf dem Programm. In
den Zehnerligen wurde der Spieltag vom 2. Januar in Angriff genommen, in
einigen Achterligen gab es zudem noch Einzelwettkämpfe. Nur mit Mühe
brachte „Kumm herut“ einen Heimsieg ins Ziel. Die Jeverländer sahen sich
einem besonders in den Holzgruppen starken Gegner gegenüber. Mit 1,019
(1.) und 1,062 Schoet blieben die Holzwerfer des Fünften dann auch
vorne. „An der Wende lag Portsloge noch leicht im Plus. Auf der Rücktour
aber konnte insbesondere unsere 1. Gummi stark zulegen“, zog der
stellvertretende Sportwart Thomas Lüken Bilanz. Mit 5,065 Schuss brachte
Gummi I Cleverns den Gesamtsieg. Gummi II steuerte weitere 100 Trae
hinzu und stellte damit den sechsten Plusschoet sicher. In der Tabelle
bleibt Cleverns auf Erfolgskurs, der Vorsprung an der Spitze beträgt
weiterhin acht Punkte. Nur knapp musste sich Aufsteiger und jetzt Achter
Sandelermöns dem Dritten geschlagen geben. Die Gäste stolperten in den
letzten Runden über die Tücken der Leuchtenburger Strecke. In den
Zweitgruppen ließen sich die bis dahin erarbeiteten Vorsprünge von zwei
bis drei Wurf nicht halten. Ins Ziel kamen beide Gruppen mit knappen
Niederlagen (Holz 43 Meter, Gummi 58 Trae). Auch in den Erstgruppen
blieb der Wettkampf bis zum Schluss spannend. Hier siegte der Gastgeber
mit 1,018 (Holz) und 1,035 Schoet (Gummi) ebenfalls nur knapp. „Es wird
nicht einfach, aber wir geben die Hoffnung nicht auf“, sagte Sportwart
Berthold Tjardes bezüglich des Klassenerhalts. Sandelermöns hat noch
drei Auswärts- und lediglich zwei Heimkämpfe zu absolvieren. Im
Nachholspiel vom 9. Januar setzte sich der Zweite beim
Vorjahresabsteiger und jetzt Sechsten zum ersten Mal seit vielen Jahren
durch. Für den Gastgeber punkteten die Holzgruppen mit 2,108 Schoet (1.)
und 140 Trae. In Gummi lief es anders herum. Förrien-Minsen drehte auf
der Rücktour auf und zeigte in der Zweitgruppe mit 8,070 Wurf eine
ausgezeichnete Leistung. „In unserer Mannschaft gibt es immer eine
Gruppe, die heraus sticht und den Sieg klar macht. Und es ist immer eine
andere“, wunderte sich Jens Arians aus Förrien-Minsen über den Erfolg
der Gummi II. Gummi I von „Wiet genoog“ siegte mit 1,082 Schoet knapp.
„Nach dem Sieg gegen Garms in der Vorwoche sind wir jetzt etwas
enttäuscht. Aber wir kamen gegen die starken Gummigruppen einfach nicht
an“, sagte Abbo Georgs aus Rüstringen nach dem Wettkampf. Mit dem Sieg
rückt Förrien-Minsen bis auf einen Punkt an Tabellenführer Garms heran.
|
©
/
Quelle: Jeversches Wochenblatt
/ 03.02.2011

Mönser stehen vor schwerer Aufgabe
„Min Jeverland“ will im Abstiegskampf
beim Vierten punkten
Jeverland/Kop
- Die Straßenboßler der Männer auf Landesverbandsebene nutzen das
Wochenende für Nachholbegegnungen in den Zehnerligen. Zudem sind in
einigen Achterligen noch Wettkämpfe offen. Mit zwölf Siegen in Folge ist
das Punktekonto von Cleverns noch unbefleckt. Insgesamt sechs
Wettkampftage hat die Liga noch zu absolvieren und „Kumm herut“ ist mit
acht Punkten Vorsprung vor Stapel Erster. Viel kann den Jeverländern in
dieser Saison nicht mehr passieren, die Meisterschaft und der
Wiederaufstieg in die Landesliga sollten eigentlich vorzeitig zu
realisieren sein. Am Sonntag hat der Erste Heimrecht gegen den derzeit
Fünften. In der Hinrunde siegte Cleverns 11:1. Ein Sieg ist mehr als
wahrscheinlich. Auch Stapel sollte gegen den Achten keine allzu großen
Schwierigkeiten haben. Aufsteiger Sandelermöns ist zwar Siebter, hat
aber nur einen Zähler Abstand auf den zweiten Abstiegsplatz. Die
Jeverländer haben beim Vierten eine knifflige Aufgabe. Auf eigener
Strecke musste sich „Min Jeverland“ mit 4:8 geschlagen geben. Da
Vorletzter Altjührden/Obenstrohe auf das Schlusslicht trifft, steht viel
auf dem Spiel. In der Nachholung vom 9. Januar liegt ohne Zweifel Reiz.
Der Zweite trifft auf den Vorjahresabsteiger, der derzeit Rang sechs
belegt. Drei Punkte ist „Wiet genoog“ hinter dem Ersten Garms. Ein Sieg
verringert den Rückstand aber auf einen Zähler. Dann wird der Kampf um
den Titel noch einmal spannend. Zudem hat Rüstringen in der Vorwoche
Garms dank der anspruchsvollen Heimstrecke einen Punkt abgetrotzt.
Gewonnen hat „Wiet genoog“ den Vergleich gegen die Wilhelmshavener
hingegen noch nicht, auch wenn die Hinrunde für die Wangerländer bei
Heimrecht eine relativ sichere Angelegenheit war. Stapel –
Zetel-Osterende // Cleverns – Portsloge //
Schweinebrück II – Altj./Obenstrohe // Torsholt – Rosenberg
// Leuchtenburg – Sandelermöns // Rüstringen –
Förrien-Minsen
|