![]() |
|
|||
© / Quelle: LBO Reiner Berends / 11.01.2011
Boßelpunktspielsaison 2010/2011 - 10 . SpieltagLandesliga Männer I: Rahe mit gelungenem Befreiungsschlag Landesliga Männer II: Reepsholt erneut Norden-Verein nicht gewachsenLandesliga Männer III: Leerhafe sorgt für klar Verhältnissewrs Ostfriesland. Auch zu Beginn des 10. Spieltages mussten sich die Boßler in Geduld üben. Väterchen Frost hatte in den frühen Morgenstunden die Straßen in ganz Ostfriesland fest im Griff. Auf vielen Straßen wurde mit zeitlicher Verzögerung mit dem Spielbetrieb gestartet. Andere zogen es vor, ihre Wettkämpfe erst am Sonntagnachmittag durchzuführen. In diesem Sinne möchte sich der Boßelobmann für den großen Einsatz der Mannschaftsführer und Werfer bedanken.Einen großen Befreiungsschlag legte in der Landesliga Männer I "Ostfrisia" Rahe hin. Zunächst gelang Rahe im Nachholspiel am Samstag ein unerwarteter Auswärtserfolg beim Mitaufsteiger in Wiesede. Tags darauf legte Rahe gleich in Burhafe nach und entführte auch dort beide Punkte. Mit sechs Minuspunkten voraus lässt es sich nun für Rahe deutlich optimistischer in die kommenden Rückrundekämpfe gehen. Nach Großheide gelang nun auch Südarle das Husarenstück, bei den sonst so heimstarken Reepsholtern einen Auswärtssieg abzugreifen und die Gastgeber wieder auf Augenhöhe zu holen. Zumindest noch mit einem blauen Auge davon kam indes Tabellenführer Westeraccum daheim beim Unentschieden im Aufsteigerduell gegen Berumbur. In der Landesliga Männer III hat Meister Leerhafe mit einem klaren Erfolg beim ärgsten Verfolger in Sandhorst den Meisterzug wieder deutlich Fahrt aufnehmen lassen. Landesliga Männer I - Westeraccum – Upschört 6:1 (0,087 -1,049 1,106 4,030) In Westeraccum entwickelte sich ein mäßiger Wettkampf bei sehr guten Witterungsverhältnissen. Die Gäste aus Upschört hatten auf der Powerstrecke nichts zu verlieren, konnten aber die Schwächen des Gastgebers nur in Holz II zu etwas Zählbarem ummünzen. Ansonsten sicherten sich die Accumer einen Arbeitssieg. In der Tabelle überflügelt man den Titelverteidiger aus Pfalzdorf. Die Gäste aus Upschört hoffen in den nächsten Wettkämpfen wichtige Zähler ernten zu können. Burhafe – Rahe 4:6 (-1,105 -4,050 3,121 0,058) In Burhafe entwickelte sich ein schleppender Wettkampf. Beide Mannschaften kamen nicht aus den Startlöchern. Mit der Holzkugel nutzte Rahe die Chancen, die Burhafe lieferte, aus, und sicherte sich schon im Wendebereich einen Vorsprung. Mit der roten Kugel hatten die Gastgeber das Sagen. Bis zum Zielbereich konnte hier „Flott weg“ über vier Wurf erwirtschaften. Doch es sollte nicht reichen. Im Endspurt sicherte sich der Gast aus Rahe mit der Holzkugel den Gesamtsieg. Für Rahe ein überaus erfolgreiches Wochenende. Vier Punkte in 48 Stunden zu ernten, und das auch noch auf fremden Geläuf, das erlebt man im Friesensport nicht oft. Diese Niederlage hatte Burhafe nicht eingeplant. Doch mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis belegt man den sechsten Tabellenplatz in der laufenden Saison. Utarp/Schw. – Pfalzdorf 9:0 (2,069 1,142 2,081 2,010) Der Esenser Ligist aus Utarp konnte sich mit soliden Rundenweiten einen Heimsieg gegen den Titelverteidiger aus Pfalzdorf sichern. Die Gäste aus Pfalzdorf machten an diesem Spieltag viele Fehler, die Utarp gnadenlos ausnutzte. Schon zur Wende hatte der Gastgeber den Gast aus Pfalzdorf fest im Griff und konnte einen sicheren Sieg über die Ziellinie bringen. Utarp hat jetzt mit 10:8 Punkten Sichtkontakt zu Platz drei, den die Pfalzdorfer jetzt belegen. Ardorf – Dietrichsfeld 1:7 (-3,011 -2,064 -1,101 1,064) Der Ardorfer Mannschaftsführer berichtete von einem Wettkampf auf hohem Niveau. Doch für etwas Zählbares sollte es für den Wittmunder Ligisten nicht reichen. Die Gäste aus Dietrichsfeld gingen sehr gut vorbereitet in diese Partie und sicherten sich mit drei Detailsiegen die doppelten Punkte. Die Formkurve der abstiegsbedrohten Ardorfer zeigt nach oben, Birko Meenken hofft diese jetzt immer besser auszubauen, um dann die entscheidenden Wettkämpfe gegen die Mitkontrahenten im Tabellenkeller gewinnen zu können. Wiesede – Reepsholt 3:5 (1,108 -3,079 -2,037 1,114) Mit dem letzten Aufgebot musste Wiesede in dieses Nachbarschaftsduell gehen. Doch gegen den großen Nachbarn aus Reepsholt lief es sehr gut. Die Partie bleib bis zum letzten Wurf spannend. „Ostfreesland“ sicherte aber den Gesamtsieg über Holz II und Gummi I mit über fünf Wurf, die Wiesede mit den restlichen Mannschaftsteilen nicht ganz ausgleichen konnte. Doch Mannschaftsführer Johann Dirks aus Wiesede konnte aus der Niederlage noch etwas Positives ernten. „Wir haben uns nach der schwachen Vorstellung gegen Rahe enorm gesteigert. Doch gegen den Tabellenführer waren wir machtlos.“ Wiesede – Rahe 1:6 (-3,115 -2,058 1,007 -0,065) Die Nachholpartie vom 05.12. wurde am Samstagnachmittag ausgetragen. Die Gäste aus dem Auricher Kreisverband gingen mit sehr viel Elan in diese Partie, denn „Ostfrisia“ wusste das man sich an diesem Wochenende viel erarbeiten konnte. Mit einem kompletten Kader und Jan-Dirk Schütte ging man in diese Partie. Die Gastgeber aus Wiesede hatten hier wenig dagegen zu setzen und überließen den Gästen die Regie. Rahe nahm dieses Geschenk dankend an und entführten diese beiden wichtigen Punkte aus dem Friedeburger Kreisverband. Bezirksliga Männer I - Münkeboe/M. – Sch.Leegmoor 8:3 (2,134 5,134 -2,096 -0,097) Die „Brookmerländer“ konnten in diesem Auricher Kreisduell Boßelsport vom Feinsten abrufen. Sie beschäftigten den starken Gast aus Leegmoor vom Start an und ließen sie nicht zur Entfaltung kommen. Leegmoor sicherte sich zwar zwei Detailsiege mit der roten Kugel, doch für Zählbares sollte es nicht reichen. Die Punkte sicherte sich Münkeboe über die Holzabteilung. Mannschaftsführer Manfred Janssen lobte den starken Gast: „Doch an diesem Spieltag lief unsere Kugel wie geschmiert.“ Blomberg – Victorbur 0:12 (-5,015 -2,138 -0,148 -3,074) Der Esenser Ligist aus Blomberg hatte sich sehr viel für den Start in die Rückrunde vorgenommen. Doch der Schuss ging nach hinten los. In allen vier Mannschaftsteilen konnte der Gastgeber nie Normalform abrufen und die Gäste aus Victorbur entführten mit einer soliden Leistung ganz wichtige Punkte aus Blomberg im Kampf um den Klassenerhalt. Für „Free weg“ wird es in dieser Saison sehr schwer werden, den Klassenerhalt zu schaffen. Die Gäste aus Victorbur haben den Anschluss zum Tabellenmittelfeld wieder hergestellt. Leerhafe – Utgast 11:3 (-2,059 8,091 -1,040 3,010) Die Holz I Abteilung von Leerhafe legte an diesem Spieltag einen klassischen Fehlstart hin. Im Wendebereich musste man den Gästen aus Utgast hier schon einen Vorsprung von fünf Wurf überlassen. Doch bei „Einigkeit“ loderte immer wieder die Hoffnungsflamme. Denn über Holz II konnte man den Rückstand immer wieder ausgleichen. Mit der roten Kugel wurde ein rassiger Wettkampf abgerufen, der sehr ausgeglichen war. In den Rückrunden konnte Leerhafe in Holz I den Rückstand deutlich abbauen und den Gesamtsieg über Holz II einfahren. Für Leerhafe ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Utgast muss durch diese Niederlage Platz drei in der Tabelle abgeben und sich mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis im Mittelfeld einreihen. Upgant-Schott – Ludwigsdorf 10:0 (2,005 0,011 6,093 1,068) „Goode Trüll“ konnte schon den zweiten Heimsieg im neuen Jahr erringen. Gegen Ludwigsdorf lief vor allem die rote Kugel viel besser als in der Hinrunde. Hier konnte man den Hebel ansetzen, um diesen Heimsieg unter Dach und Fach zu bringen. Die Gäste mussten bei ihrem ersten Auftritt in Upgant-Schott etwas Lehrgeld bezahlen und die Punkte neidlos den Schottjern überlassen. Südarle – Stedesdorf 15:4 (2,109 4,117 -4,019 8,065) Die zweite Niederlage in dieser Saison musste Stedesdorf in Südarle neidlos hinnehmen. In Gummi I zeigte „Fix wat mit“ noch die Form der Hinrunde. Doch in den restlichen drei Mannschaftsteilen hatte der Gastgeber klar das Sagen. Südarle hat die Hoffnung noch längst nicht aufgegeben. Man möchte sich nach und nach an das Führungsduo heranarbeiten. Trotz der Niederlage behält Stedesdorf den Platz an der Sonne, denn auch der Kontrahent aus Sch. Leegmoor musste passen. Bezirksklasse Männer I - Spekendorf – Blersum 2:8 (-2,010 2,141 -5,014 -1,089) Die erste Heimniederlage musste der Aufsteiger aus Spekendorf gegen das kompakte Team aus Blersum hinnehmen. „Blersum hat einen Bombentag auf unserer Wurfstrecke erwischt. Vom Start an hat „Lat hüm susen“ die Regie übernommen und unsere Fehler gnadenlos ausgenutzt,“ berichtet ein etwas enttäuschter Gerold Eiben. Durch diesen Auswärtssieg sichert sich der Wittmunder Ligist Tabellenplatz zwei. Der Aufsteiger rutscht in der Tabelle etwas ab, doch diese Niederlage möchte man schnellstmöglich auf fremden Geläuf ausgleichen. Großheide – Willmsfeld 9:0 (3,069 1,009 5,041 -0,062) In Großheide konnte man einen hochklassigen Wettkampf beobachten. Bis über die Wende hinaus war diese Partie mehr als ausgeglichen. Doch in den Rückrunden bekam „Bahn free“ den Wettkampf fest in den Griff und die Gelben mussten über die Erstgruppen trotz der starken Vorstellung die Niederlage hinnehmen. Mit diesem Sieg schiebt sich Großheide etwas aus dem Tabellenkeller. Für „Good Holt“ wird die Luft immer dünner. In den nächsten Wettkämpfen muss man jetzt schon mächtig Gas geben, um sich aus dieser brenzligen Situation zu befreien. Theener – Eversmeer 5:3 (2,080 -0,118 3,011 -2,034) Auf der Betonpiste in Theener entwickelte sich eine spannende Partie. Die Gäste aus Eversmeer warfen auf der ungewohnten Wurfstrecke befreit auf und nutzten in den Zweitgruppen die Fehler von „Waterkant“ aus, um sich in den Vordergrund zu spielen. Theener hatte mächtig Mühe, um über ihre starke Gummi I Abteilung diesen Rückstand auszugleichen. Matchwinner für den Tabellenführer war an diesem Spieltag die Holz I Abteilung. Sie haben an diesem Spieltag wichtige Akzente gesetzt. Hagerwilde – Uttel 10:0 (0,123 0,057 3,099 6,016) Uwe Gronewold berichtete von einem Arbeitssieg gegen die unbekümmert aufwerfenden Utteler Friesensportler. Es wurden zwar gute Rundenweiten erzielt, doch über weite Strecken hielt der Gast kräftig dagegen. Erst im Schlussspurt konnte Hagerwilde über die Gummiabteilung den Sieg unter Dach und Fach bringen. In der Tabelle hält „Mit fuller Kraft“ Kontakt zu den beiden führenden Mannschaften. Uttel belegt mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis Platz fünf in der Tabelle. Tannenhausen – Wiesederfehn 5:0 (2,084 0,119 0,040 2,045) Im Kellerduell dieses Spieltages wurden die Nerven nicht geschont. Bis zum Start dieser Partie mussten die Akteure lange verweilen, denn die Wurfstrecken war spiegelglatt. Die Gäste aus Wiesederfehn hatten sich mächtig viel vorgenommen, denn in Richtung Moordorf hatten die Fehntjer schon oft wichtige Punkte entführt. Nach einem nervösen Start entwickelte sich eine hochklassige Partie, die der Tabellenletzte für sich entschied. Die Fehntjer müssen jetzt in den nächsten Wettkämpfen nachlegen, denn um den Abstieg sind längst noch nicht die Würfel gefallen. Landesliga Männer II - Reepsholt – Südarle 0:2 (-2,076 0,054) Eine Riesenüberraschung gab es auf der Wurfstrecke in Reepsholt. Die Gäste aus Südarle reisten ohne Respekt an und lieferten auf der Powerstrecke einen genialen Wettkampf ab. Der Reepsholter Mannschaftsführer Wilfried Müller berichtet: „ich bin im Großen und Ganzen mit den Leistungen meiner Mannschaft zufrieden. Doch Südarle trat in dieser Partie jeden Wurf und wir müssen „He löpt noch“ neidlos beide Punkte mit auf den Heimweg geben.“ Eine zweite Heimniederlage gegen einen Norder Verein musste Reepsholt hinnehmen, doch trotz dieser Schlappe bleibt man im Kampf um die Meisterschaft. Südarle hat durch diese Überraschung einen weiteren großen Schritt zu ihrem Saisonziel, dem Klassenerhalt geschafft. Dietrichsfeld – Hagerwilde 9:0 (6,036 3,083) Der Titelverteidiger aus Dietrichsfeld wurde die Favoritenrolle gegen Hagerwilde voll gerecht. Nach einem verspäteten Start setzte sich der Gastgeber schnell in Front und baute diesen Vorsprung gegen diesen Norder Ligisten kontinuierlich aus. Auch in der Höhe ein verdienter Sieg gegen den Tabellenletzten aus Hagerwilde. Westeraccum – Berumbur 3:4 (3,115 -4,036) Der Aufsteiger aus Berumbur nahm den Elan aus dem hohen Sieg am letzten Spieltag in Upschört auch mit zum Spitzenreiter nach Westeraccum. Ohne Respekt setzte man den Gastgeber mit der roten Kugel vom Start an unter Druck und nutzte die Fehler der Accumer gnadenlos aus. Mit der Holzkugel kam der Tabellenführer auch nicht so richtig in Fahrt. Sie konnten den Rückstand aus der Gummigruppe zwar immer wieder ausgleichen, doch zu mehr sollte es nicht reichen. Berumbur siegte mit der Gummikugel über vier Wurf und konnte für eine weitere Überraschung im Ligenspielbetrieb sorgen. Trotz dieser Punkteteilung kann sich der Aufsteiger aus Westeraccum weiterhin auf Platz eins sonnen, doch der Verfolger aus Dietrichsfeld kann sie mit ihrer Nachholpartie überflügeln. Upschört – Großheide 0:1 (-1,074 0,106) Die Upschörter Altcracks können immer noch nicht an die Leistungen der letzten Saison anknüpfen. Auch im Wettkampf gegen Großheide musste man einem Rückstand hinterherlaufen. Zum Schluss reichte es für die Friedeburger noch zu einem glücklichen Remis. Der Mannschaftsführer aus Upschört fand lobende Worte für die Gäste aus Großheide: „Großheide hätte beide Punkte verdient gehabt, doch in dieser Saison können wir immer wieder mit etwas Glück etwas Zählbares ernten.“ Ardorf – Pfalzdorf 0:7 (-4,130 -2,134) Trotz der Niederlage konnte Mannschaftsführer Johann Schoon einen Formanstieg seiner Mannschaft feststellen. In einem Wettkampf auf hohem Niveau wurde diese Partie ausgetragen. Die Gäste aus Pfalzdorf hatten einen exzellenten Spieltag erwischt und entführten verdient beide Punkte aus dem Wittmunder Kreisverband. „Meine Mannschaft hat tapfer gekämpft. Können wir diese Form konservieren, werden wir den Klassenerhalt noch einfahren“, meinte ein positiv eingestellter Vereinsvorsitzender Johann Schoon aus Ardorf. Landesliga Männer III - Willen – Norden 2:0 (-0,007 2,030) Auch in Willen wurde der Wettkampf erst verspätet gestartet. Die Gäste aus Norden wollten mit aller Macht die Revanche für die Heimniederlage. Doch Willen hatte an diesem Spieltag im Schlussspurt wohl das etwas glücklichere Händchen. Für Willen weitere wichtige Punkte, mit denen man sich jetzt im Tabellenmittelfeld festsetzt. Die Gäste von „Noord" müssen im Jubiläumsjahr eine weitere bittere Pille schlucken. Dietrichsfeld – Upgant Schott 1:0 (0,130 0,043) In Dietrichsfeld wurde bei hervorragenden Rahmenbedingungen ein Boßelkrimi durchgeführt. Alle Akteure lieferten Boßelsport vom Feinsten in diesem Wettkampf ab. „In dieser sehr fairen Partie haben wir ganz wichtige Punkte geordert. Doch ein ganz großes Lob an die fairen Friesensportler aus Upgant-Schott. Trotz dieser für Upgant-Schott unglücklichen Niederlage wurde die Fairness ganz groß geschrieben,“ so berichtete der Mannschaftsführer Alfred Erdwiens über diese Partie. Der letztjährige Vize-Landesmeister muss sich momentan mit dem achten Tabellenplatz zufrieden geben. Doch das Mittelfeld ist sehr eng gepflastert, mit einem Heimsieg kann sich Upgant Schott aus dem Tabellenkeller schießen. Sandhorst – Leerhafe 0:7 (-4,110 -2,080) Der Titelverteidiger aus Leerhafe konnte im richtigen Moment im Spitzenmatch zur Höchstform auflaufen. Auf der Sandhorster Heimstrecke zeigte „Einigkeit“ Leerhafe, dass man auch in dieser Saison mit aller Macht einen weiteren Titel einfahren möchte. Der Sandhorster Mannschaftsführer Heini Meyer: „Leerhafe hat verdient gewonnen. Die Mannschaft um Erich Iben hat uns auf dem falschen Fuß erwischt. Wir müssen etwas kleinere Brötchen backen, doch die Saison ist noch lang.“ Westerende/K. – Blomberg 1:0 (1,111 0,007) Diese Partie wurde wegen Straßenglätte gleich auf den Sonntagnachmittag gesetzt. In den Nachmittagsstunden fanden die Altcracks aber nicht zu den gewohnten Leistungen. Die Gäste aus Blomberg hatten sich mächtig viel vorgenommen, denn mit einem Sieg wären sie wieder voll mit im Geschäft gewesen. Die Mannschaft um Johann Jürgens, Westerende, spulte mit Routine diesen mäßigen Wettkampf ab und sicherte sich als Lohn beide Punkte. „Wir konnten bei weitem nicht unsere gewohnten Leistungen abrufen und wurden doch doppelt belohnt. Denn mit dem glücklichen Sieg klettern wir auf Tabellenplatz zwei, da die Konkurrenz aus Sandhorst auf eigenem Geläuf patzte,“ so resümierte der Mannschaftskapitän aus „Lütje Holt“ Sch.Leegmoor - Rahe 0:3 (0,017 -3,037) Dieses Auricher Kreisduell lebte bis zur ersten Wende von der Spannung. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Die Gäste aus Rahe versuchten mit Routine den Aufsteiger aus der Reserve zu locken, um dann zuzuschlagen. Mit der Holzkugel konnte Leegmoor hier aber immer wieder gegensteuern und mit 17 Meter einen Detailsieg erzielen. Doch mit der roten Kugel konnte die Mannschaft um Dirk Nannen, Rahe, einige kleine Fehler des Gastgeber ausnutzen, um Zählbares zu ernten. Mannschaftsführer Jürgen Mönck resümierte: „Wir wollten mit einem weiteren Heimsieg einen Schritt in Richtung Klassenerhalt schaffen, doch Rahe hat einige kleine Fehler meiner Mannschaft gnadenlos ausgenutzt und verdient den Sieg unter Dach und Fach gebracht.“ © / Quelle: Ostfriesische Nachrichten Online / 11.01.2011
Die Rahester landen Befreiungsschlag
wrs Ostfriesland. Die Null steht auf
der Minusseite. Auch am 10. Spieltag behielt Spitzenreiter
Reepsholt die weiße Weste. Knapp fiel der Auswärtserfolg beim
Letzten Wiesede aus. Hauptsache gewonnen, lautete die Devise
beim souveränen Tabellenführer. Wertvollen Boden im Kampf
um den Titel verlor der amtierende Meister Pfalzdorf bei der
klaren Auswärtsniederlage in Utarp. Der Titelverteidiger
kassierte in allen Gruppen eine Niederlage. Das gab es schon
lange nicht mehr. Dietrichsfeld unterstrich seine Ambitionen für
die Qualifikation zur FKV-Endrunde mit einem Auswärtserfolg in
Ardorf. Für einen Befreiungsschlag im Kampf gegen den Abstieg
sorgte Aufsteiger Rahe. „Ostfrisia“ gewann unerwartet in Burhafe
und die Nachholpartie in Wiesede. Westeraccum kletterte nach dem
Heimsieg gegen Upschört auf Rang zwei. © / Quelle: Anzeiger Harlingerland / 11.01.2011 Accumer Arbeitssieg auf der Powerstrecke Männer I setzten sich mit 6:1 gegen Upschört in der Landesliga durch Utarp siegt deutlich
© / Quelle: Ostfriesische Nachrichten Online / 11.01.2011 Titelrennen ist im Oberhaus wieder offen Landesliga Frauen I: Spitzenreiter Collrunge verliert unerwartet
wrs Ostfriesland.
Paukenschlag in Wiesederfehn. Der Aufsteiger fertigte
Tabellenführer Collrunge 7:0 ab. Der Spitzenreiter behielt die
Topposition, die Verfolger aus Dietrichsfeld und Münkeboe
verkürzten jedoch den Abstand. Der Kampf um die Spitze ist
wieder spannender geworden. Vom zweiten auf den fünften Platz
fiel Ihlowerfehn nach der deutlichen Niederlage in Norden
zurück. Eine klare Angelegenheit war das Derby zwischen
Dietrichsfeld und Sandhorst. Die Gastgeberinnen gewannen
zweistellig. Münkeboe kam trotz einiger Ausfälle zu einem
Punktgewinn in Ardorf. Schott tritt auf der Stelle. Im Kampf um
Punkte für den Ligaverbleib gab „Goode Trüll“ zu Hause einen
Zähler an Reepsholt ab. © / Quelle: Anzeiger Harlingerland / 10.01.2011 Dietrichsfeld gewinnt haushoch gegen Sandhorst Zehnter Spieltag der Frauen Willmsfeld weiterhin am Tabellenende Mamburger Frauen II führen Tabelle an
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© / Quelle: LBO Reiner Berends / 07.01.2011
Boßelpunktspielsaison 2010/2011 - 10 . SpieltagLandesliga Männer I: Wiesede und Rahe gleich doppelt gefordert Landesliga Männer II: Aufsteigerduell in Westeraccum Landesliga Männer III: Stolperfalle für Leerhafe in Sandhorst? wrs Ostfriesland. Rechtzeitig zum Wochenende hat das Wetter mit den gebeutelten Boßlern ein Einsehen und sorgt für schnee- und eisfreie Straßen im Landesverbandsgebiet. Dies sollte einen geregelten störungsfreien ersten Rückrundenspieltag erwarten lassen. Durch den Schnee der vergangenen Wochen durchweg einen Spieltag in Rückstand steht die Kürung der inoffiziellen Halbzeitmeister noch aus. Diese werden nach Plan nun erst am 06.02. feststehen, wenn die Teams den noch fälligen letzten Hinrundenspieltag nachgeholt haben. Zum Auftakt der Rückrunde sind Rahe und Wiesede in der Landesliga Männer I doppelt gefordert, ist man doch noch das Pflichtspiel vom 05.12. schuldig, das nun am Samstag nachgeholt werden soll, bevor am Sonntag das erste Rückrundenspiel ansteht. In der Landesliga Männer II steht in Westeraccum der Vergleich der Aufsteiger zwischen Tabellenführer Westeraccum und Berumbur an. Zum Spitzenspiel fährt Leerhafe in der Landesliga Männer III zum ewigen Rivalen nach Sandhorst. Im anspruchsvollen Auswärtsspiel möchte man Sandhorst nicht zur Stolperfalle werden lassen. Landesliga Männer I - Westeraccum – Upschört Der Tabellendritte aus Westeraccum musste am letzten Sonntag gegen den Herbstmeister eine Niederlage hinnehmen, doch gegen Upschört gilt die Heimformation als großer Favorit. Schon in Upschört konnten die Accumer einen Sieg erzielen. Die Gäste aus dem Friedeburger Kreisverband können auf der Powerstrecke frei aufwerfen, denn zu verlieren hat man hier nichts. Die Devise von Markus Siefken lautet: Wenn Accum schwächelt, will man zugreifen. Doch in diesen Genus zu kommen, ist wie sechs Richtige im Lotto. Burhafe – Rahe In Burhafe treffen zwei befreundete Vereine aufeinander. Doch während des Wettkampfes wird knallhart um wichtige Punkte gefightet. Die Heimformation um Rolf Willms konnte schon am Kukelorum überraschen. Auf eigenem Geläuf möchte man einen weiteren Schritt machen, um sich im sicheren Mittelfeld der Tabelle festzusetzen. Die Gäste müssen auch schon auswärts alles geben, um die drei vergeigten Heimkämpfe wieder gut zu machen. Etwas Zählbares aus dem Wittmunder Kreisverband wäre schon ein kleiner Schritt. Utarp/Schw. – Pfalzdorf Der Esenser Ligist aus Utarp schwimmt momentan im gesicherten Mittelfeld. Doch mit einem Sieg könnte das Krey Team Anschluss an Platz drei sicherstellen. Der Gegner, der Titelverteidiger der letzten Saison, belegt momentan Tabellenplatz zwei. Den möchte man natürlich weiterhin verwalten. Um dieses Ziel zu erreichen strebt Frido Walter mit seinem Team das ein oder andere Pünktchen in Roggenstede an. Ardorf – Dietrichsfeld Bei der Ardorfer Mannschaft will es in dieser Saison einfach nicht rund laufen. Mit einem einzigen Sieg gegen Upschört hütet man die rote Laterne. Im neuen Jahr will die Mannschaft um Birko Meenken richtig durchstarten. Mit einem Sieg gegen Dietrichsfeld könnte man schon den ersten Befreiungsschlag erzielen. Die Mannschaft um Matthias Niendieker werden die Punkte nicht kampflos im Wittmunder Kreisverband abgeben. Denn das Ziel des Auricher Ligisten heißt Anschluss an die Top Drei zu halten. In Dietrichsfeld träumt man vom FKV Finale. Wiesede – Reepsholt Innerhalb von 48 Stunden stehen für Wiesede zwei Richtung weisende Wettkämpfe an. Am Samstag muss man gegen Rahe antreten und am Sonntagvormittag gegen den Nachbarn und Überflieger Reepsholt. „Wir werden alles geben, um ein ganz erfolgreiches Wochenende zu erleben. Auf unserer Heimstrecke müssen wir möglichst alle Punkte einkassieren,“ die Gäste aus Reepsholt sind bärenstark, doch vielleicht unterschätzt man den kleinen Nachbarn aus Wiesede. Der Tabellenführer und Herbstmeister aus Reepsholt wird auch hier alles geben, um die blütenreine Weste der Vorrunde noch lange zu präsentieren. Reepsholt geht als Favorit in diese Partie. Wiesede – Rahe Am Samstagnachmittag treffen diese beiden Vereine, die sich voll im Abstiegskampf befinden, zu einer Nachholbegegnung vom 05.12. aufeinander. Die Gastgeber aus Wiesede wollen mit einem Sieg den Auricher Ligisten überflügeln, um so ganz wichtige Punkte für den Verbleib in der Landesliga zu sichern. Die Gäste kennen die Wurfstrecke sehr genau. Hier konnte Rahe schon den ein oder anderen Erfolg verbuchen. Mit einem Auswärtssieg könnte man eine Heimpleite der Vorrunde wettmachen. Bezirksliga Männer I - Münkeboe/M. – Sch.Leegmoor In Münkeboe kommt es zu einem interessanten Auricher Kreisvergleich. Leegmoor konnte sich in der Hinserie über die Holz I knapp durchsetzen. Im „Brookmerland“ werden die Karten nun neu gemischt. Münkeboe hofft, dass man mit dem Heimwissen den starken Gast in die Knie zwingen kann. Blomberg – Victorbur Der Esenser Ligist aus Blomberg steht schon enorm unter Druck. Doch mit einem Sieg gegen einen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf würde man die Tabelle wieder neu aufmischen. Die Gäste aus Victorbur konnten bisher auswärts nichts Zählbares einfahren. Beim Tabellenletzten will das Geiken-Team voll auf Angriff gehen. Denn dieser direkte Vergleich wird zum Saisonende vielleicht ein ganz wichtiger Wettkampf sein. Leerhafe – Utgast In Leerhafe hofft man über die Streckenkenntnisse gegen den Tabellendritten bestehen zu können. Für „Einigkeit“ sind Heimpunkte ein wichtiger Bestandteil für den Verbleib in der Bezirksliga. Die Gäste werden aber alles daran setzen, um mit einem Sieg den Kontakt zu den beiden führenden Mannschaften aufrecht zu erhalten. Für beide Mannschaften eine Richtung weisende Partie. Ein Remis deutet sich an. Upgant Schott – Ludwigsdorf Die Schottjer konnten am letzten Sonntag die Hinserie mit einem Sieg gegen Utgast erfolgreich beenden. Jetzt möchte man auf heimischen Terrain gegen das starke Ludwigsdorfer Team weitere Punkte ernten. „In Ludwigsdorf haben wir uns sehr gut verkauft, mussten aber trotzdem eine knappe Niederlage quittieren. Für Ludwigsdorf ist unsere Wurfstrecke Neuland. Das wollen wir gnadenlos ausnutzen und den zweiten Sieg im neuen Jahr erzielen,“ meint Ludwig Rosenberg aus Upgant-Schott. Südarle – Stedesdorf Mit einem Sieg gegen den Tabellenführer möchte „He löpt noch“ die Rückserie einläuten. Der Gastgeber ist auf der Heimstrecke in dieser Saison noch ungeschlagen, das soll auch in Zukunft Bestand behalten. „Wir haben alle großen Mannschaften bei uns zu Gast. Wenn wir diese in die Schranken weisen können, könnten wir noch eine große Rolle spielen.“ Doch mit Stedesdorf reist eine kompakte Mannschaft an, die in der Hinserie nur eine Niederlage einstecken musste. Mit einem Remis könnte der Stedesdorfer Mannschaftsführer Markus Ubben sehr gut leben. Bezirksklasse Männer I - Spekendorf – Blersum Für den Tabellenzweiten aus Blersum gleich zum Start der Rückrunde eine schwere Aufgabe. Der Aufsteiger aus Spekendorf präsentiert sich auf eigenem Geläuf sehr stark. Hier kann „Lat hüm susen“ nur mit einer kompakten Mannschaftsleistung dagegenhalten. Die Gastgeber wollen auch gegen den Tabellenzweiten über ihre tückische Heimstrecke einen weiteren Heimsieg erobern. Hier dürfte sich wie schon zu Saisonauftakt eine spannende Partie anbahnen. Großheide – Willmsfeld Die Willmsfelder haben eine lange Liste an Auswärtskämpfen in der Rückrunde abzuarbeiten. Gleich in Großheide möchte man Akzente setzen. Denn auch der Gastgeber „Free Bahn“ steckt noch mit im Abstiegsstrudel. Auf der Heimstrecke ist das Look-Team sehr anfällig. In diesem Vergleich wird die Tagesform der Werfer wohl den Ausschlag über Sieg oder Niederlage geben. Theener – Eversmeer Der Herbstmeister aus Theener kann in der Rückserie auf sieben Heimkämpfe zählen. „Waterkant“ zeigte in der Hinserie eine glänzende Leistung auf fremden Geläuf. Kann man dieses auch auf der Betonpiste abrufen, ist ihnen der Aufstieg wohl nicht zu nehmen. Die Gäste aus Eversmeer haben eine glänzende Auswärtsbilanz. Auch sie verfügen über eine blütenreine Heimweste. Beide Mannschaften werden hochmotiviert in diese Spitzenpartie gehen. Als Favorit sollte man „Waterkant“ Theener nennen. Hagerwilde – Uttel In diesem Jahr zählt „Mit fuller Kraft“ zu den Aufstiegskandidaten. In der Hinserie konnte man neun Auswärtspunkte erzielen. Jetzt muss man auf heimischen Terrain wichtige Punkte erobern. Die Gäste aus Uttel haben nach einem verschlafenen Start mit vier Siegen in Folge richtig durchgestartet. „Einigkeit“ wird sich in Richtung Motodrom mit Sicherheit nicht verstecken. Tannenhausen – Wiesederfehn In Tannenhausen steht ein Kellerduell an. Beide Mannschaften sind mit der Hinserie nicht zufrieden. Die Gäste aus Wiesederfehn mussten Verletzungsbedingt immer wieder personell ersetzen, doch die Mannschaft um Holger Wilken scheint nach dem Jahreswechsel wieder vollständig zu sein. Mit einem Sieg wollen die Friedeburger die Rückserie einläuten. Das junge Heimteam hat sich aber zum Schluss der Hinserie wohl gefunden. Kann „Gute Hoffnung“ die noch verbleibenden sieben Heimkämpfe siegreich bestehen, dürfte man mit dem Abstieg auch hier nichts am Hut haben. Landesliga Männer II - Reepsholt – Südarle Schon in Südarle konnte „Ostfreesland“ einen deutlichen Sieg erzielen. Auf der Heimstrecke in Richtung Schoost gilt man natürlich als großer Favorit. Unterschätzen sollte man „He löpt noch“ nicht, In Reepsholt erinnert man sich ungern an die Heimniederlage gegen Großheide. Deshalb wird das Müller-Team hochkonzentriert zu Werke gehen, um den Wettstreit gegen Südarle siegreich zu bestehen. Südarle wird sich nicht kampflos geschlagen geben. Vielleicht gelingt eine Überraschung und man könnte aus dem Friedeburger Kreisverband ein Pünktchen entführen. Dietrichsfeld – Hagerwilde In dieser Partie gilt der Tabellenzweite aus Dietrichsfeld als großer Favorit. Am letzten Spieltag konnte der Gast aus Hagerwilde in Westeraccum auch kräftig dagegenhalten. Die Gäste haben beim Titelverteidiger nichts zu verlieren und können auch hier frei aufwerfen. Die Mannschaft um Helmut Friedrichs steht etwas unter Druck. Die Accumer konnten am letzten Spieltag vorlegen. Jetzt muss man nachziehen. Doch gegen Hagerwilde sollte das zu schaffen sein. Westeraccum – Berumbur In der Rückserie kann Westeraccum auf sechs Heimwettkämpfe zählen. Gestartet wird mit dem Vergleich mit dem Mitaufsteiger aus Berumbur, die am letzten Spieltag mit einer Topleistung in Upschört überraschten. Die Gäste haben auf der Powerstrecke in Accum nichts zu verlieren, doch ob man hier etwas Zählbares erarbeiten kann, steht in Frage. Upschört – Großheide Die Mannschaft um Eberhard Frerichs möchte endlich etwas Zählbares auf eigenem Geläuf ernten. Die beiden absolvierten Heimwettkämpfe musste „Freya“ als verloren melden. Gegen Großheide soll der Knoten jetzt platzen. Doch die Mannschaft aus Großheide stellt die Gegner immer wieder vor schweren Aufgaben. Denn wenn diese Mannschaft einen guten Tag erwischt, kann „Bahn free“ jeden Gegner in der Liga schlagen. Am Ems Jade Kanal dürfte es zu einem interessanten und spannenden Wettkampf kommen. Ardorf – Pfalzdorf In Ardorf hofft man, dass man in der Rückrunde endlich mit einen schlagkräftigen Team auf Punktejagd gehen kann. Ob es dann zu einem Sieg gegen den starken Gegner aus Pfalzdorf reicht, steht in Frage. Für die Gäste zählen in der Rückserie nur Siege. Denn nur so kann man an dem Führungstrio Anschluss halten. Landesliga Männer III - Willen – Norden „Noord“ Norden hat mit Willen noch eine Rechnung offen. Am ersten Spieltag musste „Noord“ den Gästen beide Punkte überlassen, doch die Mannschaft um Edelhard Sjuts möchte sich diese auf der Benzinstraße zurückerobern. Die Gastgeber kamen nach einem glänzenden Start etwas ins Straucheln. Doch auf heimischen Terrain will man sich gegen den Tabellenletzten stark präsentieren, um sich in der ausgeglichenen Liga im Mittelfeld festzubeißen. Dietrichsfeld – Upgant Schott In Upgant-Schott konnte der Aufsteiger aus Dietrichsfeld schon einen Punkt entführen. Auf der Heimstrecke möchte man jetzt natürlich doppelt punkten. Auch die Mannschaft um Alfred Janssen weiß, dass in diesem Jahr jedes Pünktchen zählt. Sie werden mit aller Macht versuchen, in Dietrichsfeld etwas Zählbares zu ordern. „Wenn Upgant-Schott wieder alle Mann an Bord hat wird es ein schweres Stück Arbeit geben. Doch um den Klassenerhalt zu schaffen, müssen wir zu Hause alle schlagen,“ meint Alfred Erdwiens aus Dietrichsfeld. Sandhorst – Leerhafe In Sandhorst steigt das Spitzenmatch an diesem Spieltag. Der Tabellenzweite aus Sandhorst hat den Titelverteidiger und Tabellenführer aus Leerhafe zu Gast. Beide Mannschaften lieferten sich schon viele rassige Duelle. „Wir werden alles geben, um den Titelverteidiger einzufangen, denn mit einem Sieg ist alles wieder offen in der Landesliga Männer III,“ berichtet Heini Meyer, Teamführer aus Sandhorst. Um einen Sieg gegen den Tabellenführer einzufahren muss man aber erst die starke Holzabteilung aus Leerhafe beschäftigen. Mit der roten Kugel dürfte es da zur Entscheidung kommen. Westerende/K. – Blomberg In Blomberg musste „Lütje Holt“ sich in der Hinserie geschlagen geben. Doch auf der Heimstrecke ist die Mannschaft um Johann Jürgens noch ungeschlagen. Dies soll auch gegen Blomberg so bleiben. „In dieser Saison kann jede Mannschaft jeden schlagen. Wir müssen voll konzentriert zu Werke gehen, um den Sieg unter Dach und Fach zu bringen,“ Doch unterschätzen sollte man den Gast aus Blomberg nicht, denn die Mannschaft um Theo Wübbenhorst konnte in Leerhafe schon ein Remis erzielen. Sch.Leegmoor – Rahe In Sch.-Leegmoor kommt es zu einem klassischen Kreisduell. Der Aufsteiger hofft, an diesem Spieltag endlich mit dem Wunschteam an den Start zu gehen. Denn in der Hinserie musste man immer wieder mehrfach ersetzen. Jürgen Mönck, Sch. Leegmoor, meint: „ Wir müssen weiter an unserer Heimserie arbeiten. Wenn wir hier Siege erzielen, haben wir mit dem Abstieg nichts am Hut. Doch gegen Rahe wird es ein schweres Stück Arbeit werden.“ Die Gäste besitzen einen ausgeglichenen Kader, der auch auswärts immer in der Lage ist, Punkte zu erobern. Auf der Wurfstrecke von Sch. Leegmoor dürfte es ein spannendes Duell geben. © / Quelle: Ostfriesische Nachrichten Online / 07.01.2011
Gegner sofort unter Druck setzen wrs Ostfriesland. Einsam zieht Tabellenführer Reepsholt seine Kreise. Zum Auftakt der Rückrunde gastiert der verlustpunktfreie Erste beim Vorletzten Wiesede. Alles andere als ein klarer Sieg wäre eine Überraschung. Die Verfolger stehen vor lösbaren Aufgaben. Titelverteidiger Pfalzdorf rechnet sich Punkte beim Gastspiel in Utarp aus. Der Dritte Westeraccum geht zu Hause gegen Upschört als Favorit ins Rennen. Aufsteiger Rahe muss sich auf der eigenwilligen Strecke in Burhafe beweisen. Zuvor steht am Sonnabend die Nachholbegegnung in Wiesede auf dem Programm. Die Gäste benötigen Auswärtspunkte, um wieder ins Soll zu kommen. Dietrichsfeld wirft beim Letzten Ardorf auf. Von der Papierform her eine klare Sache für die Gäste. Burhafe - Rahe Mit Respekt reist der Auricher Ligist zum Tabellenfünften. Dazu bemerkt Rahes Sprecher Helmut Heyen: „Burhafe hat mit guten Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht, sie sind zu Hause eine Macht und wissen genau, wie die Kugeln rollen müssen.“ Gleichwohl werden die Gäste keine Geschenke verteilen. Rahe gibt sich kämpferisch: „Wir kennen die Strecke und wollen mit offenem Visier antreten. Natürlich wissen wir, dass wir schon einen Toptag benötigen, um etwas zu holen“, stellt Heyen klar. Am 1. Spieltag verlor Rahe 0:8 gegen Burhafe. Am Sonnabend findet für „Ostfrisia“ das Nachholspiel in Wiesede statt. Dort lautet die Devise: „Wir wollen von Anfang an Akzente setzen und unbedingt punkten“, erklärt Heyen. Sein größtes Handicap: Rahe hat in beiden Begegnungen mit personellen Problemen zu kämpfen. Eine Reihe von Stammwerfern ist verletzt oder erkrankt. Utarp - Pfalzdorf Für den Pfalzdorfer Kapitän Frido Walter ist die Ausgangslage klar: „Wenn wir oben ein Wörtchen mitreden wollen, dann hilft uns nur ein Sieg weiter. Das Spiel ist für den Titelverteidiger beim wechselhaft aufwerfenden Gegner kein Selbstläufer. Grund ist die Strecke. Sie ist kurvig und weist viele technische Finessen auf. Da muss schon alles genau mitlaufen“, verlangt Walter einen konzentrierten Auftritt seiner Werfer. Ardorf - Dietrichsfeld Die Gastgeber haben bisher auf ganzer Linie enttäuscht. Der Vorjahresdritte hat bisher erst einmal gewonnen. Zu wenig, um die Erwartungen zu erfüllen. Gleichwohl warnt der Dietrichsfelder Kapitän Matthias Niendieker: „Der Gegner ist mächtig angeschlagen und steht unter Druck. Wir müssen aber gehörig aufpassen und wollen vom Start weg in Tritt kommen.“ Keine einfache Aufgabe auf der tückischen und anspruchsvollen Strecke der Ardorfer. Niendieker hofft, dass seine Mannschaft die Rillen trifft und in den Holzgruppen bessere Leistungen als zuvor zeigt. Im Hinspiel siegte der Auricher Ligist mit 10:4 Würfen. © / Quelle: Anzeiger Harlingerland / 07.01.2011 Reepsholt wirft in Wiesede frei auf Landesliga Männer I Ausgefallene Wettkämpfe des neunten Spieltages im Februar
© / Quelle: Anzeiger Harlingerland / 07.01.2011 Stedesdorf nahe der Abstiegsplätze Nach der Weihnachtspause steht für die Frauen-Ligen der zehnte Spieltag an
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||