„Ostfreesland“ Reepsholt holt
sich zum fünften Mal die begehrte Wanderplakette
Die Boßlerinnen und
Boßler aus Reepsholt triumphierten erneut beim
Ostfrieslandpokal.
Großen Anteil hatten die
Jugendmannschaften des Vereins.
Platz zwei ging an
Südarle.
von Henning
Schiffer / Foto Holger Wilken

Ostfriesland - Die
Boßlerinnen und Boßler aus Reepsholt haben beim Finale
des Ostfrieslandpokals im Kreisverband Wittmund
triumphiert. Dank der hervorragenden Ergebnisse der C-
und A-Jugendlichen sicherte sich „Ostfreesland“ zum
insgesamt fünften Mal in der Vereinsgeschichte die
begehrte Wandertrophäe. Mit insgesamt drei Tagessiegen
und zwei dritten Plätzen konnten die im Vorfeld leicht
favorisierten Werferinnen und Werfer aus Reepsholt auf
den insgesamt drei Strecken ihrem Favoritenstatus
gerecht werden und mit neun Zählern deutlich vor den
Konkurrenten aus Südarle und Eversmeer den Titelgewinn
bei der Siegerehrung in Burhafe feiern. Nach dem dritten
Platz im eigenen Wettkampf der Frauen-I-Klasse zeigte
sich Reepsholts Maren Frenz besonders erfreut über die
Leistung der Jugendmannschaften: „Wir sind stolz auf
unsere starken C-Jugendlichen, die uns mit ihrem ersten
Platz wichtige Punkte zum Titelgewinn geholt haben. Auch
unsere A-Jugend hat durch einen starken Schlussspurt
noch den dritten Platz erreichen können.“
Dadurch wurde bei der
Endrunde des Ostfrieslandpokals, der 1984 vom
Ehrenlandesboßel-Obmann Hinrich Dirks aus Burhafe aus
der Taufe gehoben wurde, wieder deutlich, dass die
Vereine mit den starken Hauptklassen zum ganz großen
Erfolg auch die Leistungen der Nachwuchsabteilungen
benötigen. Mit dem Abschneiden der Jugendgruppen war man
auch bei „He löpt noch“ Südarle zufrieden. Doch zum
erhofften Gesamtsieg reichte es auch diesmal nicht, weil
auf der Buttforder Strecke ausgerechnet die starke
Frauen-I-Vertretung nach schwacher Vorstellung nur auf
Rang fünf landete. Die Südarler, die zuvor
Titelverteidiger Dietrichsfeld eliminiert hatten,
mussten sich deshalb wie schon im Vorjahr mit dem
Vizetitel zufrieden geben.
Im Rennen um das Podium
wurde es dann nochmals spannend zwischen den Vereinen
aus Eversmeer und Theener - mit dem besseren Ausgang für
den Esenser Vertreter. Dank der stark besetzten
A-Jugend, die im Vergleich zum Wettkampf der Männer II
die identische Strecke mit drei Wurf weniger
hervorragend absolvierte, und den super werfenden Frauen
sicherte sich „An’t Moor lang“ den Bronzerang in der
Gesamtwertung. „Platz drei in diesem hochkarätig
besetzten Finale ist eine tolle Bestätigung für unsere
starke Pokalsaison und für unsere Jugendarbeit mit den
Plätzen eins und drei“, summierte Ingo de Jonge als 2.
Vorsitzender den gelungenen Saisonabschluss seiner
Mannschaften. Auch der zweite Friedeburger Verein aus
Etzel war trotz Rang fünf mit dem Saisonverlauf sehr
zufrieden und glücklich über die erstmalige
Finalteilnahme.
Damit geht die Boßelsaison
der Mannschaftssportler mit einer würdigen und sportlich
hochklassigen Veranstaltung zu Ende und auch Sicht der
Friesensportler bleibt zu hoffen, dass die angestoßene
Jugendarbeit nach der Heim-Europameisterschaft 2024 in
Neuharlingersiel flächendeckend Früchte tragen wird und
die Anmeldezahlen für den Ostfrieslandpokal zur
kommenden Saison wieder ansteigen werden.
Die Ergebnisse (Männer I,
Männer II, Frauen I, m/W A, m/w C)
1. Reepsholt 9
Punkte
(1., 1., 3.,
3., 1)
2. Südarle 13 Punkte
(2.,,
2., 5., 2., 2.)
3. Eversmeer 16
Punkte
(6., 4., 2.,
1., 3.)
4. Theener 16 Punkte
(3.,
3., 1., 4., 5.)
5. Etzel 25 Punkte
(4.,
5., 4., 6., 6.)
6. Ostermoordorf 26
Punkte
(5., 6., 6.,
5., 4.)
|