Bei Rückfragen:

Gerold Meischen

 

Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


 
 
 

Ein Highlight aus der Meisterfeier

in Pfalzdorf ...  5:02 Minuten

 

Ein Mitschnitt aus der Meisterfeier

in Pfalzdorf ...  55:16 Minuten

    

© / Quelle: Anzeiger für Harlingerland / 25.03.2025

Link:  Anzeiger Harlingerland  -  LKV OS 18. Spieltag

 

© / Quelle: NWZ-Online / 25.03.2025

17. Spieltag in den Boßelligen in Ostfriesland

„Jahrhundertwurf“ von Tanja Loy über 350 Meter rettet Collrunge die Klasse

Die Boßlerinnen des BV Collrunge sicherten sich am letzten Spieltag der Bezirksliga den Klassenerhalt.

Unterstützt wurden sie von Spekendorf, das Holtgast besiegte und deren Abstieg besiegelte.

von Henning Schiffer

Ostfriesland - Am 18. und letzten Spieltag der Bezirksliga Frauen I zeigten die Boßlerinnen vom BV Collrunge eine echte Glanzleistung und stürmten unaufhaltsam in Richtung Klassenerhalt. Dabei bekam das Friedeburger Team zudem Schützenhilfe von den Frauen aus Spekendorf, die Holtgast eine schmerzhafte Heimniederlage beifügten, die gleichbedeutend mit dem Abstieg in die Bezirksklasse war.

Simonswolde – Reepsholt 0:2 (-2.043/0.036): „Ostfreesland“ schaffte zum Saisonabschluss einen Auswärtserfolg beim Liganeuling in Simonswolde und sicherte sich somit am letzten Spieltag den dritten Tabellenplatz in der Endtabelle. Damit vollendeten die Gäste aus dem Kreisverband Friedeburg ihre hervorragende Rückrunde und feierten im Anschluss ihre erfolgreiche Saison.  Holtgast – Spekendorf 2:7 (-7.049/2.015): Aus Holtgaster Sicht gab es am Samstag eine große Enttäuschung und die schmerzhafte Gewissheit, dass eine Saison, in der man sich eigentlich schon in Sicherheit wähnte, doch noch im Abstieg endete und mit einer bitteren Heimniederlage gegen die Mitkonkurrentinnen aus Spekendorf besiegt wurde. Die Holzgruppe der Gäste legte wie entfesselt los und übernahm auf der kurvenreichen Strecke direkt das Kommando im Kampf um den Klassenerhalt. Im Ziel setzte es eine mit sieben Schoet und 49 Metern zu hohe Gruppenniederlage die auch die Gummigruppe von Wiebke Oldewurtel nicht mehr ausgleichen konnte. Somit müssen die Werferinnen von „He kummt“ zusammen mit den Kreispartnerinnen aus Bensersiel den bitteren Gang in die Bezirksklasse antreten.  Blomberg – Wiesederfehn 8:0 (4.076/3.077): Die Meisterinnen vom KBV „Frei Weg“ gestalteten auch den letzten Spieltag dieser Saison siegreich und blieben somit in der gesamten Rückrunde ohne Niederlage. Mit beiden Kugeln zeigten die Gastgeberinnen einmal mehr eine bärenstarke Leistung und verdienten sich somit den Titel und den direkten Wiederaufstieg in die Königsklasse.  Collrunge/B.W. – Bensersiel 6:1 (-1.010/6.023): Mit einer exzellenten Heimvorstellung konnte die Frauen I aus Collrunge am letzten Spieltag noch den Klassenerhalt sichern. Ausschlaggebend für den Erfolg war eine brillante Vorstellung der Gummigruppe. Ein von Käklern und Mäklern vor Ort betitelter „Jahrhundertwurf“ mit gut und gerne 350 Metern über das gesamte Rillenende von Teamchefin Tanja Loy sorgte auf der Hintour dafür, dass die Bensersieler Gäste nicht zurück in die Partie fanden und ab diesem Moment warfen sich die Gastgeberinnen in einen wahren Rausch und schlossen mit 9/2 Runden und einer neuen Streckenbestmarke mit der Gummikugel ab. Am verdienten Heimsieg konnte auch der knappe Detailerfolg der Sieler Holzgruppe nichts mehr ändern und als die Meldung der Holtgaster Niederlage durchsickerte, war der Jubel grenzenlos. Für „de Waterkant“ hingegen heißt es nun: Kräfte sammeln und bestmöglich aufstellen, um in der neuen Saison in der Bezirksklasse wieder erfolgreicher zu sein.  Müggenkrug – Theener: 1:1 (-1.080/1.013): Zum Saisonabschluss gab es für den Vizemeister aus Theener eine Punkteteilung in Müggenkrug. Dabei stellte die Holzabteilung der Gäste die Weichen bereits auf Auswärtssieg, doch der Vorsprung war zu knapp: Ulrike Tapken und ihre Teamkolleginnen aus der Gummigruppe hatten etwas dagegen und steuerten einen Gruppenerfolg zum Remis bei.

 

18. Spieltag in den Boßelligen in Ostfriesland

Dietrichsfeld bleibt Landesligist

In der Landesliga der Männer III hat Pfalzdorf die Meistersaison mit einem Sieg in Ardorf beendet. Vizemeister Reepsholt gewann in Burhafe und Ludwigsdorf holte sich einen klaren Auswärtssieg bei Absteiger Südarle. Blomberg ist der zweite Absteiger nach dem Unentschieden in Westersander. Dietrichsfeld rettet sich aus eigener Kraft meinen einem Erfolg gegen Norden.

Ardorf – Pfalzdorf 0:3  (-3,122m/0,057m)  Pfalzdorf hat die beeindruckende Saison mit der Titelverteidigung beendet und sich auch in Ardorf keine Blöße gegeben. Im voll besetzten Vereinsheim in Spekendorf haben Frido Walter und der Reepsholter Wilfried Müller eine denkwürdige Siegerehrung abgehalten und auf die Spielzeit zurückgeblickt. „Angereichert mit dem einen oder anderen Schmackerl war es eine von gegenseitigem Respekt geprägte Meisterfeier und kurzweilige Zusammenkunft. Das ostfriesische Duo Dieter Siebolds und Gerd Hölscher sorgte für die musikalische Unterstützung“ freute sich Walter über den erneuten Titelgewinn und den stimmungsvollen Ausklang bei der Meisterfeier mit allen Mannschaften.  Südarle – Ludwigsdorf 0:8  (-5,046m/-2,130m)

Auch die Ludwigsdorfer beenden die Saison mit einem Erfolgserlebnis beim Schlusslicht in Südarle. Die Holzgruppe tat sich zunächst schwer auf dem schmalen Geläuf, doch zur Wende lagen die Gäste schon mit zwei Schöt in Führung. Diese wurde mit guten Leistungen bis ins Ziel auf über fünf Schöt ausgebaut. „Unsere Gummigruppe kam gut weg und lag zur Wende schon vorne. Bis zur zweiten Wende nutzte Südarle ein paar schwach Momente von uns, doch der für eine Wende reichte es nicht mehr. Es war ein sehr fairer und freundschaftlicher Wettkampf“ so der Ludwigsdorfer Kapitän Gerd Hölscher. Seine Mannschaft beendet die Saison damit auf einem sehr guten dritten Platz.  Westersander – Blomberg 2:1 (U)  (-2,049m/1,091m)  Reinhard Saathoff berichtete von einem gebrauchten Tag seiner Holzgruppe gegen die Blomberger, die alles gaben, um den Klassenerhalt noch zu erreichen. „Blomberg hat in Holz solide geworfen und verdient mit zwei Schöt gewonnen. In der Gummigruppe konnten wir besser gegenhalten und mit einer guten Rundenweite knapp zwei Schöt gewinnen. Wir sind mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden, auch wenn es heute nicht wie gewohnt lief. Zum Abschluss war es dann eine schöne Meisterfeier beim alten und neuen Landesmeister aus Pfalzdorf“ so der Rückblick von Saathoff.  Dietrichsfeld – Norden 4:0  (1,013m/2,145m) Die Dietrichsfelder haben es am letzten Spieltag aus eigener Kraft geschafft und mit einem Heimsieg gegen Norden den Klassenerhalt gesichert. Dabei erwiesen sich die Norder als starker Gegner, der in Holz zunächst in Führung ging. Erst kurz vor der Wende konnten die Gastgeber ausgleichen und kurz darauf in Führung gehen. Diese sollte bis ins Ziel Bestand haben. „Auch in Gummi taten wir schwer, doch wir konnten die Führung Stück für Stück ausbauen. Mit einem guten Rundenergebnis sicherten wir uns knapp drei Schöt. Am Ende ein verdienter Sieg und ein weiteres Jahr Landesliga“ freute sich Wilhelm Janssen mit seiner Mannschaft.