![]() |
|
|||
© / Quelle: Ostfriesischer Kurier / 05.04.2011
Einmalig: Sieben Landesmeister aus dem Kreis Norden Jugendmeisterschaften Ostermarsch, „Noord“, Neuwesteel sowie je zweimal Südarle und Großheide erfolgreich Ardorf/rbe/bup – Ein Spitzenergebnis haben die Nachwuchsboßler aus dem Kreisverband Norden im Vergleich mit der ostfriesischen Konkurrenz in Ardorf erzielt. Von elf möglichen Titeln holten sich die hiesigen Teilnehmer gleich sieben. Als Landesmeister glänzten die weibliche Jugend A und die weibliche Jugend E aus Südarle, die männliche Jugend B aus Ostermarsch, die männliche Jugend C von „Noord“ Norden, die weibliche Jugend D aus Neuwesteel sowie die männliche Jugend E und die männliche Jugend F von „Bahn free“ Großheide. Der gastgebende Kreisverband Wittmund erzielte drei erste Plätze. Je nur einmal vorn landeten Aurich und Esens. Damit ist Norden nach den Titelgewinnen der Frauen III von Hagerwilde und der Männer V von Menstede/Arle bei den Verbandsmeisterschaften am 8. Mai im oldenburgischen Kreisverband Waterkant mit gleich neun Mannschaften vertreten. „Das gab es noch nie“, freute sich Kreisboßelobmann Ihno Sjuts über den ostfriesischen Rekord. „So einen starken Nachwuchs aufzubieten, das freut uns besonders.“
© / Quelle: Ostfriesischer Kurier / 30.03.2011
Hagerwilde und Menstede Landesmeister Boßeln Frauen III von „Mit vuller Kraft“ und Männer V von „Germania“ schlagen Favoriten Mit fulminantem Schlusswurf über 300 Metern hinaus entschied Hinrich Gast das Titelduell für Mensteder
Die neuen Titelträger wurden bei optimalen äußeren Bedingungen auf zwei Strecken ermittelt. In der Frauenkonkurrenz wurde von Ardorf aus in Richtung Spekendorf um jeden Meter gekämpft. Bei den Frauen III starteten fünf der sechs ostfriesischen Kreisverbände. Die Hinrunden mit der Gummikugel verliefen sehr ausgeglichen. Hagerwilde lag bereits zu diesem Zeitpunkt mit vier Runden und zwei Wurf an der Spitze, dicht gefolgt von Middelsbur. In den Rückrunden mit der Holzkugel mussten Spekendorf, Horsten und Willen vorzeitig die Hoffnungen begraben. Hagerwilde und Middelsbur lieferten sich weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Im Zielbereich musste sich der Esenser Kreismeister knapp geschlagen geben. Als neuer Landesmeister triumphierte „Mit vuller Kraft“ Hagerwilde mit einem Wurf Vorsprung. Ergebnisse Frauen III: 1. Hagerwilde (Wende 4 Runden/2Wurf/13 Meter) 9/1/62, 2. Middelsbur (4/3/21) 9/2/5, 3.Spekendorf(5/0/59)10/1/2, 4. Horsten (5/1/117) 11/0/78. Bei den Frauen IV schickten vier Kreisverbände ihre Meister ins Titelrennen. Auch hier war in den Hinrunden mit der roten Kugel ein sehr ausgeglichener Wettkampf zu beobachten. Mit der Holzkugel wurde die Spreu vom Weizen getrennt. Collrunge und Neuwesteel mussten hier frühzeitig die Segel streichen. Es entwickelte sich ein spannendes Duell zwischen Westerende/Kirchloog und Burhafe. Diese beiden Vereine hatten bereits im Vorjahr die ersten beiden Plätze errungen. Diesmal musste sich „Lütje Holt“ mit Platz zwei zufriedengeben. Der Vorjahreszweite „Flott weg“ Burhafe nutzte die Gunst der Stunde und eroberte sich hauchdünn den Landesmeistertitel. Ergebnisse Frauen IV: 1. Burhafe (Wende 4 Runden,3 Wurf, 69 Meter) 8/2/35, 2. Westerende/Kirchloog (4/2/55) 8/3/99, 3. Neuwesteel (5/0/98) 9/1/53, 4. Collrunge (5/1/20) 10/1/57. Bei den Männern IV präsentierten sich gleich fünf Mannschaften aus dem Vorjahr. Als einziger Neuling mischte Neuwesteel mit. Die routinierten Boßler starteten in Webershausen. Titelverteidiger Ardorf belegte diesmal nur Platz fünf. Neuwesteel schaffte auf Anhieb den Sprung aufs Podest als Dritter. Den Vize-Landesmeistertitel eroberten sich die Altcracks aus Leerhafe, die nach Platz vier zur Wende eine tolle Aufholjagd zeigten. Den stark aufkommenden Verfolger konnte Landesmeister Dietrichsfeld mit einem Wurf und 96 Meter Vorsprung abwehren. Ergebnisse Männer IV: 1. Dietrichsfeld (Wende 4 Runden/2 Wurf/96 Meter) 9/1/97, 2. Leerhafe (5/0/54) 9/2/1, 3. Neuwesteel (5/0/73) 9/3/68, 4. Mamburg (5/0/96) 10/0/103, 5. Ardorf (5/1/73) 10/1/52, 6. Neudorf (5/3/75) 11/2/80. In der Männer-V-Konkurrenz mit Werfern im Alter von über 70 Jahren gingen fünf Kreismeister auf Titeljagd. Nach den Hinrunden lagen alle Vereine noch gleichauf. Auch hier musste sich in den Rückrunden zeigen, wer die bessere Form und die bessere Nervenstärke besitzt. Es zeichnete sich schnell ab, dass Victorbur und Esens/Moorweg nicht mehr in den Titelkampf eingreifen konnten. Menstede/Arle und Burhafe lieferten sich ein spannendes Duell. Fast über die gesamte Wurfstrecke lag der Wittmunder Titelverteidiger in diesem Zweikampf vorn. Erst als der Mensteder Hinrich Gast mit dem Schlusswurf eine „Riesenrakete“ zündete, war der Wettkampf entschieden. Mit seiner Glanztat von über 300 Metern entschied er die Landesmeisterschaft für„Germania“. Ergebnisse Männer V: 1. Menstede/Arle (Wende 5 Runden/0 Wurf/87 Meter) 9/2/19, 2. Burhafe (5/0/114) 9/3/114, 3. Esens/Moorweg (5/2/70) 10/1/34, 4. Victorbur (5/2/100) 10/2/107. Der Landesverbandsvorsitzende Johannes Trännapp und der Landesboßelobmann Reiner Berends ehrten im Beisein von fast 200 Friesensportlern Sieger und Platzierte. Die jeweiligen Landesmeister treten am 8. Mai zur Verbandsmeisterschaft an. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||