©
/ Quelle: NWZ-Online / 06.07.2010

Osterende siegt in Schweinebrück
Boßeln
Inge Jelitte und Hergen Hullen setzen sich bei
Jubiläumsturnier durch
Die jungen Friesensportler
zeigten trotz großer Hitze gute Leistungen
Stark besetztes Feld beim Mixed
von Jochen
Schrievers

Zetel - Beim Jubiläumsturnier
des KBV Schweinebrück trafen sich viele Spitzenwerfer aller
Altersklassen, um auf der Pohlstraße in Zetel den Kampf um
Pokale und Preisgelder aufzunehmen. Während am Sonnabend die
Nachwuchswerfer ihr Können zeigten, galt es am Sonntag für die
Doppel des Mixed-Wettbewerbs sich auf der Strecke zu beweisen.
Auch wenn die große Hitze an Kondition und Konzentration zerrte,
konnten die Zuschauer hervorragenden Boßelsport bestaunen.
Bei den Werferinnen der weiblichen E/F-Jugend setzten sich Gesa
Wempen/Fenna Schonvogel vom ausrichtenden Verein durch. Der
Titel der C/D-Mädchen ging an den Nachbarverein Zetel-Osterende.
Hier setzten sich Mayra Goesmann und Svenja Bluscke durch. Im
Wettbewerb der männlichen Jugend C/D blieb das Siegersparschwein
ebenfalls in Friesland. Torben Lehmann und Maik Lighthart aus
Grabstede durften bei der Siegerehrung ganz oben aufs Treppchen.
In der Altersklasse E/F konnten Tilo Siemen und Jannes Heinen
aus Spohle die Konkurrenz in die Schranken weisen. Doch nicht
nur die Sieger wussten zu überzeugen. Alle Beteiligten zeigten,
dass der Boßelsport auch im Nachwuchsbereich viel zu bieten hat.
Am Sonntag wurde es dann für die Doppel im Mixed ernst. In einem
mit hochklassigen Werfern gespickten Teilnehmerfeld, mussten
sich selbst erfolgsverwöhnte Sportler schon früh verabschieden.
Auch die Hoffnungen der Gastgeber mussten begraben werden.
Lachende Gesichter hingen bei den Lokalrivalen vom KBV
Zetel-Osterende. Mit Inge Jelitte und Hergen Hullen auf Platz
eins, sowie Tanja Schmidt und Jens Hullmeine auf Rang vier
räumten die Osterender reichlich ab. Der zweite Platz ging an
Werfer aus Spohle. Maja Möhlmann und Jens Stindt schafften vor
Anke Klöpper und Hendrik Richter (Upgant-Schott). Auf dem
geteilten fünften Platz landeten dann doch noch Vertreter der
Schweinebrücker. Petra Schonvogel und Jan-Christian Bohlen
hielten die Farben der Gastgeber hoch. Gesa Bollmann/Kevin Held
(Altharlingersiel/Reepsholt), Petra Aden/Michael Behnke
(Wiesederfehn / Wiesede), sowie Petra Richter/„Gatzi“ Dierks
(Neustadtgödens/Sanderahm) machten die Top acht komplett. Und
das erreichen der Spitzenplätze erwies sich bei dem starken
Teilnehmerfeld als äußerst schwierig. So blieb zum Beispiel die
Championstour-Zweite Marion Rocker zusammen mit Hajo Otten
ebenso auf der Strecke wie Lokalmatadorin Astrid Hinrichs, die
mit Christoph Müller von vielen als Siegkandidatin gehandelt
wurde. Doch wie die einzelnen Dopple auch abgeschnitten haben,
ein Spitzenturnier war es allemal.
Kids-Cup:
weibl. Jugend E/F - 1.) Fenna Schonvogel / Gesa Wempen (Schweinebrück)
2.) Clara Blenke / Lea-Sophie Oetjen (Zetel-Osterende)
3.) Melanie Jopen / Sina Czerwinski (Ruttel)
weibl. Jugend C/D - 1.) Mayra Goesmann /
Svenja Bluscke (Zetel-Osterende) 2.) Jana Schonvogel /
Alexandra Oertel (Schwienebrück) 3.) Feenja Bohlken / Fine
Ferenz (Schweinebrück) männl. Jugend E/F - 1.)
Tilo Siemen / Jannes Heinen (Spohle) 2.) Kean Alberts / Nikas
Alberts (Grabstede) 3.) Julian Bruns / Finn
Wilsenack (Spohle) männl. Jugend C/D 1.)
Torben Lehmann / Maik Lighthart (Grabstede) 2.) Torben
Sommer / Devin Meyer (Torsholt) 3.) Kai Meinjohanns / Markus
Heyne (Ruttel)
Mixed-Cup:
1.) Inge Jelitte / Hergen
Hullen (Zetel-Osterende) 2.) Maja Möhlmann / Jens Stindt
(Spohle) 3.) Anke Klöpper / Hendrik Rüdebusch (Upgant-Schott /
Vielstedt-Hude) 4.) Tanja Schmidt / Jens Hullmeine
(Zetel-Osterende) 5-8.) Gesa Bollmann / Kevin Held
(Altharlingersiel / Reepsholt) - Petra Aden / Michael
Behnke (Wiesederfehn) - Petra Richter / Gatzi Dirks
(Neustadtgödens / Sanderahm) - Petra Schonvogel /
Jan-Christian Bohlen (Schweinebrück)