![]() |
|
|||
©/
Quelle: Boßelsaison 2009/2010 - 10. Spieltag in den Männerligen Landesliga Männer I : Burhafe geht vor laufender Kamera in Ardorf unterLandesliga Männer II: Überraschende Auswärtssiege für Südarle und Großheide Landesliga Männer III: Rahe beim Meister Chancenlos - Verfolger spielen für Leerhafe Ostfriesland - rbe - Unter knackig winterkalten Bedingungen konnte der witterungsbedingt ausgefallene Spieltag vom 10.01.2010 nahezu komplett absolviert werden. Nur auf den weniger befahrenen und schattigen Nebenstrecken in Wiesederfehn und Upschört war noch nicht an Boßeln zu denken. So musste Titelverteidiger Reepsholt (wäre in Upschört am Start gewesen) tatenlos zuschauen, wie Serienmeister Pfalzdorf mit einem Auswärtssieg in Utarp vorerst an die Tabellenspitze schlüpfte und die Führung übernahm. Ardorf revanchierte sich für die in der Hinrunde beim Aufsteiger Burhafe erlittene Niederlage deutlich und ließ vor laufender ZDF-Kamera keine Frage über den Ausgang aufkommen. In der Landesliga Männer II überraschten das bisherige Schlusslicht Großheide (in Fahne) und Südarle (in Ardorf) mit unerwarteten Auswärtssiegen. Im Spitzenspiel der Landesliga Männer II zog Rahe deutlich beim Meister in Leerhafe den Kürzeren und verabschiedete sich vorerst aus dem Titelrennen. Landesliga Männer I - Ardorf – Burhafe 12:0 (5,069 0,088 0,039 6,024) In diesem Wittmunder Derby in Ardorf konnte man sehr guten Boßelsport beobachten. Die Gäste aus Burhafe verkauften sich beim Nachbarn sehr gut. Die Friesensportler aus Ardorf hatten große Mühe um den Gegner in den Griff zu kriegen. An der ersten Wendemarkierung musste Ardorf sich mit einem Wurf Vorsprung zufrieden geben. Im zweiten Streckenabschnitt in Richtung Collrunge konnte sich der Gastgeber in zwei Mannschaftsteilen entscheidend absetzen. In Holz I und Gummi II musste Burhafe der hohen Schlagzahl von Ardorf Tribut zollen. Nach diesem weiteren Heimsieg festigt Ardorf Tabellenplatz drei. Die Gäste aus Burhafe rutschten in der Tabelle auf Platz acht ab. Bei dieser Partie war ein Fernsehteam anwesend. Ausschnitte aus dieser Begegnung kann man am Samstag im ZDF um 17.15 im Länderspiegel beobachten. Sch.Leegmoor – Dietrichsfeld 9:1 (7,112 -0,069 2,027 -1,053) Der neue Vorsitzende Georg Saathoff konnte zu Beginn seiner Amtszeit gleich einen wichtigen Erfolg bekanntgeben. Im Kreisderby gegen Dietrichsfeld konnte man doppelte Punkte erobern. Die Leegmoorer Friesensportler hatten im Vorfeld arge Bedenken wegen den festgefrorenen Schneebermen. Doch die Holz I Formation um Stefan Harms sorgte mit einem Paukenschlag für die Entscheidung. Mit über sieben Wurf zwang man den Gast aus Dietrichsfeld in die Knie. Die Gäste aus Dietrichsfeld sorgten über die zweite Gummigruppe noch lange für Spannung - hier führte der Gast mit über vier Wurf. Im Zielbereich jubelte der Gastgeber über die ganz wichtigen Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Westeraccum – Upgant Schott 9:0 (-0,097 2,057 4,030 2,065) Mannschaftsführer Karsten Biermann berichtete von einem soliden Wettkampf. Der Gegner präsentierte sich in guter Verfassung. Beide Gummigruppen des Gastgebers sorgten für die entscheidenden Würfe in diesem Heimkampf. Besonderen Lob ernteten die Werfer Peter Djuren und Holger Luitjens vom Mannschaftsführer. Sie haben die Holzabteilung auf die Siegesstraße gebracht. Die Accumer bleiben dem Führungstrio auf den Fersen. Schott muss jetzt in den nächsten Kämpfen Moral zeigen, damit man Anschluss in der Tabelle findet. Utarp/Schw. - Pfalzdorf 0:6 (-2,005 -3,003 -0,065 -1,023) Der Utarper Mannschaftsführer Hans Krey ließ in seinem Bericht deutlich Frust an den gefrorenen Bermen aus. In seinem Bericht kamen immer die Worte: die Gäste aus Pfalzdorf haben sehr gut geworfen, auch mit dem Glück waren die Gäste sehr gut vertraut. Der Gastgeber musste in allen vier Mannschaftsteilen knappe Niederlagen hinnehmen und die Punkte den Pfalzdorfern mit auf die Heimreise geben. Mit diesem Auswärtssieg setzt der Serienmeister sich auf Platz eins in der Tabelle. Der Esenser Ligist rutscht weiter in den Tabellenkeller ab. Upschört – Reepsholt Schnee und Eis auf der Wurfstrecke in Upschört ließ einen Wettkampf nicht zu. Bezirksliga Männer I - Südarle – Leerhafe 9:0 (4,075 1,133 0,122 2,045) In den frühen Morgenstunden hatte der Gastgeber noch einige Personalsorgen. Doch diese standen nach Spielende nicht mehr zur Debatte. „Wir haben in allen vier Mannschaftsteilen über die Wurfkraft und die Wurfsicherheit einen ungefährdeten Sieg eingefahren.“ Leerhafe konnte hier nicht mithalten und musste die Punkte den Gastgebern neidlos überlassen. In der Tabelle rückt Südarle auf Platz vier vor, Leerhafe muss sich mit Platz sieben anfreunden. Blomberg – Wiesede 7:9 (2,096 -2,092 -6,148 5,032) Der Blomberger Mannschaftsführer war trotz der Niederlage mit den Leistungen seiner Mannschaft zufrieden: „Wir haben nicht schlecht geworfen, im ersten Wendebereich war die Partie noch mehr als ausgeglichen. Doch die routinierte Mannschaft aus Wiesede konnte über Holz II und Gummi I einen weiteren Auswärtssieg bejubeln.“ Die Blomberger Friesensportler standen mit leeren Händen da. Der Friedeburger Ligist aus Wiesede sichert sich mit diesem Erfolg Platz zwei in der Tabelle. Familie Dirks und Co. feilt weiter an den geheimen Traum. Willmsfeld – Victorbur 3:3 (2,110 -2,040 -1,109 1,026) Der Tabellenletzte aus Willmsfeld hatte sich für diesen Wettkampf sehr viel vorgenommen. Mit einem Sieg wollte man den Anschluss in der Tabelle schaffen. Doch die Gäste aus Victorbur strotzten vor Selbstbewusstsein. Die Gelben konnten in zwei Mannschaftsteilen die hohen Erwartungen erfüllen, doch „Friesenstolz“ durchkreuzte den Plan der Willmsfelder . Im Zielbereich musste man sich mit einem Remis zufrieden geben. In der Tabelle konnten sich beide Mannschaften mit dem Remis nicht verbessern. Man hofft in den nächsten Begegnungen erfolgreicher zu sein. Der Willmsfelder Mannschaftsführer Stefan Gerdes meinte: „Wir haben eine kleine Serie gestartet. Wir sind in vier Partien in Folge ungeschlagen. Hierauf können und wollen wir aufbauen.“ Uttel – Rahe 0:6 (-1,018 0,103 -1,047 -3,110) Mannschaftsführer Reiner Gent aus Uttel berichtet: „Mit einer Bombenleistung meisterte Rahe auch die Festung Uttel.“ Der Gastgeber konnte nur in Holz II einige Meter für sich entscheiden, ansonsten dominierte der Tabellenführer aus Rahe. Uttel hatte alles versucht, der großen Mannschaft aus Rahe Paroli zu bieten, doch die Leistungen der Gäste in Gummi II waren gigantisch. In einem fairen und spannenden Wettkampf musste Uttel den Gästen aus Rahe neidlos die Punkte mit auf den Heimweg geben. Für die Mannschaft aus Uttel heißt es in den nächsten Wettkämpfen die wichtigen Punkte für den Klassenerhalt zu sichern. „Ostfrisia“ Rahe ist auf einen guten Weg, den sofortigen Aufstieg wieder zu schaffen. Stedesdorf – Utgast 8:3 (3,065 2,040 2,074 -3,005) In diesem Esenser Kreisduell startete Utgast furios und konnte den Gastgeber aus Stedesdorf mächtig unter Druck setzen. Im Wendebereich führte Utgast mit drei Wurf. Doch wie gewohnt schaltete der Gastgeber aus Stedesdorf in den Rückrunden seinen mächtigen Turbo ein. Man konnte den Wettkampf nicht nur ausgleichen, sondern relativ sicher wichtige Punkte ordern. In der Tabelle tauschten beide Mannschaften die Plätze. Ob eine dieser beiden Mannschaften den Sprung in die Landesliga schafft? Hinter diese Frage steht noch ein großes Fragezeichen. Bezirksklasse Männer I - Wiesederfehn – Tannenhausen Einige Streckenpassagen ließen in Wiesederfehn den Boßelsport zu, doch im Hopelser Forst machten Schnee und Eis auf der Fahrbahn die Hoffnungen von Wiesederfehn zunichte. Theener – Münkeboe/M. 2:6 (1,066 -5,002 0,148 -0,148) Mit einem Heimsieg gegen Münkeboe wollte Theener sich aus dem Tabellenkeller katapultieren. Die Leistungen von „Waterkant“ waren nicht schlecht. Doch der Tabellenzweite aus Münkeboe präsentierte eine enorm starke Holz II Abteilung. Jann Eden aus Theener berichtete: „Dieser Mannschaftsteil hat uns das Genick gebrochen. Mit präzisen Würfen auf dem gefürchteten Beton haben sie uns erwischt.“ Für Theener eine weitere Heimniederlage, doch man bleibt noch verschont von den Abstiegsrängen. Die Gäste aus dem Auricher Kreisverband sind auf einem sehr guten Weg, um den Sprung in die Bezirksliga zu schaffen. Großheide – Langefeld 4:4 (1,084 -4,031 3,058 -0,061) Im Abstiegskampf sicherte sich Langefeld in Großheide einen Punkt. Der Gastgeber aus Großheide konnten in den beiden Erstgruppen Siege verbuchen. Der Großheider Mannschaftsführer Ralf Look haderte mit seiner Holz II Abteilung. „Dieser Mannschaftsteil hat uns um den Sieg gebracht.“ Das waren seine harten Worte. Die Gäste aus Langefeld nutzten hier die Chancen um einen ganz wichtigen Punkte in Großheide zu ordern. Hagerwilde – Ludwigsdorf 3:7 (3,125 -3,060 -0,103 -3,0135) In Hagerwilde konnte man eine Spitzenpartie beobachten. Der Norder Ligist war mit dem Spitzenreiter fast über den ganzen Wettkampf auf Augenhöhe. Die Gäste aus Ludwigsdorf waren hellwach. Auf den letzten 500 Metern riss der Tabellenführer das Match an sich und konnte mit drei Detailsiegen einen weiteren großen Schritt in Richtung sofortiger Wiederaufstieg in die Bezirksliga setzen. Durch diese bittere Heimniederlage steckt Hagerwilde jetzt wieder tief im Abstiegskampf, aus den man sich aber möglichst schnell befreien will. Roggenstede – Blersum 8:2 (0,036 4,130 3,123 -2,090) Ein ganz stolzer Mannschaftskapitän aus Roggenstede berichtete von einen sehr guten Match gegen Blersum. „Meine Jungs waren hellwach und mit dem langzeitverletzten Thorsten Coordes hat unsere Holz II nun wieder einen richtigen Vollstrecker in seinen Reihen.“ Die Roggensteder Jungs waren mit gemischten Gefühlen in diese Partie gegangen. Man wusste von der Stärke von Blersum. „Wenn wir im Abstiegskampf so weiter arbeiten, werden wir die Abstiegsränge bald verlassen können“, waren die letzten gezielten Worte von Kevin Krey. Landesliga Männer II - Reepsholt – Upschört 4:0 (3,079 0,146) Mit einem Heimsieg verabschiedet sich „Ostfreesland“ von den Abstiegsrängen. Mannschaftsführer Alwin Harbers: „Meine Holzabteilung hat den Grundstein für den Sieg in diesem Nachbarschaftsduell gesetzt. Upschört hat alles versucht, um in Richtung Schoost etwas zu ernten. Doch an diesem Spieltag war Meischen und Co nicht beizukommen." Pfalzdorf – Hagerwilde 6:0 (5,027 1,116) Nach der langen Pause hat der Titelverteidiger gleich wieder richtig losgelegt. Gegen Hagerwilde konnte man in beiden Mannschaftsteilen eindrucksvoll bestehen. Der Mannschaftskapitän aus Hagerwilde, Jann Ahrends, setzte diesem deutlichen Ergebnis noch eins drauf. „Wenn diese starke Holzabteilung aus Pfalzdorf so weiter wirft werden die eindrucksvoll den Titel verteidigen.“ Im Pfalzdorfer Lager sieht man das jedoch etwas entspannter: „Wir gehen von Wettkampf zu Wettkampf, und wenn wir den Titel verteidigen könnten wäre das schön.“ Fahne – Großheide 2:4 (2,141 -4,099) Der Aufsteiger aus dem Auricher Kreisverband, Fahne, konnte mit der Holzabteilung gewohnt gute Leistungen abrufen und den Gast aus Großheide in die Knie zwingen. Mit der Gummikugel war der Gast aus Großheide einfach überlegen. „Wir müssen den Gesamtsieg von Großheide neidlos anerkennen. Das dürfen wir auch den gefrorenen Straßenbermen keine Schuld an unserer Niederlage geben“, meinte ein frustrierter Fahnster Mannschaftsführer. Mit diesem Auswärtssieg katapultiert sich Großheide von den Abstiegsrängen. Fahne muss jetzt wohl wieder einen scheuen Blick in den Tabellenkeller werfen. Dietrichsfeld – Blomberg 3:0 (1,060 1,112) Der Dietrichsfelder Mannschaftskapitän, Helmut Janssen, berichtete von einer guten Partie. „Wir hatten den Gast aus Blomberg schnell in Griff. Wir wollten einen sichereren Sieg über die Runden bringen. Im letzten Drittel unserer Wurfstrecke hatte unsere Gummiabteilung einen kleinen Hänger und sie mussten noch zwei Würfe abgeben.“ Mit einem drei Wurf Sieg bleibt Dietrichsfeld Pfalzdorf dicht auf den Fersen. Der Aufsteiger aus Blomberg paddelt im Mittelfeld der Tabelle. Ardorf – Südarle 0:3 (-1,145 -1,021) Die Ardorfer rutschen immer tiefer in den Tabellenkeller. Auch im Heimkampf gegen Südarle zog man den Kürzeren. Weit über die erste Wende hinaus war der Wettkampf noch ausgeglichen. „Doch dann nutzte Südarle unsere Fehler gnadenlos aus und konnte in beiden Mannschaftsteilen Siege erringen. Für meine Mannschaft eine bittere Niederlage“, meinte der Ardorfer Mannschaftskapitän Johann Schoon. „Wir müssen diese Partie schnell vergessen, denn am nächsten Spieltag müssen wir gegen Reepsholt wieder befreit aufwerfen.“ Südarle ist nach diesem Auswärtssieg wieder alleiniger Verfolger der Auricher Führungstrios. Landesliga Männer III - Norden – Willen 0:1 (-1,091 -0,023) Der Norder Mannschaftskapitän Edelhard Sjuts berichtete von einer guten Partie: „Die Gäste aus Willen hatten sich sehr gut auf unsere Wurfstrecke eingestellt. Mit einem furiosen Start hat der Gast uns mächtig geschockt. Wir haben lange gebraucht, um dies ab zu arbeiten.“ Doch „ He löpt noch“ war an diesem Spieltag einfach besser und stärker aufgestellt. Mit Siegen in beiden Mannschaftsteilen revanchierte sich Willen in Norden für die Heimniederlage zum Auftakt der Saison. Pfalzdorf – Sandhorst 6:2 (-2,055 6,033) In diesem Auricher Kreisduell wollte Heini Meyer und Co einen weiteren Sieg erzwingen. Mit der Holzkugel fand man schnell die richtige Einstellung und konnte den Pfalzdorfer mehr als zwei Wurf unterschieben. Mit der Gummikugel lieferte Pfalzdorf genialen Boßelsport. „Mit einem ganz starken Gerd Schütte in unseren Reihen setzten wir Sandhorst ganz schön unter Druck.“ Mit über sechs Wurf konnte man die sonst so starke Gummiabteilung der Sandhorster in die Knie zwingen. „Ein ganz wichtiger Sieg für uns. Wir wollten uns im Abstiegskampf befreien, doch jetzt haben alle Mannschaften gegen uns geworfen,“ meinte der Pfalzdorfer Mannschaftskapitän Helmut Graalfs. Der Sandhorster Mannschaftskapitän Heini Meyer war mit den Leistungen seiner Mannschaft nicht zufrieden.: „Wir haben eine verdiente Niederlage kassiert.“ Upgant Schott – Westerende K. 2:0 (2,131 -0,126) Mit einem Sieg in Upgant-Schott wollte die Mannschaft um Johann Jürgens, Westerende, den Tabellenführer aus Leerhafe unter Druck setzen. Doch der Gastgeber aus Upgant-Schott war nach der langen Pause sehr gut aufgestellt. Mit der Holzkugel konnte der Gastgeber mehr als zwei Wurf erarbeiten, Mit der roten Kugel war Westerende auf der Siegesspur. Mit den letzten Würfen konnte Schott die Weichen auf Sieg stellen. Mit diesem Erfolg schiebt sich Upgant Schott auf Platz vier. Die Gäste aus Westerende müssen den Titelverteidiger aus Leerhafe erste einmal ziehen lassen. Neuwesteel – Blomberg 0:3 (-2,133 -1,002) Mannschaftskapitän Heinrich Kutscher aus Neuwesteel haderte etwas mit seiner Mannschaft. „Wir waren an diesem Spieltag einfach nicht auf Zack. Somit mussten wir dem Gast aus Blomberg beide Punkte mit auf die Heimreise geben.“ Für die Norder Altcracks aus Neuwesteel wird die Luft in der Landesliga immer dünner. Die Blomberger dürften jetzt wieder im ruhigeren Fahrwasser schwimmen. Leerhafe – Rahe 5:0 (1,090 4,033) Der Titelverteidiger und Tabellenführer aus Leerhafe musste gegen den Auricher Vertreter aus Rahe mächtig kämpfen, um die Punkte unter Dach und Fach zu bringen. Der Mannschaftskapitän aus Leerhafe meinte: „Rahe hat sich auf unserer Wurfstrecke sehr gut verkauft, doch unsere Ruhe und Routine sorgten wieder für den Sieg. Wir sind auf dem richtigen Weg, den Titel zu verteidigen.“ © / Quelle: Anzeiger Harlingerland / 25.01.2010 Leerhafe zu Hause eine Bank Boßeln in den überregionalen Ligen der Frauen: 2:0-Erfolg gegen Willmsfeld
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||