![]() |
|
|||
© / Quelle: NWZ-Online / 22.04.2009 KBV Waddens holt zwei Titel BOßELN Weibliche Jugend E und D vorne Nun gegen die ostfriesischen Meister Seniorinnen aus Delfshausen nicht zu schlagen. Vier zweite und fünf dritte Plätze für heimische Mannschaften
Für die Titelträger stehen nun an diesem Sonnabend und Sonntag die Meisterschaften des Friesischen Klootschießerverbandes (FKV) an gleicher Stelle an. Dann heißt es, den „Heimvorteil“ gegenüber die ostfriesischen Meistern zu nutzen. © / Quelle: Ute Draschba / 18.04.2009
Mannschaftsmeisterschaften im Straßenboßeln Torsholt feiert vier Jugend Landesmeister Ammerländer Vorzeigeverein mit zehn Teams in zwölf Jugendklassen vertreten Im Doppelpack siegten Waddens, Grabstede und Hollwege Seniorenaufgebot gegen Ostfriesland jetzt komplett Delfshausen (Frauen III), Gießelhorst (Frauen IV) und Grabstede (Männer V) dabei von Ute Draschba
Friesische Wehde. Zum Auftakt der Mannschaftsmeisterschaften im Straßenboßeln des Klootschießerlandesverbandes Oldenburg am vergangenen Samstag (18.4.) in Astederfeld und Bentstreek jubelten als erstes die Kleinsten aus Torsholt. In der F Jugend erboßelten sich mit einem traumhaften Ergebnis von 11 Wurf Vorsprung Natascha Diedrichkeit, Aileen und Jule Bödecker, Gisa Cording und Jenny Siems den Landesmeistertitel vor Moorriem und Grabstede. Insgesamt hatte der Vorzeigeverein aus dem Ammerland gleich vier Mal Grund zum Jubeln. Von den zehn ins Rennen geschickten Mannschaften sicherten sich neben der weiblichen F Jugend auch die weibliche A (Cathrin Hellwig, Frauke und Johanna Bruns, Jana Greilich, Angelina Ahlers) und B Jugend (Wiebke Bödecker, Neele Urban, Merle Henschen, Birte von Aschwege) sowie die männliche D Jugend (Torben Sommer, Rene Bödecker, Pascal Greusema, Hauke Carstens) die begehrten Goldmedaillen und die wertvollen Holzplaketten. Im Doppelpack kamen Waddens in der weibliche E (Neele Bruns, Henrike Hansing, Mareile Folkens, Thaia Petz) und D Jugend (Natascha Micheel, Nene Stofers, Corina Indorf, Lena-Marie Sieghold, Deike Eggers), Grabstede in der männlichen F (Kian und Niklas Alberts, Claas Köpken, Yorrick Roßkamp, Thore Dollerschell) - und A Jugend (Timo Petznik, Christian Alberts, Dennis Popken, Marcel Hanning, Patrick Hattermann) sowie Hollwege in der männliche E (Mirco Tjaden, Alexander Kock, Leandra und Marvin Hupens, Malte Klockgether) und B Jugend (Keno Vogts, Lars Koring, Timo Janßen, Lasse Schmerdtmann, Henning Dettmers) nach starken Auftritten als frisch gebackene Landesmeister von der Bahn. In der C Jugend siegten denkbar knapp mit einem Wurf Altjührden (Rieke Stoffers, Sabrina Müsker, Jana Bartels, Mareike Lübkemann, Tina Rappert, Pia-Marie Hellmers)) und mit zwei Wurf Ruttel (Sebastian Feyen, Kai Meinjohanns, Markus Heyne, Florian Gerwatowski, Chris Simon Tönjes). Bei den Senioren qualifizierten sich Delfshausen (Frauen III/Renate Bolte, Ursula Kickler, Christa Müller, Inge Stühmer, Hilke Hinrichs), Gießelhorst (Frauen IV/Christa Fuhr, Hilde Ehlers, Helga Gerdes, Hanna Kuck) und Grabstede (Männer V/Erich Brokmann, Günther Hohmann, Georg Eilers, Adolf Hasselbach) für das Kräftemessen am kommenden Wochenende gegen die ostfriesische Konkurrenz. Im Ligenspielbetrieb wurden zuvor bereits als Oldenburg Meister Bredehorn (Frauen II) sowie Halsbek (Männer II und IV) und Reitland (Männer III) gekürt. |
||