FKV-Kader / Gummikugel / DM 2007

Sonja

Kotte

Collrunge

Kerstin

Friedrichs

Dietrichsfeld

Ute

Draschba

Schweinebrück

Daniela

Bischoff

Schweewarden

Ralf

Klingenberg

Rahe

Robert

Djuren

Westeraccum

Jürgen

Sassen

Westeraccum

Ralf

Rocker

Langefeld

Uwe

Köster

Reepsholt

   

Championstour

Buttforde  / Gummi

Männer

 

Klingenberg, Ralf

2.194

Hiljegerdes, Rainer

2.041

Sassen, Jürgen

1.941

Harms, Stefan

1.862

Köster, Uwe

1.859

Gronewold, Jörg

1.758

Biermann, Karsten

1.746

Stindt, Andreas

1.742

Bohms, Daniel

1.720

Stroje, Bert

1.707

Röseler, Frank

1.665

Goldenstein, Frank

1.630

Walter, Frido

1.612

Eilers, Heiko

1.587

Peters, Harald

1.577

Buß, Erik

1.573

Bohlken, Hans-Georg

1.570

Schoon, Günter

1.540

Rocker, Ralf

1.529

Djuren, Robert

1.517

Best, Jörg

1.474

Galts, Jan  

1.424

Frauen

 

Kotte, Sonja

1.672

Draschba, Ute

1.512

Heiken, Johanne

1.480

Broßonn, Rena (Ahlrichs)

1.437

Meyer, Maike

1.422

Eden, Martina

1.419

Friedrichs, Kerstin

1.403

Davids, Simone

1.374

Schimanski, Sandra

1.351

Aden, Petra

1.349

Schöttler, Margret

1.338

Brabander, Monika

1.332

Buscher, Heike

1.326

Damken, Christina

1.313

Müller, Kirsten

1.301

Bischoff, Daniela

1.267

Bosse, Regina

1.255

Willms, Meike

1.254

Langerenken, Ilse

1.254

Pargmann, Jutta

1.215

Assing, Kerstin

1.209

Müller-Könemund, Krist.

1.159

Vägel, Jenny

1.126

Schöttler-Gerjets, Antje

1.125

Ubben, Anja

1.100

Blonn, Tanja

1.099

Dörnath, Tanja

1.095

© / Quelle: NWZ-Online / 19.04.2007

Hiljegerdes in Butforde auf Platz zwei

BUTFORDE/MH - Beim sechsten Ranglistenwerfen (Championstour) des Friesischen Klootschießerverbands in Butforde belegte der Halsbeker Rainer Hilljegerdes überraschend Platz zwei mit sensationellen 2 041 Metern. Einzig der Ostfriese Ralf Klingenberg aus Rahe legte mit 2 041 Metern einen drauf. Der FKV nominierte jetzt auch nach dem dritten Durchgang mit der Gummikugel den Kader in dieser Disziplin für die Deutschen Meisterschaften am 19./20. Mai in Wilster/Schleswig/Holstein.

DM-Qualifiaktion  Männer: Ralf Klingenberg, Rahe; Robert Djuren und Jürgen Sassen, beide Westeraccum; Ralf Rocker, Langefeld und Uwe Köster, Reepsholt. Frauen: Sonja Kotte, Collrunge; Kerstin Friedrichs, Dietrichsfeld; Ute Draschba, Schweinebrück; Daniela Bischoff, Schweewarden.

© / Quelle: NWZ-Online / 19.04.2007

Daniela Bischoff ist für die DM qualifiziert

CHAMPIONSTOUR  Startplätze für die deutschen Meisterschaften werden bei traumhaften Bedingungen ausgeworfen

Daniela Bischoff (KBV Schweewarden) nimmt an der deutschen Meisterschaft in Wilster teil.

Punkten konnte bei der sechsten Runde der Championstour kein heimischer Teilnehmer.

BUTTFORDE/WMZ - . Traumhafte Bedingungen brachten den Spitzenboßelern in der Championstour traumhafte Weiten mit der Gummikugel. Zwar platzierte sich die Schweewarderin Daniela Bischoff nicht in Buttforde, allerdings reichte es für sie in der Gummi-Gesamtwertung dennoch für die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft am Sonntag, 20. Mai, in Wilster (Schleswig-Holstein). Erstmals warfen sich die Spohler Andreas Stindt (8. Platz, 1742 Meter) und Frank Röseler (11., 1665) in die Punkte. Als bester oldenburger Vertreter schoss sich Rainer Hilljegerdes aus Halsbek mit sensationellen 2041 Metern auf Platz zwei. Einzig der Ostfriese Ralf Klingenberg (Rahe), der in der Gesamtwertung führt, legte mit 2041 Metern einen drauf. Männer aus der Wesermarsch nahmen diesmal nicht teil Bei den Frauen beherrschte die Boßlerin des Jahres 2005, Sonja Kotte aus Collrunge (1., 1672) das Geschehen. Von oldenburgischer Seite boßelten sich die Schweinebrückerinnen Ute Draschba (2., 1512) und Sandra Schimanski (9., 1351) unter die Erstplazierten. In der Gesamtwertung führt die Europameisterin Rena Broßonn (Müggenkrug, 48 Punkte) vor Kerstin Friedrichs (Dietrichsfeld, 45) und Johanne Heiken (Ihlow/Ihlowerfehn, 40). Die Teilnehmerinnen aus de Wesermarsch nicht punkten – die Platzierungen: 14. Christina Damken (KBV Reitland, 1313 Meter), 16. Daniela Bischoff (KBV Schweewarden, 1267), 17. Regina Bosse (BV Delfshausen, 1255), 20. Jutta Pargmann (KBV Waddens, 1215), 23. Jenny Vägel (BV Moorriem, 1126). Mit dem dritten Durchgang nominierte der Boßelobmann des FKV den Gummi-Kader für die deutschen Meisterschaften. Am Sonnabend und Sonntag, 19. und 20. Mai, starten in Wilster: Ralf Klingenberg (Rahe, 35 Punkte, 5388 Meter), Robert Djuren (27, 4765) und Jürgen Sassen (beide Westeraccum, 22, 4867), Ralf Rocker (Langefeld, (21, 4631) und Uwe Köster (Reepsholt, 19, 4816). Bei den Frauen sind dabei: Sonja Kotte (Collrunge, 32, 4176), Kerstin Friedrichs (Dietrichsfeld, 32, 3882), Ute Draschba (Schweinebrück, (24, 3833) und Daniela Bischoff (Schweewarden, 16, 3691), die für die verhinderte Rena Broßonn (32, 3877) startet.

© / Quelle: NWZ-Online / 17.04.2007

Röseler und Stindt erstmals in Punkten

BOßELN   Traumhafte Weiten bei Championstour

FKV-Kader für DM nominiert

BUTTFORDE/DRA - Traumhafte Bedingungen haben den Spitzenboßelern in der Championstour am vergangenen Sonnabend in Buttforde traumhafte Weiten mit der Gummikugel gebracht. Erstmals warfen sich die Spohler Andreas Stindt (8. Platz/1742 Meter) und Frank Röseler (11./1665) in die Punkteränge. Auch Bert Stroje aus Schweinebrück (10./1707 Meter) wurde mit drei Zählern belohnt. Als bester Oldenburg-Vertreter schoss sich Rainer Hilljegerdes aus Halsbek mit sensationellen 2041 Metern auf Platz zwei. Einzig der Ostfriese Ralf Klingenberg aus Rahe, der zurzeit auch Führender der Gesamtwertung in der Championstour ist, legte mit 2041 Metern noch einen drauf.
Bei den Frauen beherrschten die Boßlerin des Jahres 2005, Sonja Kotte aus Collrunge (1./1672 Meter), das Geschehen. Von Oldenburgischer Seite boßelten sich die Schweinebrückerinnen Ute Draschba (2./1512 Meter) und Sandra Schimanski (9./1351 Meter) unter die Erstplazierten. In der Gesamtwertung führt die Europameisterin Rena Broßonn aus Müggenkrug (48 Punkte) vor Kerstin Friedrichs aus Dietrichsfeld (45 Punkte) und Johanne Heiken aus Ihlow/Ihlowerfehn (40 Punkte).
Mit dem dritten Durchgang nominierte der Boßelobmann des Friesischen Klootschießerverbandes den Gummi-Kader für die Deutschen Meisterschaften. Am 19./20. Mai starten mit der Gummikugel im schleswig-holsteinischen Wilster Ralf Klingenberg aus Rahe (35 Punkte/5388 Meter), Robert Djuren (27/4765) und Jürgen Sassen(22/4867), beide aus Westeraccum, Ralf Rocker aus Langefeld (21./4631) und Uwe Köster aus Reepsholt (19/4816).
In der Frauenwertung haben sich Sonja Kotte aus Collrunge (32/4176), Kerstin Friedrichs aus Dietrichsfeld (32/3882), Ute Draschba aus Schweinebrück (24/3833) und Daniela Bischoff aus Schweewarden (16/3691), die für die verhinderte Rena Broßonn (32/3877) startet, qualifiziert.

© / Quelle: Anzeiger Harlingerland Online / 17.04.2007

Europameisterin Rena Broßonn wieder an der Spitze

FKV-Ranglistenwerfen: Dennoch kein Start bei der Deutschen Meisterschaft

Sonja Kotte und Ralf Klingenberg Tagessieger

Buttforde/fwa – Strahlende Sieger, strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine angenehm bespielbare Strecke machten das sechste Ranglistenwerfen des Friesischen Klootschießer Verbandes (FKV) zu einer runden Sache. Wittmunds Kreisvorsitzender Günter Rieken, der Verein Buttforde und LBO Reiner Berends zeigten sich dafür verantwortlich, dass auch organisatorisch alles bestens klappte. Ralf Klingenberg (Rahe) und Rena Broßonn (Müggenkrug) waren die ganz großen Gewinner des sechsten Ranglistenwerfens in Buttforde.

Mit Klingenberg (62 Punkte) schlüpfte ein neuer Stern am FKV-Himmel erstmals überhaupt in das gelbe Trikot des Spitzenreiters. Mit grandiosen 2194 Meter setzte der Auricher seine famose Serie der letzten Wochen fort. Mit zwei sensationellen Würfen (Nr. 8 / 360 Meter und Nr. 10 / 300 Meter) nahm Klingenberg dem bislang mehr als souverän Führenden Ralf Rocker (Langefeld / 1529 m / 19.) mehr als 650 Meter ab. Die Leistungsschere klaffte wie erwartet weit auseinander. Wer gut durch die anfänglich vielen aufeinander folgenden Kurven kam, konnte etwas bewegen. Somit war es auch kaum verwunderlich, dass die besten Frauen durchaus mit den Männern mithalten konnten. Rocker (55) indes, blieb nachdem wenig zusammen passte, erstmals in dieser Saison ohne Punktgewinn und hat nunmehr sieben Punkte Rückstand auf den neuen Tabellenführer. Ähnlich erging es dem Titelverteidiger. Frido Walter (Pfalzdorf / 1612 m) musste erstmals seit September 2004 wieder auf Zählbares verzichten. Er belegte den undankbaren 13. Rang. In starker Form präsentierte sich dagegen Rainer Hiljegerdes (Halsbek / 2041 m), der als Tageszweiter wieder Anschluss an die Top neun fand. Das Accumer Trio agierte sehr unterschiedlich. Für Robert Djuren war das Werfen schon nach seinem ersten Wurf „erledigt". Mit 1517 Meter war diesmal kein Blumentopf zu gewinnen. Karsten Biermann verzeichnete einen ähnlich schwachen Start. Doch er zog sich selbst irgendwie wieder aus der misslichen Situation heraus und kassierte mit 1746 Meter immerhin noch sechs Punkte. Youngster Jürgen Sassen hingegen zeigte mit 1941 Meter eine mehr als ansprechende Leistung und wurde Dritter vor Stefan Harms (Schirumer-Leegmoor / 1862 m), der wiederum ganze drei Meter vor Uwe Köster (Reepsholt / 1859 m) einkam. Jörg Gronewold (Langefeld / 1746 m) und auch Bert Stroje (Schweinebrück / 1707 m) sammelten fleißig Punkte für den Verbleib in der Rangliste. Andreas Stindt (Spohle / 1742 m), Daniel Bohms (Utarp/Schweindorf / 1720 m) und Frank Röseler (Spohle / 1665 m) feierten die ersten Punktgewinne in der laufenden Saison überhaupt.

Im Frauenwettbewerb platzte bei Sonja Kotte (Collrunge) endlich der berühmte Knoten. Mit 160 Meter Vorsprung auf die Zweitplatzierte und sagenhaften 1672 Meter rückte sie insgesamt mit nunmehr 34 Zähler in die Spitzengruppe vor. Noch vor die Europameisterinnen Johanne Heiken (Ihlowerfehn / 1480 m) und Rena Broßonn (1437 m) schob sich überraschend Ute Draschba (Schweinebrück), die als Zweite mit hervorragenden 1512 Meter nicht nur zwölf Punkte einheimste, sondern zugleich das Ticket für die Deutschen Meisterschaften löste. Rena Broßonn (48 Punkte) jedoch sorgte mit ihrem vierten Platz für einen erneuten Führungswechsel an der Spitze. Die auf den Tagessieg ambitionierte Kerstin Friedrichs (Dietrichsfeld / 1403 m) wurde nicht nur Tagessiebte, sondern haderte auch mit ihrem siebten Wurf, der ein besseres Resultat zunichte machte. Die Queen of the Road (45) musste Broßonn erst einmal wieder wegen drei Punkte die Spitze und somit das gelbe Trikot überlassen. Johanne Heiken (40) rangiert auf einem sicheren dritten Platz. Gleich dahinter und mit gleicher Punktzahl behaftet sorgt ein starkes Schweinebrücker Duo für Wirbel. Nach der guten Vorstellung Draschba`s sicherte sich auch Sandra Schimanski (1351 m) wichtige vier Punkte, die total den vierten und fünften Gesamtplatz bedeuten. Jugend-Europameisterin Maike Meyer (Berumerfehn) zeigte mit 1422 Meter eine ebenso ansprechende Leistung wie Martina Eden (Upgant/Schott / 1419 m), die nur drei Meter weniger verbuchte. Simone Davids (Westermarsch / 1374 m) und Petra Aden (Wiesederfehn /1349 m) markierten ebenfalls wichtige Zähler für einen verbleib in der Tour. Margret Schöttler (Reepsholt / 1338 m) und Monika Brabander (Marx / 1332 m) kassierten die Restpunkte, die beide jedoch nicht wirklich zufrieden stellten.

Für die fünften Deutschen Meisterschaften qualifizierten sich folgende Werfer mit der Gummikugel: Männer: 1. Ralf Klingenberg, Rahe, 32 Punkte; 2. Robert Djuren, Westeraccum, 27 Punkte; 3. Jürgen Sassen, Westeraccum, 22 Punkte; 4. Ralf Rocker, Langefeld, 21 Punkte; 5. Uwe Köster, Reepsholt, 19 Punkte. Frauen: 1. Sonja Kotte, Collrunge, 32 Punkte; 2. Kerstin Friedrichs, Dietrichsfeld, 26 Punkte; 3. Ute Draschba, Schweinebrück, 24 Punkte; 4. Daniela Bischof, Schweewarden, 16 Punkte. Europameisterin Rena Broßonn (32 Punkte) muss aus Arbeitsgründen auf einen Start verzichten.

© / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 14.04.2007

Championstour 2006/2007

6. Runde mit der Gummikugel in Buttforde

Männer:  Ralf Klingenberg deklassiert Männerkonkurrenz

Frauen:  Sonja Kotte mit Tagessieg

von Gerold Meischen

Buttforde. Bei exzellenten äußeren Bedingungen rief FKV-Boßelobmann Frido Walter (Pfalzdorf) die Aktiven der Championstour mit der Gummikugel nach Buttforde im Kreisverband Wittmund. Kreisvorsitzender Günter Rieken begrüßte gemeinsam mit Verantwortlichen vom Verein Buttforde den Tourtross zum Wettstreit auf einer der Tour bestens angemessenen Bahn, die von den Aktiven neben Kraft auch Feingefühl und gutes Augenmass verlangte. Erstmals in dieser Saison setzte Sonja Kotte (Collrunge) die Kugel wieder für einen Tagessieg vor der wieder erneut stark aufwerfenden Ute Draschba (Schweinebrück) und Rena Broßonn (Müggenkrug), die mit dem dritten Rang Kerstin Friedrichs (Dietrichsfeld) das gelbe Trikot für die Gesamtführende entriss. Die Männerkonkurrenz beherrschte Ralf Klingenberg (Rahe) nach Belieben und setzte den zweiten Tagessieg in Folge mit einem souveränen Vorsprung vor Rainer Hiljegerdes (Halsbek) und Jürgen Sassen (Westeraccum). Mit diesem Tagessieg übernahm Ralf Klingenberg auch die Gesamtführung von Ralf Rocker (Langefeld).

Die vier punktbesten Frauen und fünf punktbesten Männer aus drei Runden mit der Gummikugel der laufenden Championstour qualifizierten sich für die Deutschen Meisterschaften am 18./19. Mai in Wilster (Schleswig-Holstein). Die Farben des Friesischen Klootschießerverband e.V. (FKV) vertreten in der Frauenkonkurrenz mit der Gummikugel Sonja Kotte (Collrunge), Kerstin Friedrichs (Dietrichsfeld), Ute Draschba (Schweinebrück) und Daniela Bischoff (Schweewarden), die für die arbeitsbedingte verzichtende Rena Broßonn in das FKV-Team einzieht. Die Männerkonkurrenz bestreiten für den FKV Ralf Klingenberg (Rahe), Robert Djuren, Jürgen Sassen (beide Westeraccum), Ralf Rocker (Langefeld) und Uwe Köster (Reepsholt).

Der nächste Tourdurchgang steht am 06. Mai 2007 mit der Holzkugel in Westeraccum (ESE) an. Dort werden dann die Tickets für die Deutschen Meisterschaften mit der Holzkugel vergeben.

Qualifikation DM

Pkt

Meter

Kotte, Sonja 32 4.176
Broßonn, Rena (Ahlrichs) 32 3.877
Friedrichs, Kerstin 26 3.882
Draschba, Ute 24 3.833
Bischoff, Daniela 16 3.691
Heiken, Johanne 16 2.766
Brabander, Monika 13 3.661

Frauen: Einen Wettkampf nach Maß legte Sonja Kotte (Collrunge) mit 1.672 Meter hin und knüpfte damit erstmals wieder an Klasse der vorangegangenen Championstouren an. Mit dem Tagessieg schob sich die Gesamtsiegerin des Jahres 2005 auf den sechsten Gesamtrang vor. Für eine Überraschung sorgte erneut Ute Draschba (Schweinebrück), die sich mit 1.512 Meter nur Sonja Kotte beugen musste und nach dem zweiten Rang mit der Gummikugel in Upgant-Schott (4. Runde) erneut den zweiten Tagesrang einfuhr und als Lohn ein Ticket für die Deutschen Meisterschaften in Wilster ergatterte. Bestens unterwegs war Rena Broßonn und griff nach sieben Wurf deutlich nach dem Tagessieg, bis die Würfe Acht und Neun deutlich neben der Ideallinie liefen und schlussendlich für 1.437 Meter den vierten Tagesplatz bedeutete. Aus den Top3 drückte sie Johanne Heike, die mit einem couragierten Schlusswurf auf 1.480 Meter einschlug und den dritten Tagesrang kassierte. Eine gute Partie lieferten Maike Meyer (Berumerfehn/1.422 Meter) und Martina Eden (Upgant-Schott/1.419 Meter) ab und sich damit vor den Favoriten mit Titelverteidigerin Kerstin Friedrichs (Dietrichsfeld/1.403), Simone Davids (Westermarsch/1.375 Meter), Sandra Schimanski (Schweinebrück/1.351), Petra Aden (Wiesederfehn/1.349) oder Margret Schöttler (Reepsholt/1.338) platzierten. Den letzten Tagespunkt erspielte sich Heike Buscher (Dunum) für 1.326 Meter.

Qualifikation DM

Pkt

Meter

Klingenberg, Ralf 35 5.388
Djuren, Robert 27 4.765
Sassen, Jürgen 22 4.867
Rocker, Ralf 21 4.631
Köster, Uwe 19 4.816
Biermann, Karsten 18 4.728
Hiljegerdes, Rainer 17 4.793

Männer: Mit souveränem Sieg untermauerte Ralf Klingenberg (Rahe) mit der Holzkugel in Pfalzdorf in der fünften Runde seinen Führungsanspruch hinter Tourleader Ralf Rocker (Langefeld). In der heutigen sechsten Runde setzte Ralf Klingenberg noch eins drauf und deklassierte die gesamte Konkurrenz mit deutlichem Vorsprung. Mit 2.194 Meter betrug sein Vorsprung gute 150 Meter vor Rainer Hiljegerdes (Halsbek/2.041) und Jürgen Sassen (1.941). Mit dem erneuten Tagessieg setzte sich Ralf Klingenberg auch in der Gesamtwertung an die Spitze und übernahm von Ralf Rocker das gelbe Trikot des Gesamtführenden. Ralf Rocker (Langefeld) ging diesmal überraschend ebenso leer aus wie Titelverteidiger Frido Walter (Pfalzdorf), Robert Djuren (Westeraccum), Champion 2005, oder Hans-Georg Bohlken (Ruttel). Dafür nutzten Jürgen Sassen (Westeraccum) und Uwe Köster (Reepsholt/1.859) Top-Platzierungen für den Sprung in den FKV-Kader für die Deutschen Meisterschaften. Trotz des zweiten Tagesplatzes verpasste Rainer Hiljegerdes, DM-Vize 2005, den Sprung in den Kader, während Karsten Biermann (Westeraccum/1.746) trotz des guten achten Tagesranges vom Teamkollegen Jürgen Sassen aus dem Kader gedrückt wurde und Frido Walter mit seiner heutigen Nullrunde von Uwe Köster überflügelt wurde.