![]() |
|
© / Quelle: NWZ-Online / 20.10.2006 Nachbarduell wieder nichts für schwache Nerven FRIESLAND /DRA - „Wieder nichts für schwache Nerven war das Nachbarduell zwischen Ruttel und Zetel-Osterende“, so der Rutteler Harald Feyen nach dem knappen Punktverlust am vergangenen Wochenende in der zweithöchsten Boßelliga. Das Match entschieden die wurfgewaltigen Gummi-Akteure aus Zetel um Hajo Otten. Landesliga Männer I: Mit dem höchsten Tagesergebnis von 22 Schoet überzeugte der amtierende Landesmeister Westerscheps auf eigener Strecke eindrucksvoll gegen Liganeuling Stapel. Grabstede zieht mit dem 12:0-Sieg über Bredehorn nach Punkten mit Cleverns (5:7-Auswärtsniederlage gegen Halsbek) und Halsbek gleich. Spohle kristallisiert sich mit dem 13:2-Sieg in Reitland erneut als ärgster Verfolger von Westerscheps. Auf ostfriesischer Seite unterlag überraschend Serienmeister Pfalzdorf in Blomberg mit 5:14. Bezirkliga Männer I: Zu nervös begann die erste Gummi aus Ruttel das Match gegen Zetel-Osterende, musste man doch auf Hans-Georg Bohlken und Manfred Bödecker verzichten. Doch gerade dem Nachwuchstalent Bernd-Georg Bohlken ist es zu verdanken, dass sich die Rutteler wieder heran warfen. Die Holzexperten Heiko Marks, Hajo Eilers, Manfred Bäcker, Heiko Clausen und Bernd Menke glänzten auf Rutteler Seite, doch für einen Gesamtsieg reichte es nicht. In der zweithöchsten Boßelliga bleibt es spannend. MitSchweewarden, Haarenstroth, Hollwege, Zetel-Osterende und Rosenberg führen nun gleich fünf Teams mit je zwei Minuszählern. Bezirksklasse Nord/West Männer I: „Wir Osterforder tun uns auf dem schwierigen Streckenprofil in Steinhausen immer schwer“, kommentierte Jörg Niemeyer das Unentschieden. Zur Halbzeit führten die Osterforder sogar mit fünf Schoet bevor dann Steinhausen aufdrehte und im Ziel mit sechs Schoet dagegen hielt. Gemeinsam mit Bentstreek übernimmt Osterforde jetzt die Tabellenführung. Bezirksklasse Süd-Ost Männer I: In einem wahren Boßelkrimi auf eigener Bahn in Waddens jubelten zu guter Letzt Kalli Husmann & Co. über den denkbar knapp 6:5- Sieg über Moorriem. Durch das vorgezogene Match gegen Spohle II (12:4 Heimsieg für Spohle) sind jetzt beide Teams punktgleich. Einzig Altjührden, die bis dato einen Minuszähler haben, könnten nach dem nächsten Spieltag in Moorriem an Waddens und Spohle vorbeiziehen.Landesliga Männer II: Garms ist mit dem dritten Sieg in Folge (8:0 in Moorriem) erneut heißer Anwärter um die Landesmeisterschaft. Nennenswerte Konkurrenz kommt einzig aus der 2. Staffel mit Schweinebrück (14:0 gegen Leuchtenburg) und Reitland (6:0 gegen Portsloge). Landesliga Männer III: Enno Wilksen uns seine Mannen überraschten mit einem Unentschieden in Halsbek und mischen damit weiter bei den Favoriten Altjührden und Schweinebrück ganz oben mit. © / Quelle: NWZ-Online / 18.10.2006 Kreuzmoor schlägt Altmeister Die Frauen aus Kreuzmoor und Reitland bleiben in der Erfolgsspur. Die Männer aus Reitland kassieren eine deutlich Heimniederlage.
WESERMARSCH/NG
- Boßeln, Männer I, Landesliga: Reitland – Spohle
2:13. Der Aufsteiger musste die zweite Heimniederlage in Folge
einstecken. Auch der Informationsfluss vom Reitlander Team bleibt
bei Null stehen. Kreuzmoor – Schweinebrück 11:1. Der Altmeister
Schweinebrück konnte sich nur mit seiner Ersten Gummigruppe auf
Landesliga-Niveau bewegen, obwohl die Gastgeber mit 13/1 Durchgängen
ihre Leistungsfähigkeit nicht voll ausschöpften. In den anderen
Gruppen dominierte Kreuzmoor, allerdings sollten hier bis auf die
Erste Holzgruppe (12/2) noch reichlich Reserven vorhanden sein. Nur
die Erste Gummigruppe (1,069) musste eine Niederlage einstecken. Die
Übersicht: 1. Holz (5,117), 2. Holz (2,125), 2. Gummi (2,082).
Kreuzmoor kann bei 3:3 Punkten nun gelassen auf die nächsten Partien
schauen. Bezirksliga: Schweewarden –
Rosenberg 13:1. Gut erholt von der Auswärtsniederlage in der
Vorwoche zeigte sich Schweewarden und brachte dem Gast die ersten
Minuspunkte bei. Die Erste Gummigruppe hatte aus der Vorwoche noch
etwas gut zu machen. Dies gelang mit sieben Wurf. Nur die Zweite
Holzgruppe (1,030) musste eine Niederlage einstecken. Die Siege der
anderen drei Gruppen lauteten: 1. Holz (2,003), 1. Gummi (7,065), 2.
Gummi (3,148). Bezirksklasse Süd/Ost:
In einer vorgezogenen Partie konnte Waddens beim Aufsteiger Spohle
II nicht bestehen und bezog eine 4:12-Niederlage. Eng ging es
hingegen im Kreisderby zwischen den Butjentern und dem Aufsteiger
aus Moorriem zu. Waddens konnte sich knapp mit 6:5 durchsetzen. Mit
4:2 Punkten ist Waddens zurzeit Zweiter, Moorriem weist 2:2 Punkte
auf. Sicher fuhren die Mentzhauser ihren ersten Sieg ein mit dem
15:0 gegen Leuchtenburg. Nur die 2. Holz musste einige Meter (146)
abgeben. Die weiteren Siege lauteten: 1. Holz (6,039), 1. Gummi
(3,086), 2. Gummi (5,096). © / Quelle: NWZ-Online / 18.10.2006 Reitlander Teams sind weiterhin gut platziert
WESERMARSCH/NG
- Boßeln, Männer II, Landesliga Gruppe 1: Der große
Favorit in dieser Staffel aus Garms bewies auch beim 9:0-Erfolg in
Moorriem seine Klasse und führt verlustpunktfrei und auch ohne
Schoetverlust die Tabelle an. Moorriem findet sich mit 2:4 Zählern
auf Rang vier wieder. Gruppe 2: Reitland empfing das
verlustpunkfreie Team aus Portsloge und musste auf drei Stammspieler
verzichten. Der Wettkampf der Holzgruppe verlief spannend und bei
12/0 Durchgängen musste Reitland den Gästen mit 102 Metern den
Vorzug lassen. Die Gummigruppe konnte dagegen den Vorsprung auf
sechs Wurf und 126 Meter bis zum Ziel zum 6:0-Gesamtsieg ausbauen.
Zusammen mit Schweinebrück führt Reitland (je 5:1 Zähler) die
Tabelle an. Männer III, Landesliga: Mit
dem 0:0 in Halsbek konnte der Aufsteiger Reitland hochzufrieden
sein. Kurz nach der Wende gelang Hans Georg Baßhusen ein Superwurf
von etwa 300 Metern, und Reitland ging mit zwei Wurf in Führung.
Diese bauten Halsbek aber wieder ab. Minus 15 Meter im Ziel reichten
Reitland aber zum verdienten 0:0-Remis.
Bezirksliga: Absteiger Kreuzmoor, mit dem zweiten 1:0
Erfolg, diesmal in Steinhausen, erweist sich als Minimalist. Das
Team führt zusammen mit Leuchtenburg (je 4:0 Zähler) die Tabelle an.
© / Quelle: NWZ-Online / 16.10.2006 Halsbek auf Rücktour stark BOßELN Noch 5:3-Sieg über ClevernsWesterscheps gewinnt klar 22:0 Ein hartes Stück Arbeit war für die Halsbeker Boßeler gestern der 5:3-Sieg über Cleverns. Westerscheps hatte es gegen Aufsteiger Stapel beim 22:0 wesentlich einfacher. Von Manfred Hollmann
AMMERLAND - Durchweg Siege der Favoriten gab es gestern beim
dritten Wettkampftag der Oldenburger Boßeler zu vermelden. Einige
Teams hatten es aber einfacher und manche schwerer. Ein besonders
hartes Stück Arbeit war dabei der knappe 5:3-Erfolg der Halsbeker
Landesliga-Boßeler gegen die Gäste aus Cleverns. Bei der Wende lagen
die Ammerländer noch mit 1:5 zurück. Doch eine furiose Rücktour, als
die erste Gummigruppe drei Schoet und die erste Holz einen Schoet
aufholte, sollte noch zum Gesamtsieg mit 5:3 reichen.Von Anfang an
souverän präsentierte sich hingegen Landesmeister Westerscheps auf
seiner Heimstrecke gegen das Aufsteigerteam Stapel. Die Gäste hatten
beim 22:0 überhaupt keine Chance. Spohle gewann 13:2 in Reitland.
Wie in der vergangenen Saison ist von einem Dreikampf der
Ammerländer Boßelmannschaften in der Landesliga auszugehen.
Vielleicht kann Cleverns aber noch mitmischen? Altmeister
Schweinebrück hingegen scheint in dieser Saison tatsächlich gegen
den Abstieg zu kämpfen. Es gab die dritte Niederlage für die
Mannschaft mit 1:11 in Kreuzmoor. © / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 15.10.2006 Meister wieder gut unterwegs Landesliga Männer I: Halsbek siegt im SpitzenspielLandesliga Frauen I: Schweinebrück wieder in FrontLandesliga Männer II: Meister deklassiert Neuling Landesliga Frauen II: Delfshausen erlebt daheim WaterlooLandesliga Männer III: Altjührden für Spohle zu starkvon Ute Draschba (Frauen) und Gerold Meischen (Männer) Oldenburg. Allenthalben nehmen die Ligen und Klassen bereits nach zwei bzw. drei Spieltagen die erwarteten Konturen an. Alle amtierenden Meister sind gut aus den Startlöchern herausgekommen und richten sich wieder auf vorderen Plätzen ein. Dennoch sind Überraschungen nicht ausgeblieben. So überraschte Hollwege (Bezirksliga) mit guter Durchschlagskraft in den Auftaktrunden mit positiven Signalen ebenso wie Schweinebrück (Landesliga Männer-I) und Leuchtenburg (Bezirksliga Süd-Ost Männer-I) mit überraschenden Niederlagenserien.
Männer - Landesliga Männer I: Tabellenschlusslicht Schweinebrück geht schweren Zeiten entgegen. Auch am dritten Saisonspieltag konnte der einstige Serienmeister nicht doppelt punkten und verlor in Kreuzmoor glatt mit 1:11. Am kommenden Spieltag scheint nicht unbedingt Besserung in Sicht, stellt sich mit Westerscheps doch der aktuelle Tabellenführer in Schweinebrück zum Kampf. Nun ist in Schweinebrück Besonnenheit gefragt um die schwierige Situation zu meistern. Kreuzmoor findet mit dem Heimerfolg wieder Anschluss ans Tabellenmittelfeld und schaut jetzt weniger besorgt in die Zukunft. Tabellenführer Westerscheps zeigte daheim Aufsteiger Stapel deutlich die Grenzen auf und demonstrierte den Klassenunterschied. Ein ernsthafter Titelkonkurrent scheint gegenwärtig für die Schepser kaum in Sicht. Verfolger Spohle meisterte die Aufsteigerhürde in Reitland glatt und beförderte die Gastgeber in den Tabellenkeller. Im Spitzenspiel des Tages erkämpfte sich Halsbek daheim gegen die in den beiden Auftaktrunden ungeschlagenen Gästen aus Cleverns einen knappen 7:5-Heimerfolg und zog nach Punkten mit den Gästen gleich. Im Nachbarschaftsduell zwischen Grabstede und Bredehorn untermauerten die Gastgeber ihre aktuelle Vorherrschaft in der Friesischen Wehde mit einem deutlichen 12:0-Heimerfolg. Nach drei Spieltag nimmt die Liga langsam Kontur an: Vorneweg der Meister aus Westerscheps mit dem breiten Verfolgerfeld mit Spohle, Halsbek Cleverns und Grabstede im Schlepptau. Beide Aufsteiger Stapel und Reitland sortieren sich schon früh in der unteren Tabellenhälfte ein. Bezirksliga Männer I: Einen wahren Boßelkrimi lieferten sich im Nachbarschaftsduell Gastgeber Ruttel und Landesligaabsteiger Zetel-Osterende. Mit 5:4 hielt Zetel-Osterende am Ende glücklich beide Punkte in der Hand. Der zweite Landesligaabsteiger, Schweewarden, warf erneut den immensen Heimvorteil am Deich in die Waagschale und brachte Rosenberg die ersten Saisonniederlage bei. Da parallel Torsholt die ersten Pluspunkte einfuhr und gleichzeitig Haarenstroth die ersten Saisonniederlage beibrachte ist kein Team mehr ohne Punktverlust. Förrien-Minsen wusste erneut daheim zu gefallen und fertigte Rüstringen mit 13:0 klar ab. Mit ausgeglichenem Punktekonto führt Förrien-Minsen nun die untere Tabellenhälfte an. Im Duell der Aufsteiger hatte Hollwege daheim gegen Bockhorn die eindeutig besseren Karten und langte mit 16 Wurf deutlich hin. Währende Aufsteiger Hollwege sich in der oberen Tabellenhälfte sichtlich wohl fühlt hat Aufsteiger Bockhorn Mühe in der Klasse mitzuhalten. Bezirksklasse Nord-West Männer I: Überraschungstabellenführer Hohenkirchen hat sich am zweiten Spieltag mit einer Niederlage in Bohlenbergerfeld gleich wieder aus der Spitze verabschiedet. Die Tabelle führen nun Osterforde und Bentstreek punktgleich an. Osterforde und Bentstreek holten je ein 6:5 auswärts - aber ungleiche Punkte. Während das 6;5 von Osterforde bei Aufsteiger Steinhausen eine Punkteteilung als Unentschieden nach sich zog, reichte Bentstreek das 6:5 zum doppelten Punktgewinn bei Aufsteiger Wiefels. Grabstede-II hat die Auftaktklatsche in Hohenkirchen gut verdaut und am zweiten Spieltag daheim mit 9:4 gegen Bezirksligaabsteiger Sandelermöns gewonnen. Ein deutlicher Titelfavorit hat sich nach zwei Spieltagen noch nicht aus dem Feld herauskristallisiert. Recht ausgeglichen präsentiert sich Spielklasse. Allein Aufsteiger Wiefels scheint noch zulegen zu müssen um nicht früh im Tabellenkeller zu überwintern.
Bezirksklasse Süd-Ost Männer I: Nachdem Leuchtenburg in der vergangenen Saison noch deutlich an die Bezirksligatür klopfte und erst im Schlussspurt den Aufstieg fahren lassen musste findet sich das Team zum Auftakt dieser Saison ohne Punkterfolg im Tabellenkeller wieder. War die Heimniederlage gegen Bezirksligaabsteiger Waddens noch zu verschmerzen, so tat die heutige Auswärtsniederlage in Mentzhausen ob der Höhe (0:15) richtig weh. Die Tabellenspitze halten Aufsteiger Spohle-II und Bezirksligaabsteiger Waddens mit einem Spiel mehr auf dem Block. Aufsteiger Spohle-II war am heutigen Spieltag beim 0:10 bei Reviernachbar Altjührden klar unterlegen, konnte aber die vorgezogene Begegnung aus dem dritten Spieltag gegen Waddens ebenso deutlich mit 12:4 für sich entscheiden. Waddens behielt daheim knapp mit 6:5 die Oberhand gegen Aufsteiger Moorriem und hängt an Spohle-II dran. Am kommenden Spieltag kann Altjührden sich mit einem Erfolg in Moorriem an die Spitze setzen. Langendamm-Dangastermoor hat zu der Auftaktniederlage in Moorriem einen Heimerfolg gegen Roggenmoor-Klauhörn nachgelegt und vorerst einen Platz im Mittelfeld bezogen.
Landesliga Männer II: - Vorrunde (1) - Garms eilt weiter von Sieg zu Sieg und führt die erste Vorrundengruppe deutlich an. In Moorriem setzte sich der Titelfavorit deutlich mit 8:0 durch und ist als einziges Männer-II-Team in dieser Saison noch ohne Punktverlust. Halsbek, Landesmeister 2005, findet Zug um Zug in die Erfolgsspur zurück. Auf eigener Bahn sprang gegen Westerscheps ein klarer 8:0-Heimerfolg heraus und die Meisterrunde ist wieder erklärtes Ziel der Ammerländer. Ruttel konnte die Heimbegegnung gegen Tabellenschlusslicht Wiarden mit 9:0 für sich entscheiden und peilt ebenso die Meisterrunde an. Vorrunde (2) - Liganeuling Leuchtenburg stand ein schwerer Gang beim Meister in Schweinebrück bevor. Mit 0:14 ging die Partie deutlich verloren. Der Meister präsentierte sich in ausgeglichener Form und gewann mit fünf (Gummi) und acht (Holz) Schoet die erstmalige Tabellenführung in dieser Saison. Tabellenführer Portsloge geriet gegen ersatzgeschwächte Reitländer auf die Verliererbahn und musste die Spitze nach dem 0:6 wieder hergeben. Einem knappen Metersieg mit der Holzkugel standen sechs Schoet mit der Gummikugel gegenüber. Reitland liegt nun punktgleich mit Schweinebrück an der Tabellenspitze. Die beiden bislang pluspunktlosen Teams von Torsholt und Grabstede trennten sich in Grabstede Unentschieden 0:0. Landesliga Männer III: Im Spitzenspiel FKV-Meister und Titelverteidiger Altjührden gegen Reviernachbar Spohle behielt der Meister mit vier Schoet deutlich die Oberhand und setzt sich an der Tabellenspitze fest. Titelkonkurrent Schweinebrück kam in Bohlenbergerfeld nicht über ein Unentschieden hinaus und trauert dem ersten Minuspunkt nach. Aufsteiger Reitland sorgt weiter für Furore und sicherte sich gar einen Zähler aus dem Unentschieden in Halsbek. Anders die Situation beim zweiten Aufsteiger Haarenstroth. Mit sechs Schoet zogen die Haarenstrother in Torsholt deutlich den Kürzeren und finden sich mit der roten Laterne ohne Pluspunkt am Tabellenende wieder. Bezirksliga Männer III: Landesligaabsteiger Leuchtenburg und Kreuzmoor sorgen weiter für klare Verhältnisse in der Meisterfrage. Leuchtenburg war daheim den Gästen von Ohrwege/Ohrwegerfeld deutlich überlegen und holte zehn Schoet aus der Begegnung. Kreuzmoor hatte da in Steinhausen schon mehr Mühe um mit einem Schoet beide Punkte mit nach Hause zu nehmen. Grabstede hatte daheim gegen Astede wenig Mühe für einen Sechs-Schoet-Sieg und folgt den beiden Titelfavoriten Leuchtenburg und Kreuzmoor mit Abstand.
Frauen
-
Landesliga
Frauen I:
Schweinebrück (11:0 Auswärtssieg gegen Ruttel),
Westerscheps (5:1 Auswärtssieg gegen Halsbek) und Reitland (2:0
Heimsieg gegen Haarenstroth) stehen nach dem zweiten Wettkampftag
erwartungsgemäß ohne Punktverlust da. Bestens verkauft haben sich
die Aufsteigerinnen aus Bredehorn mit dem knappen 2:4 in Kreuzmoor.
Der deutliche elf Schoet Sieg des amtierenden Landesmeisters in
Ruttel täuscht. Auf der Hintour lag die Schweinebrücker Holz anfangs
sogar zurück. Gerade mit solchen Talenten wie Silke Mannott, Tanja
Söker und Christin Alberts ist die Holztruppe aus Ruttel nicht zu
unterschätzen. Einen glänzenden Landesligaeinstand hatte die
16jährige Saskia Alberts mit der Gummikugel. Auf Rutteler Seite
fehlten mit Insa Bohlken, Erika Stroje und Ilse Langerenken gleich
drei Werferinnen aus der Stammbesetzung. Bei Westerscheps macht sich
bemerkbar, dass Daniela Krause wieder mit von der Partie ist. Die
Schepserinnen haben durchaus das Kaliber, am Saisonende in die
Finalrunde einzuziehen. Auch wenn die Haarenstrotherinnen in
Reitland beide Punkte abgaben, überrascht das denkbar knappe
Ergebnis. Doch auf der Reitland-Bahn sind präzise Rillenwürfe das A
und O, etwas, was die Ammerländerinnen um Maike Kaiser bestens
verstehen.
Bezirksliga Süd-Ost Frauen I:
Unglaublich, wozu
die Schweewarderinnen in der Lage sind. Mit 20 Schoet gegen
Roggenmoor-Klauhörn und damit dem höchsten Tagesergebnis haben sich
Antje Lampe & Co. den allergrößten Respekt in der zweithöchsten
Boßelliga verschafft. Gespannt sein darf man nun darauf, wie sich
die Butjenterinnen in der nächsten Runde auf der ungewohnten Strecke
in Rosenberg präsentieren. Die Waterkanterinnen punkteten nämlich
mit vier Schoet bei den Favoritinnen in Delfshausen. Ex-Landesligist
Stollhamm hat die Auftakt-Schlappe in Roggenmoor-Klauhörn gut
weggesteckt und fährt gleich zehn Schoet gegen Spohle ein. Bei den
Spohlerinnen läuft es nicht ganz rund. Martina Beenken muss die
Mannschaft auf die Zukunft ausrichten. Keine leichte Aufgabe, denn
große Namen stehen in Spohle parat und warten auf ihren Einsatz. Die
Chance, mit einer jungen schlagkräftigen Truppe Gas zu geben, haben
die Spohlerinnen allemal.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|