![]() |
|
© / Quelle: NWZ-Online / 08.12.2005 Schweewarden patzt gegen Grabstede BOßELN Kreuzmoor besiegt Halsbek mit 7:1 – Männer aus Reitland übernehmen Tabelle Gleich vier Mannschaften in der Bezirksliga der Frauen I sind punktgleich. Für die Männer I aus Schweewarden wird es in der Landesliga immer enger. WESERMARSCH/NG - Diesmal waren die Boßelmannschaften im Landesverband Oldenburg in den Zehnerstaffeln gefragt. Hinzu kam noch die Altersklasse Männer II, wo nach Beendigung der Hinserie noch eine Meisterrunde und Abstiegsrunde ansteht. Diesmal wussten die Kreuzmoorer Männer in der Landesliga (7:1 gegen Halsbek) zu gefallen. Dagegen patzte Schweewarden gegen Grabstede mit dem 4:11. Rang eins haben die Reitlander Männer in der Bezirksliga eingenommen. Bei den Seniorinnen festigte Delfshausen Rang zwei. Männer I, Landesliga: Kreuzmoor – Halsbek 7:1. Nachdem Kreuzmoor in der Vorwoche in Grabstede beim 0:1 nicht überzeugen konnte, präsentierte das Team im Heimkampf gegen den Tabellendritten von einer guten Seite. Mit nunmehr 8:8 Zähler finden sich die Kreuzmoorer (4.) im gesicherten Mittelfeld der Liga wieder mit vier Punkten vor dem Abstiegsplatz, wieder. Eine gute Durchschnittsleistung aller vier Gruppen war für den Erfolg ausschlaggebend. Trotz des besten Durchgangsergebnisses von 12/2 verlor die Erste Gummigruppe mit einem Schoet und 51 Meter. Die anderen Kreuzmoorer Gruppen waren erfolgreich: Erste Holzgruppe: 13/1, 0 Schoet, 138 Meter;, Zweite Holzgruppe: 12/3, 3, 123; Zweite Gummigruppe: 13/0, 2, 84. Schweewarden – Grabstede 4:11. In diesem Kellerduell verliefen die Vorzeichen für den Aufsteiger Schweewarden umgekehrt. Nach dem Heimerfolg in der Vorwoche gegen Cleverns patzte der Gastgeber in diesem „Vierpunktespiel“, so dass es jetzt nicht gut aussieht im Abstiegskampf. Schweewarden (4:12 Zähler) bleibt Vorletzter, bei einem Sieg hätte man erstmals den Abstiegsrang verlassen können. Die Grabsteder traten in Bestbesetzung an. Ausschlaggebend für die Gesamtniederlage waren die hohen Siege der Gäste in den Holzgruppen (Erste 5, 94 und Zweite 6, 27). Die Erste Gummigruppe der Schweewarder gewann zwar mit vier Schoet und sieben Meter, doch die Zweite Gummigruppe konnte nur noch neun Meter hinzubringen. Bezirksliga: Reitland war der große Sieger dieses Spieltages. Erst behauptete man sich knapp in Sandelermöns (5:4-Erfolg), und durch die gleichzeitige 4:11-Auswärtsniederlage des bisherigen Spitzenreiters Stapel in Torsholt übernahmen die Reitlander punktgleich mit Stapel (je 13:3 Zähler) durch das bessere Schoetverhältnis die Tabellenführung. Ärgerlich war für den Aufsteiger Waddens im „Kellerduell“ die knappe 3:4-Heimniederlage gegen Ruttel. Dadurch behält Waddens weiterhin die „Rote Laterne“. Frauen I: In der Bezirksliga Süd/Ost verlor der bisherige Tabellenführer Esenshamm den Nachholwettkampf in Roggenmoor/Klauhörn mit 0:6. Totale Spannung ist hier an der Spitze angesagt. Die Tabelle führt Roggenmoor/Klauhörn durch das bessere Schoetverhältnis vor den punktgleichen Mannschaften aus Schweewarden, Esenshamm und Moorriem an. Alle vier Teams weisen 8:4 Punkte auf. Männer II, Landesliga Staffel 1: Der Vorletzte Moorriem verlor gegen den Tabellenzweiten Halsbek mit 1:6 und kann sich nicht mehr für die Meisterschaftsrunde qualifizieren. Ebenso an der Abstiegsrunde wird der Tabellenletzte Augusthausen (0:11 Niederlage in Westerscheps) teilnehmen. Staffel 2: Der Tabellenzweite Reitland (11:5 Zähler) ließ beim Vorletzten Portsloge beim 7:1 nichts anbrennen. Die Teilnahme an der Meisterschaftsrunde bei noch zwei Spieltagen ist durch das gute Schoetverhältnis eigentlich so gut wie sicher. Frauen II: Der Tabellenzweite Delfshausen (13:3 Punkte) musste beim 2:0-Erfolg gegen Portsloge kämpfen. Erstmals gab hier der amtierende Landesmeister und Meisterschaftsanwärter aus Schweinebrück beim 0:0 in Leuchtenburg einen Punkt ab. Beim 0:0 konnte der Vorletzte Reitland gegen Spohle einen Zähler einfahren. © / Quelle: NWZ-Online / 05.12.2005 Torsholt besiegt Mannschaft aus Stapel BOßELN Westerscheps und Spohle gewinnen Halsbek verliert in Kreuzmoor AMMERLAND/MH - In einigen Ligen im Boßeln standen gestern weitere Punktbegegnung auf dem Programm. Vor dem Aufeinandertreffen der beiden Landesliga-Spitzenteams am nächsten Sonntag in Spohle gaben sich beide Mannschaften keine Blößen. Westerscheps gewann sicher 14:0 auf eigener Strecke gegen Cleverns und Spohle konnte in Bredehorn einen 9:1-Erfolg landen. Im Kampf um Platz drei in der Landesliga erhielt das Team aus Halsbek allerdings einen kleinen Dämpfer. Die Ammerländer verloren mit 1:7 beim direkten Konkurrenten um die Qualifikation zur FKV-Finalrunde, dem Tabellenvierten Kreuzmoor. Dennoch behaupten die Halsbeker weiterhin Platz drei. Eine Überraschung gab es in der Bezirksliga der Männer. Stapel bezog seine erste Saisonniederlage mit 4:11 beim Landesliga-Absteiger Torsholt. Jetzt ist Reitland, das hauchdünn 5:4 in Sandelermöns siegte, an der Spitze der Tabelle. Bis zum Saisonschluss bleibt es in der Liga sehr spannend. Haarenstroth bezog eine weitere Niederlage, und zwar mit 0:11 in Rosenberg und wird nun kaum noch beim Aufstieg mitreden können. Es läuft alles auf einen Zweikampf zwischen Reitland und Stapel hinaus. © / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 04.12.2005 Boßelsaison 2005/2006 Männer I: Titelverteidiger Westerscheps übernimmt Führung Männer II: Garms auf der Überholspur Frauen II: Schweinebrück verliert Punkt in Leuchtenburg von Ute Draschba und Gerold Meischen Friesland. Den zweiten Rumpfspieltag in den höheren Spielklassen des Klootschießerlandesverband Oldenburg e.V. absolvierten die Aktiven an diesem Sonntag mit durchaus ansprechenden Leistungen und manch überraschenden Spielausgängen. In der Landesliga Männer-I hat Titelverteidiger Westerscheps wieder die Spitzenposition von Spohle übernommen. Ein psychologisch wichtiger Moment vor dem vielleicht schon vorentscheidenden Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten am letzten Hinrundenspieltag in Spohle. In einem vorgezogenen Spiel des letzten Hinrundenspieltages in der Landesliga Frauen-I bezwang Titelverteidiger Schweinebrück daheim Westerscheps sicher mit 9:0. Einen Führungswechsel vollzog sich in der Bezirksliga mit der Auswärtsniederlage von Stapel in Torsholt und der gleichzeitigen Schlappe von Haarenstroth in Rosenberg. Mit einem knappen Sieg schwang sich Reitland an die Spitze. In der Landesliga Männer-II laufen die bislang unbezwungenen Tabellenführer beider Staffeln, Garms und Schweinebrück, weiter im Gleichschritt auf die Meisterrunde zu. In der Landesliga Frauen-II musste der hohe Favorit Schweinebrück überraschend einen Zähler beim Liganeuling Leuchtenburg hergeben. Am kommenden Sonntag beenden die höheren Spielklasse die Hinrunden, bevor dann am 08. Januar 2006 die Rückrunde eingeleitet wird.
Landesliga Männer: Rechtzeitig vorm großen Aufeinandertreffen am kommenden Sonntag hat Titelverteidiger Westerscheps mit einem ungefährdeten 14:0-Heimsieg gegen Aufsteiger Bredehorn die Tabellenführung von Spohle wieder übernommen. Spohle traf bei Aufsteiger Bredehorn auf heftige Gegenwehr, gewann schlussendlich aber doch souverän mit 9:0. Titelverteidiger Westerscheps und Spohle treffen nun punktgleich nur durch das Schoetverhältnis getrennt (+3) am kommenden Sonntag im Ringen um die Halbzeitmeisterschaft in Spohle aufeinander. Einen herben Dämpfer erhielt Halsbeks Einnisten auf dem wichtigen dritten Tabellenplatz zur Qualifikation für die FKV-Finalrunde. In Kreuzmoor fanden die Halsbeker ihren Meister und mussten mit 1:7 die Segel streichen. Kreuzmoor ist bis auf zwei Zähler wieder an Halsbek dran und liebäugelt nun selbst mit dem dritten Tabellenrang. Ein schweres Stück Arbeit erledigte Schweinebrück mit dem 4:1-Auswärtserfolg bei Tabellenschlusslicht Zetel-Osterende. Drohende Gefahren sind damit für die Schweinebrücker zunächst einmal eingedämmt. Gelingt am kommenden Spieltag daheim gegen Halsbek erneut ein Sieg, kann in Schweinebrück erstmal durchgeatmet werden. Für Zetel-Osterende wird die Lage am Tabellenende immer bedrohlicher. Bereits drei Zähler fehlen auf den rettenden achten Tabellenrang. Mit dem zweiten Sieg in Folge setzt sich Grabstede mehr und mehr ins gesicherte Tabellenmittelfeld ab und scheint die Krise überwunden zu haben. Der 11:4-Auswärtserfolg bei Aufsteiger Schweewarden sorgt für Moral und Sicherheit im Grabstede-Kader. Im Gegenzug wird die Luft für Schweewarden immer dünner. Gerade die eigene Heimstärke sollte für die nötigen Punkte und Sicherheit sorgen. Drei Heimbegegnungen gingen aber bereits verloren und verhagelten den erhofften Punktestand. Bezirksliga Männer-I: Landesligaabsteiger Torsholt findet langsam aber sicher zu alter Form zurück und klettert in der Tabelle empor. Im Heimspiel gegen Tabellenführer Stapel gelang ein sicherer 11:4-Heimerfolg und der Sprung in die obere Tabellenhälfte. Die Gunst der Stunde nutzte Stapel-Verfolger Reitland mit dem Sprung an die Tabellenspitze, wenn auch der Sieg mit 5:4 bei den heimstarken Aufsteigern Sandelermöns denkbar knapp ausfiel. Punktgleich mit dem entthronten Tabellenführer Stapel hält Reitland nun selbst den Platz an der Sonne inne. Die Gunst der Stunde nicht nutzen konnte Landesligaabsteiger Haarenstroth. Beim Auswärtsspiel in Rosenberg kam der ambitionierte Titelfavorit nicht nur ins Straucheln, sondern mit 0:11 glatt unter die Räder. Weiterhin fehlen den Haarenstrothern vier Zähler auf die beiden Führenden. Luft im Abstiegskampf verschaffte sich Ruttel mit dem schwer erkämpften 4:3-Auswärtserfolg bei Tabellenschlusslicht Waddens. Notgedrungen griff Ruttel auf Aktive aus der Männer-II-Landesligamannschaft zurück und sieht sich mit dem Sieg in dieser wichtigen Entscheidung bestätigt. Einmal mehr nutzte Förrien-Minsen den ausgeprägten Heimvorteil und bezwang Aufsteiger Rüstringen glatt mit 6:0. Vor dem letzten Hinrundenspieltag rutscht Rüstringen mit dieser Niederlage auf einen Abstiegsplatz.
Landesliga Männer-II / Staffel I: Es ist, als ob die Garmser von einem anderen Stern sind. 23:0 gegen die Rutteler, die in der letzten Saison noch in der Meisterrunde standen und einen sehr guten vierten Platz belegten, sprechen für sich. Allerdings verstärkten die Topwerfer Harald Albers und Manfred Janßen Ruttels erste Mannschaft in der Bezirksliga. Eine gute Entscheidung, denn die Rutteler siegte in Waddens und verbesserten sich auf Platz acht. Es geht um den Klassenerhalt. Halsbek sicherte sich mit dem 6:1 Sieg in Moorriem die Teilnahme an der Meisterrunde. Platz drei belegt zur Zeit Westerscheps (11:0 gegen Augusthausen), doch sind die Ammerländer im nächsten Wettkampf beim direkten Konkurrenten Ruttel gefordert, der einzig einen Punkt zurückliegt. Staffel II: Weiter ohne Minuszähler stehen die Schweinebrücker um Heinrich Röbke nach dem 15:0 Sieg über Grabstede da. Für die Grabsteder ist jetzt viel davon abhängig, wie sich die Zweitplazierten aus Reitland (7:1 Sieg in Portsloge) am kommenden Wochenende gegen Torsholt (4:0 Heimsieg gegen Wiarden) verkaufen. Landesliga Frauen-II: Die Die Überraschung ist perfekt. In Leuchtenburg erwischte es das Frauen II Team aus Schweinebrück. Mit dem Schlußwurf hätten die Schweinebrückerinnen auch noch einen Sieg herauswerfen können, doch der Holwurf von Margreth Köhne versprang an einem Gullideckel. Die Erfolgswerferinnen Waltraud Hillje und Maria Marquardt glänzten auf Leuchtenburger Seite mit Traumwürfen. "Wir sind mit unserem Gegner über uns hinausgewachsen", freute sich Waltraud Hillje über das Unentschieden. Auch in Wiefels gab es überraschend die ersten Pluspunkte für Mariechen Decker & Co.. Die Grünenkamperinnen um Traute Jochens waren nicht gut aufgelegt und unterlagen mit drei Schoet. Die Zweitplazierten aus Delfshausen taten sich gegen Portsloge schwer und das sogar auf der eigenen Bahn. Dennoch reichte es zum 2:0 Sieg. Gleichwertig ging es auch im Kräftemessen zwischen Reitland und Spohle her. Die Spohlerinnen um Angelika Hassmann glänzten auf der schwierigen Bahn in Reitland mit präzisen Würfen und wurden mit einem Unentschieden belohnt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|