LKV-Ostfriesland
Jugend-Kadertraining Klootschießen
Bestenliste/Höchstwürfe

männliche Jugend A

Roman Wübbenhorst Eversmeer 73
Jens Goldenstein Blomberg 61
Sören Saathoff Hage 56
Sebastian Windt Utgast 48

männliche Jugend B

Daniel Brungers Münkeboe-M. 63
Alexander Windt Utgast 59
Florian Peters Ardorf 48
Sören Wiemken Westeraccum 46
Stefan Tuitjer Schirumer-L. 38

männliche Jugend C

Heiko Behrends Münkeboe-M. 48
Oliver Meyer Berumerfehn 47
Hauke Gerdes Willmsfeld 45
Simon Rabenstein Eversmeer 40
Michael Janssen Eversmeer 39
Marcel Christians Münkeboe-M. 38
Carsten Ott Osteel 35

männliche Jugend D

Jabbo Gerdes Willmsfeld 42
Sören Goldenstein Stedesdorf 35
   
   

weibliche Jugend B

Ina Schoon Moordorf 48
Silke Schönlau Willen 44
Nadine Hildebrandt Moordorf 44

weibliche Jugend C

Lena Kollmann Dietrichsfeld 46
Nina de Boer Berumerfehn 42
Bianca Blum Osteel 40
Katharina Janssen Dietrichsfeld 36
Ulrike Tapken Wiesede 34

© / Quelle: Eilert Taddigs / 15.07.2005

Jugendkader Ostfriesland
Rekordbeteiligung in Tannenhausen

Aurich-et- Einen gelungenen Saisonauftakt feierten die Verantwortlichen des Klootschießer-Jugendkader Ostfriesland am Mittwochabend in Tannenhausen. 19 Jungen und 8 Mädchen waren trotz Ferienbeginn und hochsommerlichen Temperaturen der Einladung des Landesverbandes gefolgt, um sich unter fachkundiger Anleitung wichtige Tipps für die  Ende August anstehenden Landes- und Verbandsmeisterschaften zu holen. Auf dem vom Kreisverband Aurich bestens präparierten Ausstellungsgelände entwickelte sich sofort reges Treiben. Während die erfahrene EM-Teilnehmerin Gerda Martens, Holtgast, die Mädchen in die Feinheiten der Drehwurftechnik einweihte, übten die männlichen Nachwuchskräfte unter den Augen von Feldobmann Tido Kleen und Jugendwart Eilert Taddigs, beide Neuwesteel, wie man unter Mithilfe des Flüchterbrettes bei einem kontrollierten Anlauf seine Leistung noch verbessern kann. Schon während der ersten Trainingseinheiten konnten sich einige junge Sportler direkt verbessern und wichtige Ratschläge umsetzen, die es beim Heimtraining jetzt zu festigen gilt.
Das zweite Treffen des Jugendkaders findet nicht, wie im Zeitplan angekündigt im Kreis Friedeburg, sondern am 27.7. 05 um 18.00 Uhr in Ardorf bei Wittmund statt. Hier werden dann auch die Jugendlichen erwartet, die beim ersten Training in Tannenhausen noch verhindert waren.