©
/
Quelle: Anzeiger
Harlingerland Online / 21.04.2005

Fünf
Landesmeistertitel für den Kreisverband Wittmund
Boßeln: Mannschaftsmeisterschaften rund um Müggenkrug
Müggenkrug/rbe – Der Wettergott meinte es am Sonnabend
sehr gut mit den Boßlern. Bei herrlichen Wetter fanden im Kreisverband
Friedeburg, rund um Müggenkrug, die Landesmannschaftsmeisterschaften
statt. Auf allen Strecken wurde hervorragender und interessanter
Friesensport gezeigt, die von vielen Käklern und Mäklern begleitet
wurden. In den zwölf Klassen gingen Boßler in der Altersspanne von acht
bis siebzig Jahren an den Start. Bei den Jüngsten, in der männlichen
Jugend E, die auf der gesperrten Strecke von Müggenkrug in Richtung
Collrunge an den Start gingen, setzte sich die Mannschaft aus Willen aus
dem Kreisverband Wittmund nach einem sehr spannenden Wettkampf durch.
Den Vize-Landesmeistertitel errang die Mannschaft aus Schirumer
Leegmoor, dem Kreisverband Aurich. Die Mannschaften aus Wiesederfehn ,
Großheide und Willmsfeld belegten die nächsten Plätze. In der weiblichen
Jugend E konnte ebenfalls eine Mannschaft aus dem Kreisverband Wittmund
den Landesmeistertitel erringen. Ardorf siegte in einem spannenden
Wettkampf gegen die Mannschaft aus Tannenhausen, Kreisverband Aurich.
Die folgenden Plätze belegten Willmsfeld , Menstede und Wiesederfehn.
Die weibliche Jugend D ging in Müggenkrug Richtung Leerhafe an den
Start. Hier diktierten zwei Mannschaften klar das Geschehen. Auch hier
konnte der Vorjahreszweite aus Ardorf einen weiteren Landesmeistertitel
erringen. Sie siegten vor der Mannschaft aus Lübbertsfehn und Holtgast.
Die männliche Jugend D musste auf der schwierigen Strecke von Schnapp/Farlage
in Richtung Leerhafe an den Start gehen. Hier zeigte die Mannschaft aus
Dunum / Brill eine excellente Leistung und siegte mit einem Wurf
Vorsprung vor der Norder Vertretung aus Südarle. Upschört und
Ihlowerfehn mussten sich mit den folgenden Plätzen zufrieden geben. Die
weibliche Jugend C kämpfte auf der wohl etwas zu kurz geratene Strecke
von Müggenkrug. Hier musste sich der Auricher Vertreter aus
Dietrichsfeld mit dem dritten Platz zufrieden geben. Die Mannschaft aus
Ardorf konnte den Vize-Landesmeistertitel erringen. Über den
Landesmeistertitel konnte sich Hagerwilde freuen. Die Konkurrenz der
männlichen Jugend C traf sich auf der kurvenreichen Strecke in Richtung
Leerhafe. Die Mannschaft aus Blersum konnte sich über den dritten Platz
freuen. Mit drei Wurf weniger kam die Mannschaft aus Menstede, KV
Norden, über die Ziellinie. Der Landesmeister 2005 kam mit einer
Durchgangszahl von Acht Runden übers Ziel und kommt aus dem Kreisverband
Aurich, aus Neu-Ekels. In der Disziplin der weiblichen Jugend B konnte
Fahne auf der Strecke von Wiesede in Richtung Friedeburg seinen
Vohrjahrestitel erfolgreich verteidigen. Sie mussten sich zwar mächtig
strecken , im Ziel reichten ganze acht Meter zum Landesmeistertitel. Die
folgenden Plätze belegten Stedesdorf und Leerhafe. Von Upschört in
Richtung Reepsholt ging die männliche Jugend B an den Start. Hier setzte
sich die junge Mannschaft aus Willen durch, die im Vorjahr noch den
Landesmeistertitel in der C- Jugend erringen konnten. Die folgenden
Plätze belegen die Mannschaften aus Utgast und Rechtsupweg. Den
Landesmeistertitel in der weiblichen Jugend A verteidigte die Mannschaft
aus Ardorf auf der Strecke von Collrunge Richtung Ardorf. Die Mannschaft
siegte souverän mit drei Wurf von Neu-Ekels und Wiesede. In der
männlichen Jugend A waren ganze sechs Meter ausschlaggebend für die
Vergabe des Landesmannschaftsmeistertitels. Bis ein Wurf vor dem Ziel
führte noch die Mannschaft aus Reepsholt die Konkurrenz an, doch dann
gelang dem Werfer von Schirumer Leegmoor, Andre Koch, ein gigantischer
Wurf von 212 Meter. Der dritte Platz ging an die Mannschaft aus
Eversmeer. In der Frauen III Disziplin, über 55 Jahre, gelang der
Mannschaft aus Westerende die Titelverteidigung. Mit einer souveränen
Leistung verwies man die Mannschaften aus Norddeich und Mullberg auf die
folgenden Plätze. In Wiesede wurde diese Disziplin ausgetragen. In der
ältesten Klasse, der Männer IV, über 65 Jahre, zeigten alle Mannschaften
eine hervorragende Leistung. Die Mannschaft aus Burhafe musste sich mit
dem dritten Platz zufrieden geben. Den Vize-Meisterschaftstitel holte
sich die Mannschaft aus Utarp/Schweindorf. 64 Meter mehr brachte der
Vorjahreszweite aus Berumbur ins Ziel, die in diesem Jahr zum
Landesmeistertitel reichten.
|