© / Quelle: Anzeiger Harlingerland Online / 27.02.2005

Kopf-an-Kopf-Rennen in der Landesliga der Frauen I

Ostfriesische Boßelligen der Frauen: Reepsholt, Ihlow und Pfalzdorf punktgleich

Collrunge Meister der Bezirksliga

Ostfriesland/ewf – Während es in der Boßel-Landesliga der Frauen I ein Kopf-an-Kopfrennen zwischen den punktgleichen Teams aus Reepsholt Ihlowerfehn und Pfalzdorf gibt, steht Aufsteiger „Bahn free“ Collrunge als Meister der Bezirksliga fest.

Landesliga Frauen I Ardorf - Mamburg 1:3 (Holz - 3,47 / Gummi 1,56): Mamburg holt in Ardorf wichtige Punkte gegen den Abstieg. Für den Gastgeber kann es jetzt noch einmal sehr knapp am Tabellenende werden. Blomberg - Pfalzdorf 3:6 (3,47 / -6,88): Blomberg zeigte in Holz eine Topleistung und holte sich einen sicheren Gruppensieg, aber die Pfalzdorferinnen zogen in Gummi alle Register und Blomberg hatte mit über sechs Wurf das Nachsehen. Damit haben die drei Erstplazierten die selbe Punktzahl und die Meisterschaft wird sicher erst am letzten Spieltag entschieden. Dietrichsfeld - Reepsholt 0:3 (-0,98 / -2,81): Reepsholt holte zwar beide Punkte in Dietrichsfeld, aber das war ein hartes Stück Arbeit. Der Abstiegskandidat Dietrichsfeld zeigte einen klasse Wettkampf und hatte auch Chancen auf den Sieg. Reepsholt ist wieder Tabellenführer Dietrichsfeld immer noch auf Platz neun. Upgant-Schott - Münkeboe/M. 9:0 (4,31 / 5,35); Norden - Ihlowerfehn 1:1 (1,26 / - 1,72).

Bezirksliga Frauen I Leerhafe - Südarle 3:0 (3,79 / - 0,45): Den Sieg in der Holzgruppe verdanken die Leerhaferinnen den beiden B-Jugendlichen Kerstin Onken und Heike Janssen, diese beiden haben alles getroffen. Südarle konnte nur in Gummi einen kleinen Sieg feiern. Südarle ist jetzt auf Platz vier zurückgefallen, Leerhafe rückt von sechs auf fünf vor. Bernuthsfeld - Westeraccum 0:4 (- 1,81 / - 2,33): Westeraccum kommt so richtig in Fahrt, jetzt holt man sogar Auswärtspunkte. Die Dornumerinnen haben mit dem Abstieg nichts mehr zu tun, dafür ist Bernuthsfeld auf Platz acht zurückgefallen. Spekendorf - Collrunge 3:6 (- 6,00 / 2,31): Spekendorf findet sich nach dieser Heimniederlage auf einem Abstiegsplatz wieder. In Gummi konnten man den Tabellenführer auch in Schach halten, aber in Holz sorgte der Aufsteiger in die Landesliga für klare Verhältnisse. Ostermarsch - Utarp 7:2 (- 2,31 / 7,09): In Holz hat Utarp den Ostermarscherinnen eine Heimniederlage beschert, aber über Gummi wurde alles wieder ins rechte Licht gerückt. Damit ist Ostermarsch wieder voll auf Aufstiegskurs, nachdem die Mitfavoriten patzten. Utarp wird in der nächsten Saison in der Bezirkklasse boßeln, daran ist nichts mehr zu ändern. Rahe - Neuschoo 1:2 (1,69 / - 2,98): Rahe patzt im Aufstiegskampf zu Hause, das kann den Aufstieg kosten. Für Neuschoo sind diese Punkte Gold wert im Kampf gegen den Abstieg.

Bezirksklasse Frauen I Großoldendorf - Eversmeer 6:0 (6,27 / -0,22): Für Großoldendorf ist dieser Sieg sehr wichtig. Eversmeer wird im nächsten Jahr wieder auf Kreisebene boßeln, daran kann jetzt nur noch ein Wunder etwas ändern. Willmsfeld - Akelsbarg 8:0 (2,74 / 6,19): Akelsbarg holt sich in Willmsfeld eine kräftige Packung ab und findet sich jetzt auf einem Abstiegsplatz wieder. Willmsfeld war in dieser Saison schon mal Tabellenführer, sackte dann ganz ab und erholt sich jetzt wieder auf Platz fünf. Stedesdorf - Wiesederfehn 6:0 (6,14 / 0,30): Hier zeigte der Tabellenzweite dem Tabellenersten die Zähne. Vor allem in Holz hatte Wiesederfehn Probleme. Nach diesem Ergebnis bleibt Wiesederfehn trotzdem noch Tabellenführer und auch sicherer Aufsteiger in die Bezirksliga. Stedesdorf hat sich durch diesen Sieg eine gute Ausgangsposition für den zweiten Aufstiegsplatz geschaffen. Schirumer-Leegmoor - Menstede/Arle 9:0 (5,51 / 3,68); Leezdorf - Großheide 0:3 (- 1,51 / - 2,38).

Landesliga Frauen II Ardorf - Dietrichsfeld 0:3 (- 3,35): Dietrichsfeld hat momentan einen guten Lauf, das bekam auch Ardorf zu spüren. Nach dieser erneuten Niederlage wird es für Ardorf wohl kein Halten mehr in dieser Liga geben. Neuschoo - Westerende/N. 1:0 (1,22): Westerende zeigte in Neuschoo eine gute Leistung, aber verlor erneut mit einem Wurf und ein paar Metern. Hier wird die Vergabe der Abstiegsplätze auch erst am letzten Spieltag geklärt werden. Holtgast - Willen 2:0 (2,48): Willen zeigte in Holtgast eine gute Leistung, die Punkte blieben aber bei den Gastgebern. Willen steckt damit immer noch auf einem Abstiegsplatz fest, Holtgast hat mit dem Abstiegsgeschehen nichts mehr zu tun. Middelsbur - Upgant-Schott 3:0 (3,68): In der Hinrunde mit Gummi sah es nach einer klaren Angelegenheit für den Gast aus Upgant-Schott aus, denn er führte mit über drei Wurf. Aber mit der Holzboßel wussten die Middelsburerinnen super umzugehen und holten Wurf um Wurf. Am Ende ein deutlicher Sieg für die Gastgeberinnen. Ihlowerfehn - Hagerwilde 0:1 (- 1,10).

 

© / Quelle: Ostfriesische Nachrichten / 01.03.2005

Boßeln: Abstiegsfrage bleibt offen
Landesliga Männer I: Rahe oder Utarp begleiten Südarle

Leegmoors Formation mit Thorsten Fahnster hat endgültig das Ab-stiegsgespenst verscheucht und gleichzeitig Pfalzdorf zum vor-zeitigen Titelgewinn verholfen.

Foto: Wolfenberg

wrs Ostfriesland. Nach dem vorzeitigen Titelgewinn der Pfalzdorfer Boßler (die ON berichteten) bleibt vor dem letzten Spieltag am 13. März nur noch eine Frage offen. Welches Team begleitet Südarle in die Bezirksliga? Auf der Kandidatenliste stehen Utarp und Rahe. Während erstgenannter Verein am vorletzten Spieltag mit 3:12 in Reepsholt unter die Räder kam, gab Rahe am Kukelorum beim 6:6 gegen Schott einen Zähler ab. Blomberg sicherte sich mit 11:0 gegen Dietrichsfeld ein weiteres Jahr in der Eliteliga.
Blomberg - Dietrichsfeld 11:0  (5,026 / 1,049 / 1,056 / 3,120)  Nach Ansicht vom Dietrichsfelder Kapitän Andre Erdwiens war das Match „eine einseitige Angelegenheit“ zu Gunsten der Gastgeber. „Blomberg hat gut geworfen, war einfach eine Klasse besser. Die Niederlage geht in Ordnung“, bilanzierte Erdwiens. Gleichwohl fiel sie etwas zu hoch aus. Trotz der Niederlage rangiert Dietrichsfeld weiterhin auf Platz vier.
Rahe - Upgant Schott 6:6   (2,122 / -0,025/ 3,093 / -6,073)    Knackpunkt war die klare Niederlage der Rahester in Gummi II. „Wir wollten gegenhalten. aber Schott hat ausgezeichnet geworfen“, erkannte Rahes Teamchef Helmut Heyen die Niederlage in dieser Gruppe an. In den anderen Gruppen sei nicht mehr drin gewesen. Selbst mit einem Erfolg hätte sich an der Ausgangsstellung für das Schlüsselspiel in zwei Wochen in Utarp nichts geändert. „Dort müssen wir einen Punkt holen“, lautet die Devise der Rahester.
Leegmoor - Westeraccum 4:3   (3,147 / -1,114 / 0,019 / -1,045)   „Das war ein richtiger Krimi“, brachte Leegmoors Mannschaftsführer Hermann Ideus das Match auf den Punkt. Am Ende jubilierten die Gastgeber über den knappen Erfolg, gleichbedeutend mit dem Klassenverbleib. Ein besonderes Lob sprach Ideus seinem Mannschaftskollegen Eduard Saathoff aus. „Er hat uns mit seinem letzten Wurf von knapp 300 Meter den Sieg gebracht.“
Südarle - Pfalzdorf 3:5   (-1,009 / 3,046 / -3,067 / -0,102)  
Reepsholt - Utarp 12:3   (1,061 / 9,069 / 1,028 / -3,126)

© / Quelle: Ostfriesische Nachrichten / 27.02.2005

Boßeln: Pfalzdorf wird vorzeitig Meister
Landesliga Männer I: 18. Titel für Auricher Aushängeschild

wrs Aurich. Geschafft. Beim BV „Gute Hoffnung“ Pfalzdorf herrschte gestern in den frühen Abendstunden im Vereinslokal große Freude. Sowohl Männer I als auch Männer II feierten gemeinsam den vorzeitigen Titelgewinn. Die Schützlinge von Mannschaftsführer Alwin Jurisch kamen am vorletzten Spieltag beim Schlusslicht Südarle zu einem knappen 5:3-Erfolg. Weil Verfolger Westeraccum mit 3:4 in Leegmoor strauchelte, liegt die Männer I-Formation vor dem letzten Spieltag mit drei Zählern uneinholbar in Führung. „Wir haben in Südarle keine gute Leistung gezeigt. Nur durch unsere Routine kamen wir zum Erfolg“, analysierte Jurisch. Gleichwohl war dieser mäßige Auftritt beim Letzten schnell vergessen, als die Pfalzdorfer telefonisch von der Niederlage des Tabellenzweiten in Leegmoor erfuhren. Jurisch führte den 18. Titelgewinn des Auricher Aushängeschilds auf zwei Faktoren zurück: „Wir haben zu Hause nichts anbrennen lassen und auswärts souverän geworfen. Wir haben uns die Meisterschaft verdient.“ Die offizielle Titelfeier findet am 13. März im Pfalzdorfer Vereinslokal Rocker statt. Dort wird auch die Männer II-Crew jubilieren. Sie gewann den Topkampf am vorletzten Spieltag zu Hause gegen Verfolger Leegmoor mit 4:0. Der Vorsprung beträgt auf die Konkurrenz vier Zähler.
In der Landesliga Männer I sind fast alle Entscheidungen gefallen. Meister Pfalzdorf, Zweiter Westeraccum und Reepsholt als Tabellendritter haben sich für die FKV-Endrunde qualifiziert. Mit Südarle steht der erste Absteiger fest. Das zweite Fahrstuhlticket steht für Utarp oder Rahe bereit. Rahe versäumte es, mit einem Sieg gegen Schott den entscheidenden Schritt in Richtung rettendes Ufer zu machen. Beide Teams trennten sich 6:6. Am letzten Spieltag gastiert Ostfrisia beim Vorletzten Utarp. Ein Remis reicht den Aurichern für den Ligaverbleib.